NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Sonstige NBC Artikel => Topic started by: Redaktion on July 12, 2025, 17:26:13

Title: Kompass im E-Bike-Dschungel: Welches Fahrrad ist das richtige?
Post by: Redaktion on July 12, 2025, 17:26:13
Nicht nur die Auswahl an verschiedenen, einzelnen E-Bikes ist groß, stattdessen gibt es auch ganz verschiedene Kategorien. In diesem Artikel wollen wir eine gewisse Auswahlhilfe geben und auf Eigenheiten der verschiedenen Klassen eingehen.

https://www.notebookcheck.com/Kompass-im-E-Bike-Dschungel-Welches-Fahrrad-ist-das-richtige.1031852.0.html
Title: Re: Kompass im E-Bike-Dschungel: Welches Fahrrad ist das richtige?
Post by: TIPPs on July 12, 2025, 17:58:11
1. Keines das von diesem Verfasser gepostet wurde
2. Kein China Bike (keine Ersatzteile, Teils lebensgefährliche Verarbeitung, leider auch manche EU Hersteller, ob sie auch in China den Schrott herstellen haben lassen???)
[entfernt]
Title: Re: Kompass im E-Bike-Dschungel: Welches Fahrrad ist das richtige?
Post by: Snewe on July 13, 2025, 10:19:18
Nicht schön geschrieben der Kommentar, aber das sehe ich trotzdem ähnlich.
Seit Wochen zb massive Überflutung mit Casio Uhren. Unglaublich viele Verkaufsangebote. KI generierte Artikel.
Ich komme auch nicht mehr gerne her zum lesen...
Title: Re: Kompass im E-Bike-Dschungel: Welches Fahrrad ist das richtige?
Post by: Silvio Werner on July 13, 2025, 12:08:21
Halli TIPPs,

Quote from: TIPPs on July 12, 2025, 17:58:111. Keines das von diesem Verfasser gepostet wurde
Wer sich über die Fahrräder informieren möchte, findet zu den meisten verlinkten Artikeln auch die entsprechenden Testberichte.
Quote2. Kein China Bike (keine Ersatzteile, Teils lebensgefährliche Verarbeitung, leider auch manche EU Hersteller, ob sie auch in China den Schrott herstellen haben lassen???)
Das ist ein berechtigter Einwand, aber der ist meiner Meinung nach viel undifferenziert. Wir müssen hier drei Aspekte betrachten:
1. Ersatzteilversorgung: Viele E-Bike-Hersteller in China (also in dem Sinne, dass auch die Endfertigung in China erfolgt) nutzen Standardteile oder bieten diese zum Teil auch im eigenen Shop an (z.B. PVY)
2. Montage: Hier kann es meiner Auffassung nach schon Probleme geben. Ein E-Bike-Motor von auch hierzulande offiziell am Markt vertretenen Herstellern mit einer gewissen Verbreitung werden lokale Fahrradwerkstätten wohl auch eher selbst bestellen und montieren können als vom Kunden mitgebrachte und direkt online bestellten Ersatzteile.
3. Gewährleistungsrechte dürften sich - selbst wenn der Versand aus einem EU-Lager erfolgt - wohl kaum gegenüber einem im Ausland ansässigen, möglicherweise nur mit Lagern in Europa vertretenen Unternehmen geltend machen.