Der zuständige Mitarbeiter bei ASUS Deutschland sollte dringend versetzt werden. Ein Notebook ohne vorheriges Durchchecken und mit nur einem RAM Riegel ausgestattet zum Test zu schicken ist so ähnlich wie mit Loch im Auspuff zur Hauptuntersuchung zu fahren - dumm. Gerade Arrow Lake mag viel Speicher Bandbreite, mit einem Riegel wird das natürlich nichts. Die Firmware des Laptops scheint auch noch nicht ganz ausgereift zu sein, aber die Verantwortung dafür liegt bei ASUS.
Ich wollte eben den Leistungsunterschied zwischen der 130T und 140T Grafik nachschauen, und die 140T hat angeblich 45% mehr Leistung in Games --- und ich: "häh?"
Die paar Xe-Cores Unterschiede (112 vs 128) und 2 zusätzlichen Kerne (225H = 4P-Kerne, 255H = 6P-Kerne) können doch wohl nicht der Grund sein...
Quote from: eastcoastpete on July 12, 2025, 03:06:10Ein Notebook ohne vorheriges Durchchecken und mit nur einem RAM Riegel ausgestattet zum Test zu schicken ist so ähnlich wie mit Loch im Auspuff zur Hauptuntersuchung zu fahren - dumm. Gerade Arrow Lake mag viel Speicher Bandbreite, mit einem Riegel wird das natürlich nichts.
Danke, das war der Grund. Das Gerät ist nur mit 1 Speicherriegel ausgestattet, und andere Tests haben schon gezeigt, dass das ärgstens limitiert. Der Unterschied zu Geräten mit 140T ist somit leider nicht erkennbar, und dieses Gerät war anscheinend das einzige getestete mit 130T Grafik. Schade... es wäre interessant gewesen wie groß der CPU- und GPU- Unterschied wirklich in der Praxis ist.