Ich hätte mal eine kurze Frage zum Laptop und zum Test, da ich das Gerät interessant fand und es kaufen wollte. Laut Datenblatt sollte das Laptop ja eine "TÜV Rheinland Flicker Free" Zertifizierung haben, das heißt es sollte eigentlich kein PWM messbar sein oder zumindest mit hoher Frequenz. Im Test hat notebookcheck aber PWM mit 1,2 kHz gemessen, was mich überrascht hat. Hat Lenovo hier gelogen, oder wie kann das sein? Mit PWM möchte ich das Notebook eher nicht kaufen. Wäre dankbar wenn das jemand aufklären könnte.
TÜV Rheinland ist bekannt dafür, auf PWM nur bei 100% Helligkeit zu testen. Wer dem TÜV glaubt, ist selbst schuld. TÜV ist der Verein, der den Dieselabgasskandal hat gewähren lassen, weil nur getestet wurde, was man hatte als Ergebnis sehen wollte. Systematische Inkompetenz. Ideal für Hersteller, die sich Persilscheine ausstellen lassen wollen.