Spannend und nachhaltig alte Fahrräder zu E-Bikes umbauen zu können. Hier gibt es am Markt ja schon einige Ansätze.
Gibt seit etlichen Jahren Umrüstsätze, nix neues... nur die Marke und die SPEC wobei auch die vermutlich von andere längst getoppt wird.
Fraglich ist ehe immer was bei dem Käufer in dem Land zulässig ist.
Dazu frag ich mich längst, wie ist es im Urlaub? Was wenn das Bike mehr kann/darf als in dem Urlaubsland erlaubt? Wie geht man damit um? Allein in der EU gibt es da unterschiedliche Regeln was Bikes dürfen. Ein Bike das in Österreich mit allem was die Reglung herbit ausgestattet ist ist in D nicht OK.