Also schmeißen wir jetzt aus Nachhaltigkeitsgründen alle unsere nicht reparierbare 3er weg und Kaufen uns die reparierbare nachhaltigere 4er? </zyn>
Der Fehler ist doch, das solche nicht reparierbaren Produkte in Europa überhaupt noch auf dem Markt gebracht werden dürfen und man die Hersteller nicht min. 10 Jahre rückwirkend vergattert, diesen unhaltbaren Zustand auf ihre Kosten zu beseitigen.
Der größte Schwachpunkt ist, dass die Geräte von Fitbit hergestellt werden und nach knapp 1 Jahr in alle Einzelteile zerfallen. Ich bin 3 mal drauf reingefallen, nochmal kommt mir kein Fitbit Gerät ins Haus.