NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on July 10, 2025, 14:43:46

Title: So unterschiedlich sind Leistungsmodi in Gaming-Laptops - Acer Predator Helios 18 AI getestet
Post by: Redaktion on July 10, 2025, 14:43:46
Wenn wir Gaming-Laptops testen, müssen wir uns für einen der vom Hersteller vorgegebenen Leistungsmodi entscheiden. Für eine bessere Vergleichbarkeit setzen wir meistens auf den Performance- oder auch Leistungsmodus. Aber auch hier gibt es deutliche Unterschiede, wie unser Test des Acer Predator Helios 18 AI zeigt.

https://www.notebookcheck.com/So-unterschiedlich-sind-Leistungsmodi-in-Gaming-Laptops-Acer-Predator-Helios-18-AI-getestet.1055460.0.html
Title: Re: So unterschiedlich sind Leistungsmodi in Gaming-Laptops - Acer Predator Helios 18 AI getestet
Post by: RobertJasiek on July 10, 2025, 15:16:01
"Für uns Tester bleibt die Vergleichbarkeit indes schwierig."

Weil ihr euch weigert, statt nach vorgegebenen Modi lieber nach maximaler Ziel-Lautstärke die dazu jeweils erreichten Geschwindigkeiten zu testen.

Statt 100+ Geschwindigkeitsbenchmarks wären ein paar Ziel-Lautstärken mit jeweils ein paar Geschwindigkeitsbenchmarks aus einem breiten Anwendungsspektrum (je Anwendungsart 1 aber dafür besonders aussagekräftiger Benchmark, bestenfalls je ein paar Benchmarks) sehr viel interessanter. (Und keine Extrabehandlung von 3D-Gaming mit zu vielen, nutzlosen Benchmarks dort.)

Für mich ist das Lautstärkemaximum bei dGPU-Computern 43dB und bei anderen Computern 'lautlos'. Bei dGPU-Computern hätte ich aber lieber 37dB oder noch weniger. Zu meinen Ziellautstärken oder darunter interessieren mich die Geschwindigkeiten, während alles Lautere i.W. uninteressant ist außer zur theoretischen Einschätzung, was Chips bei Lärm erreichen könnten.