NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Chris07 on September 11, 2010, 21:35:54

Title: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 11, 2010, 21:35:54
Hallo,

Ich suche einen Laptop welchen ich für die Bildbearbeitung während bzw nach einem Fotoshooting verwenden kann. D.h. für Lightroom 3 bzw Photoshop CS5 sollte der Rechner ausreichend stark sein.

- Full HD sollte dargestellt werden können (1920x1200 besser als 1920x1080)
- matter Display mit gut dargestellten Farben, hoher Kontrast (PVA Panel und kein TN Panel)
- HDMI Ein-/Ausgang wenn möglich
- Grafikkarte ist egal, sollte aber schon ausreichend sein und keine Intel onboard Grafikkarte.
- ab 4GB Ram
- HDD Größe unwichtig, da die Bilder auf externe HDD abgespeichert werden.
- CPU am Besten einen neuen i7, ein starker Core2Duo sollte den Job aber auch erledigen.
- Lautstärke und Temperatur nebensächlich, wenn der Lüfter aber im 2D mit 100% läuft ist das trotzdem nicht gerade wünschenswert ;)

Zusammenfassend:
Der Display und die Leistung ist am wichtigsten.
Budget: 1500€ bis allermaximal 2000€

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ...
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: joesommer on September 12, 2010, 11:05:06
Sony Vaio F12.

Display sucht seinesgleichen. Achtung: die billigen Varianten haben ein Glare-Display.

Ansonsten gäbe es noch das Macbook Pro 15" mit matten Displa (auf Bestellung), ansonsten Fehlanzeige.
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 13, 2010, 23:50:51
Vielen Dank für die Antwort! Den Sony F12 hatte ich mir schon angeschaut.
Frage zum F12: Der Lüfter soll ja nicht gerade gut sein, doch ich frage mich, ob man dies nicht mit einer Lüftersteuerungssoftware o.Ä. beheben kann.


Gibt es sonst noch Alternativen für Fotografen?
Der Dell XPS-16 soll z.b. 100% des Adobe-RGB Farbraums abdecken, was sich sehr interessant anhört.

Einem Apple Produkt stehe ich eher skeptisch gegenüber, obwohl sich die Akkulaufzeit durchaus sehr interessant anhört!
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 14, 2010, 02:37:35
oder der HP 8540w mit Core i5. der hält dann auch im Akkubetrieb länger.

echt schwer...
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: joesommer on September 14, 2010, 20:04:07
Ich hab nen Dell XPS M1330. Ich kauf nie wieder nen Dell. War zu oft kaputt. Ist natürlich meine Efahrung, muss nicht wieder so kommen...

http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Elitebook-8540w-Notebook.32163.0.html

Da hast du einen Test des HP. Wenn das Geld egal ist, würde ich das HP bevorzugen. Hat die längste Garantie und ist qualitätiv sicher Apple und Sony überlegen. Das ist ein Profi-Laptop. Hat 89% RGB-Farbraum.
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 14, 2010, 23:23:43
Der 8540w ist mir mit 2300-2500€ dann doch zu teuer. Desweiteren benötige ich nicht die teure NVIDIA Quadro Grafikkarte weil ich CAD nicht verwende. Leider kann man sich die Grafikkarte nicht rausnehmen lassen und gegen eine "Normale" ersetzen.

Bin echt am verzweifeln.
Der Sony Vaio VPC-F12Z1E/BI scheint wohl echt das beste non-glare Notebook für unter 2000€ zu sein.
Viele User sind damit aber unglücklich geworden wegen dem lauten Lüfter und einem hochfrequenten Ton....

hm.
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: joesommer on September 15, 2010, 13:36:22
Die Sony F11 / F12 Lüftergeschichten füllen Foren, das stimmt.

Leider kann man wohl nur eins bestellen und es einfach selber ausprobieren, ob man damit klar kommt.

Das 8540w kriegt man aber bedeutend günstiger:

http://geizhals.at/deutschland/a563377.html

nur 2GB RAM, naja, da kann man selber was machen. i5 als CPu ist ok, denke ich.

http://geizhals.at/deutschland/a513015.html

mit i7, aber viel teurer...
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 15, 2010, 17:36:53
hm wo kann man den 8540w konfiguriert kaufen? i5 ist noch ok, 2GB Ram sind aber viel zu wenig. da brauche ich mind. 4GB, besser aber noch 8gb.
der 2. link von dir (i7) ist leider nur mit einem Display von 1600x900 (auch nicht optimal weil ich gerne FullHD Material von der Canon 7D/5D MkII ansehen will.)

Die Entscheidung ob Sony VPC-F12Z und HP 8540w würde mir auch leichter fallen wenn ich genau wüsste wie gut der Sony Display ist bzw. wie genau er die Farben darstellen kann. Der HP Diplay hat 91% Bewertung und der Sony 98%. Kann man daraus schließen dass der Sony die Farben besser darstellt? Ich würde echt töten um zu wissen wie gut der Sony z.b. AdobeRGB darstellen kann :P

und eine abschließende Frage:
Stimmt es, dass wenn ich einen Laptop bei z.b. amazon bestelle, ich den Laptop nach 2Wochen ohne Angabe von Gründen zurückschicken kann (also nachdem ich den Laptop ausgepackt und getestet habe, jedoch nach den 2Wochen keine Beschädigungen o.Ä. aufweist)

Danke & mfg
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: joesommer on September 15, 2010, 19:48:08
Konfigurierend kaufen habe ich nicht gefunden, es gibt aber einige Modelle:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&asuch=8540w&sort=p

Das voon mit verlinkte Modell mit dem i5 und Full-HD Display ist das beste Angebot. Den RAM kann man selber aufrüsten, kostet viel weniger, als wenn du ein Modell mit viel RAM kaufst.

Das HP hat Business Support und das 3 Jahre, das Sony nur 24 Monate Consumer-Garantie. Wie es um letztere bestellt ist, liest man ja überall, wenn man was zur Lüfterproblematik sucht.

Ich würde das HP nehmen und den RAM aufrüsten.

Was am Sony Display gut ist: der Kontrastumfang. Ob es aber nen großen RGB-Farbraum hat, ist nicht zu finden.

QuoteStimmt es, dass wenn ich einen Laptop bei z.b. amazon bestelle, ich den Laptop nach 2Wochen ohne Angabe von Gründen zurückschicken kann (also nachdem ich den Laptop ausgepackt und getestet habe, jedoch nach den 2Wochen keine Beschädigungen o.Ä. aufweist)

Ja, bei den meisten Läden im Netz geht das. Amazon ist sehr kulant, räumt dir sogar 30 Tage ein. Du hast im Rahmen des Fernabsatzgesetzes 14 Tage Zeit, den Artikel in "Augenschein zu nehmen". Benutzen solltest du ihn eigentlich nicht, aber die Kulanz der Händler ist da recht groß.
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 16, 2010, 01:15:48
ok; hab den Sony mit dem HP mal näher verglichen.

CPU: Der i7-740QM des Sony ist nur minimal schneller als der i5-540M des HP. (notebookcheck Prozessor- Vergleich)
Preis: Sony: 1570€, HP 1480€ (1310€ + 170€ 8GB DDR3-1333 Ram)
Garantie: Eindeutig Vorteil des HP, allerdings kann es glaube ich auch zu Problemen bei der Garantie kommen wenn man den Ram selber austauscht.

Vorteil Sony: HDMI (wäre egtl. wichtig), BluRay Brenner
Vorteil HP: USB 3.0


Ich stand schon kurz davor mich für den HP zu entscheiden, aber eigentlich spricht mehr für den Sony.
HDMI Eingang ist super beim filmen mit der 7D, weil ich direkt das Live Bild groß betrachten kann und besser scharfstellen kann.
BluRay Brenner ist auch ganz nett weil ich dann direkt die Bilder sichern kann (auf externe HDD + BluRay brennen, mit einem DVD Brenner kommt man nicht weit wenn auf eine DVD nur ~150Bilder passen) Allerdings könnte es auch ausreichen die Sicherung nur auf der internen + externen HDD zu belassen und zuhause dann eine zusätzliche Sicherheitskopie anzufertigen. Dann benötige ich den BluRay Brenner nicht.


Hab mir Überlegt beim Sony evtl. die Lüftersteuerung zu ändern bzw die CPU Spannung heruntersetzen, damit die CPU nicht so warm wird und somit der Lüfter nicht andauernd auf 100% anspringt.
Den Lüfter kann man natürlich nicht ändern und auch bei der neuen i5 und i7 CPU kann man die Spannung nicht mehr ändern  :o

Somit spricht wieder mehr für den lautlosen HP.


Ich werde mir mal den Sony bzw HP im Saturn oder sonstwo anschauen.
Danke für deine Hilfe joesommer  8)
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: joesommer on September 16, 2010, 11:03:07
RAM-Aus-Umtausch als auch Festplattenwechsel beeinträchtigt die Garantie nicht. Der HP hat dafür Wartungsklappen. Der Austausch ist denkbar einfach.

Der HP hat Displayport, so wie die Macs. Daran lässt sich über einen Adapter auch ein HDMI-Kabel anschließen.

Lüftersteuerung beim Sony - das haben viele schon versucht. Bisher Fehlanzeige...

Beim HP ist das optische Laufwerk auch leicht wechselbar. Solltest du also unbedingt einen Bluray-Brennen benötigen, kannst du den, sofern HP einen anbietet, nachrüsten.


Beim HP ist alles auf professionelle Nutzung ausgelegt. Das ist ja schließlich eine mobile Workstation. Im Grunde genau das, was du brauchst. Der Sony ist mehr auf Consumer-Bedürfnisse ausgerichtet, zum Beispiel durch die Grafikkarte, die für Spiele geeigneter ist.

Für den HP spricht aufgrund deiner Bedürfnisse auch die sicherlich um Welten bessere Verarbeitung. Du scheinst das Gerät ja professionell zu nutzen, es zu transportieren etc. Da zahlt sich eine gute Verarbeitung immer aus.
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 16, 2010, 18:33:49
cool dass man bei HP alles problemlos austauschen kann. man kann z.b. den DVD Brenner herausnehmen und eine zusätzliche Festplatte einbauen. SSD würde mich reizen, BluRay Brenner könnte man dann extern für ca. 170€ betreiben.

Hab im Internet über Hitzeprobleme des 8540w gelesen (jedoch i7). Treten die auch bei der i5 version auf?
Ansonsten steht dem Kauf nichts mehr im Wege ^^ (evtl. schaue ich mir vorher noch an wie krass 1920x1080pixel auf einem 15" Monitor ausschauen, das sollte aber kein Problem darstellen.)
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: joesommer on September 17, 2010, 13:20:37
Der i5 wird weniger heiß, aber dennoch sollte ein etwaiges Hitzeproblem über den Support abgewickelt werden können.

FullHD auf 15" geht doch, Sony bietet im Z12 FullHD in 13" an - das ist krank :D

Viel Erfolg mit dem Elitebook.
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 18, 2010, 15:46:34
Ich kaufe mir zu dem LG Laptop noch eine OCZ Vertex 2 Extended 120GB SSD.
Wenn möglich werde ich die SSD gegen die 500GB Platte tauschen und die 500GB anstelle des DVD-Players einbauen. (Multibay kostet noch zusätzlich ca. 70€)
Beim Ram war ich mir nicht so sicher. 2x 4GB DD3-1066 CL7 oder DD3-1333 CL9. Es gäbe noch einen DD3-1333 CL7 Ram von Transcend, nur der Marke traue ich nicht so...
Also wären 2x "Corsair ValueSelect SO-DIMM 4GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333)" OK, oder?  ::)
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: joesommer on September 18, 2010, 18:29:22
Kannst auch die Seagate Momentus XT nehmen, gibt's in 250, 320 und 500GB. Sie hat einen Flash-Chip, der quasi als Mini SSD wirkt. Die Performance wird dadurch sehr erhöht. Der Chip lernt mit der Zeit, was du so nutzt und beschleunigt den Windows Boot sowie alle Anwendungsprogramme gewaltig.
Ist nicht ganz so schnell wie ne reine SSD, aber viel günstiger und größer vom Platz her. Quasi das Beste aus zwei Welten :D

Beim RAM würde ich erst Mal schauen, was denn eingebaut ist und dann von der Marke und der Spezifikation die 2x4GB kaufen, sofern erhältlich. Brauchst du wirklich 8GB RAM?
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 18, 2010, 22:13:17
Also ich gehe mal davon aus, dass HP Ram verbaut ist. 4GB kosten aber 160€, also mehr als doppelt so teuer wie Mainstream Ram á la Corsair etc.

8GB Ram brauche ich schon. In Photoshop wird der Ram schneller voll als einem lieb ist. Ein paar Ebenen und 4GB Ram sind schon zu wenig. also lieber mit 8GB auf Nummer sicher gehen...
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: joesommer on September 19, 2010, 13:02:47
Ich hatte in bisherigen HP Notebooks oft Kingston RAM, aber auch schon von Samsung gefunden.

HP ist mir als RAM-Hersteller nicht bekannt. Die labeln höchstens um.
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Klaus Schmitt on September 20, 2010, 16:55:31
Also da ich auch gerne mal die Bilder die ich mache direkt auf einem Laptop sichte und dann entscheide; ist es etwas geworden oder nicht brauche ich dafür nur ein Display das eine bessere Schärfebeurteilung zulässt als die 3" die die Kamera bietet.

Richtig bearbeiten kann man die Bilder nur an einem Rechner mit vernünftigen Display; Eizo oder Konsorten, alles andere ist leider totaler Schwachsinn.

Kauf dir ein Laptop das lange hält sofern du auch mal draußen bist und wenn du eh nur als Studiofotograf unterwegs bist kannst du dir auch einen Standrechner hinstellen.

Das ist alles sinniger als sich ein Laptop zu kaufen für 2000€ das dann für farbverbindliches Arbeiten genutzt werden soll.
Wenn du wirklich Leistung brauchst dann führt an einem i7 und 12 bzw. 16GB RAM eh kein Weg vorbei und das bietet dir kein Laptop.

Ein 3-4kg Laptop eignet sich auch nicht wirklich für einen mobilen produktiven Einsatz 17" sind zu klein zum Bearbeiten und zu groß für den Rucksack.
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Chris07 on September 23, 2010, 12:17:37
Danke für deine Einschätzung Klaus.

Es ist natürlich vollkommen klar dass ein Laptop kein Desktop Ersatz sein kann, nur in der "Wildnis" wo ich sicher keinen Desktop Rechner mit 24" Monitor mitschleppe, muss es halt ein Laptop sein. Mit kalibriertem Display reicht der HP 8540w dann locker aus...

Gegebenenfalls kaufe ich mir noch einen 12-Zellen Akku.
3-4 zusätzliche kilos sind für mich auch kein Problem. Notfalls muss ich halt einen weiteren Sklaven mitschleppen.
Title: Re: Fotografen Laptop
Post by: Klaus Schmitt on September 25, 2010, 20:08:33
Daher ja nochmal die Frage; willst du "in der Wildnis" deine Bilder bearbeiten?

Wenn du nun eine mehrtägige Tour machst oder mal 1-2 Wochen fern ab von der Homebase deine Fotos machst und am Abend noch genug Zeit hast die Bilder zu bearbeiten; okay mag ich ja noch verstehen, da hilft dir dann auch kein 12 Zellen Akku mehr aber das steht auf einem anderen Blatt Papier.

Letzendlich habe ich bei dir bisher keine Notwendigkeit für ein Laptop rausgelesen bzw. nicht für ein Laptop wie du es gerne hättest. Einige Kollegen nehmen nun das IPad mit; weils schick ist. Das muss dann auch reichen und das tut es auch.

Aber nun gut, deine Entscheidung ist scheinbar gefallen "du brauchst" ein solches Laptop, viel Spaß dann damit wir reden dann mal in einem Jahr wieder drüber ob das eine gute Entscheidung war. ;-)