Außerdem bleibt es fraglich, ob derartig große Akkus endlich auch in den europäischen Modellausführungen Einzug halten werden.
So wird's sein, wir Europäer gucken wieder in die Röhre.
Das ist falsche Entwicklung akuuel mit mehr Kapazitäten Leistung mehr als 5000mah sollte es nicht sein.
Besser extern Powerbank per Kabel anschließen.
Selbst Powerbank darf nicht mehr als 5000mah mah haben.
Quote from: HSGTM STM on July 20, 2025, 02:58:26Das ist falsche Entwicklung akuuel mit mehr Kapazitäten Leistung mehr als 5000mah sollte es nicht sein.
Besser extern Powerbank per Kabel anschließen.
Selbst Powerbank darf nicht mehr als 5000mah mah haben.
HÄ ??? Quellen und Begründung?
Die Akkus sollen 100Wh fürs fliegen nicht überschreiten. Aber dass sind alle Powerbanks unter 30000mah.
Wie schlecht kann man einen Bericht schreiben? Es gibt schon lange Smartphones mit Akkus über 10.000mah Akkus auch wenn die Angabe alleine eh wenig wert ist. 10.000mah mit 3,7v halten genauso lange wie 5000mah mit 7,4v.
Ich hatte vor meinem jetzigen Motorola g15 Power, ein blackview bv8900, das hatte auch 10.000mah und hielt je nach Nutzung 2-3Tage durch. Das doogee fire 6 pro hat 20800mah, dafür hat das aber auch ein sehr hohes Gewicht.
Quote from: Peddi on July 20, 2025, 08:02:20Wie schlecht kann man einen Bericht schreiben? Es gibt schon lange Smartphones mit Akkus über 10.000mah Akkus auch wenn die Angabe alleine eh wenig wert ist. 10.000mah mit 3,7v halten genauso lange wie 5000mah mit 7,4v.
Ich hatte vor meinem jetzigen Motorola g15 Power, ein blackview bv8900, das hatte auch 10.000mah und hielt je nach Nutzung 2-3Tage durch. Das doogee fire 6 pro hat 20800mah, dafür hat das aber auch ein sehr hohes Gewicht.
Artikel vielleicht mal aufmerksamer lesen...
"[...] wenn man klobige Rugged-Smartphones mal außen vor lässt."