Lustige News-Überschrift neulich gesehen:
QuoteFirefox dev says Intel Raptor Lake crashes are increasing with rising temperatures in European heat wave — Mozilla staff's tracking overwhelmed by Intel crash reports, team disables the function
Da lobe ich mir meine -25 all-core undervolted AMD CPU (ty TSMC, too).
128 GB RAM ist zwar löblich, aber mit dual-channel wird eine LLM doppelt so langsam laufen, wie mit Strix Halo's quad-channel 8000MT/s RAM (der Preis ist aber auch ein anderer, außer man holt sich Strix Halo im mini-PC für ~2k).
Quote.. doch es handelt sich derzeit um die langsamste aktuelle iGPU von Intel. [..] Auch die alte Radeon 660M im ThinkPad E16 G2 ist rund 25 % schneller.
Diese iGPU wäre mir
viel zu langsam. Die im IdeaPad AMD Gen 10 liefert in z. B. GTA 5, high: 74.7 FPS (vs 19.7 FPS) (notebookcheck.net/A-1-100-nit-OLED-and-AMD-Zen-5-in-a-creator-s-laptop-The-Lenovo-IdeaPad-Pro-5-14-G10-review.997910.0.html).
120 Hz aber die eine response time von 79 Hz (1/0,0126), na ja.., und die andere von 169 Hz (169 Hz > 120 Hz, also hier alles gut).
Display P3 Coverage hätte da sein können (ersetzt sRGB, kam 2015), statt nur sRGB Unterstützung (ist nicht mehr 2015).
Naja Raptor Lake ist halt auch was ganz anderes als Meteor Lake in dem Gerät und gerade die Server und Desktop CPUs hatten ja die bekannten Stabilitätsprobleme.
Schade, dass es die AMD-Variante nicht mehr mit WQHD-Display gibt. Grundsätzlich finde ich das Gerät durchaus gelungen, aber insbesondere die Intel iGPU finde ich jetzt nicht so richtig attraktiv.