NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Berge2010 on September 09, 2010, 12:32:09

Title: Max. 14 Zöller mit FullHD-Tauglichkeit?
Post by: Berge2010 on September 09, 2010, 12:32:09
Servus miteinander,

bin auf der Suche nach einem Subnote-/ bzw. Netbook, welches in der Lage ist möglichst über HDMI ruckelfreies
1080p-Material an meinen TV zu liefern (und ein möglichst mattes Display hat, ich weiß daran hapert es z.Zt. glaub ziemlich). >:(
Preisobergrenze ca. 600,-€

Hab mal ein paar rausgesucht:

-Lenovo ThinPad Edge 13
-Lenovo U350
-Lenovo Z360 i3
-Samsung x120 Aura
-HP Pavilion Dm3
-Acer Aspire 1810TZ, 1830TZ, 3810tg

Ist da schon evtl. eines dabei, mit dem dies problemlos möglich wäre?

Vielen Dank schon mal vorab für eure Tipps (kann auch ohne BS)!

Schönen Tag noch!

Berge2010
Title: Re: Max. 14 Zöller mit FullHD-Tauglichkeit?
Post by: Berge2010 on September 13, 2010, 09:52:58
Gar niemand ´nen Tipp? :-\
Title: Re: Max. 14 Zöller mit FullHD-Tauglichkeit?
Post by: laptopfreak24 on September 13, 2010, 12:20:14
warum nur ein 14" lappi???
Title: Re: Max. 14 Zöller mit FullHD-Tauglichkeit?
Post by: Berge2010 on September 14, 2010, 15:29:32
Wegen der Mobilität und Gewicht! ;)

Ansonsten gibt´s natürlich bei den 15 Zöllern mehr für´s Geld, weiß schon.
Die sind halt nur zu sperrig und zu schwer.

Gruß
Title: Re: Max. 14 Zöller mit FullHD-Tauglichkeit?
Post by: joesommer on September 14, 2010, 20:08:39
Selbst mit einer Intel X4500MHD oder der Intel GPU in Core I3/i5 hast du HD-Support. Geht vor allem im Windows Mediaplayer gut. VLC und MediaPlayer Classic HC unterstützen nur nvidia und ATI (naja...).
Ein mattes Diplay geht bei den Business Varianten der Acer TimelineX leider mit fehlendem HDMI einher.

http://cgi.ebay.de/HP-ProBook-5310m-2-26GHz-2GB-Intel-GMA4500MHD-/230501083536?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_Notebooks&hash=item35aaef6990

Da steht mattes Display, frag mal nach.

Ansonsten ist es wohl das Modell:

http://geizhals.at/deutschland/a476182.html

Den Displayport kannst du über nen Adapter zum HDMI machen.

Das Display des ProBook ist aber vom Kontrast her Mist, so wie bei fast allen NBs am Markt....