S-Pen-Fans stehen potentiell vor schwierigen Zeiten. Entgegen früherer Gerüchte scheint beim Galaxy Z Fold 7 doch keine Stiftbedienung mehr vorgesehen zu sein und mittelfristig soll der S-Pen-Support offenbar auch bei der Galaxy S Serie gestrichen werden, behauptet zumindest aktuell ein gewöhnlich gut informierter Leaker.https://www.notebookcheck.com/Samsung-S-Pen-potentiell-am-Ende-Galaxy-Z-Fold-7-und-moeglicherweise-auch-Galaxy-S26-Ultra-Nachfolger-betroffen.1042089.0.html
Ich finds schade. Aber so läuft das halt mit Angebot und Nachfrage. Mir wäre lieber, Samsung holt in Sachen Hardware endlich mal mit der Konkurrenz aus China auf und macht zur Abwechslung wieder mal dem Attribut "ultra" alle Ehre...
Als S-Pen Fan habe ich mir schon ein Weilchen das Geld für den Kauf eines Fold 7 zurecht gelegt. Kein S-Pen kein Fold 7, so einfach ist das. Der ewige Schlingerkurs von Samsung (Stichwort Chips) trägt sein übriges dazu bei.
Quote from: HRF on June 22, 2025, 21:52:59Als S-Pen Fan habe ich mir schon ein Weilchen das Geld für den Kauf eines Fold 7 zurecht gelegt. Kein S-Pen kein Fold 7, so einfach ist das. Der ewige Schlingerkurs von Samsung (Stichwort Chips) trägt sein übriges dazu bei.
So ist es. Habe mich auf das Fold 7 gefreut. Ohne Pen aber keine Option. Einerseits schade, andererseits viel Geld gespart.
Schade bin gerade erst vom iPhone (komme ursprünglich vom Note) zu S24 ultra gewechselt, das 27 ultra wäre mein nächstes Gerät, aber ohne Spen werde ich weiter ziehen!
Ich nutze den pen nicht täglich aber finde ihn trotzdem praktisch!
Quotedass nur die Hälfte der Galaxy Smartphone-User den S-Pen überhaupt nutzen.
Das wären aber immernoch ganz schön viele. Nähere Details zur Analyse dahinter wären jedenfalls hilfreich.
Irgendwie hatte es sich auch vor Jahren schon angedeutet. Den Schritt, die Note-Serie als Ganzes zu streichen und den S-Pen dafür im S Ultra zu bringen, konnte ich nie wirklich nachvollziehen. Letzteres war immer Flaggschiff und sprach demzufolge auch zahlreiche Nutzer an, die für den S-Pen keine Verwendung hatten. Gleichzeitig rückte der Stift so für jene, die ihn tatsächlich gebrauchen konnten, finanziell zunehmend außer Reichweite. Aus Sicht der letzteren Zielgruppe wäre es viel sinnvoller gewesen, die Note-Reihe fortzuführen, vielleicht mit weniger tollen Kameras und sonstigem preistreibendem Schnickschnack, aber dafür mit einem etwas breiteren Display anstelle des heute allgegenwärtigen Kassenzettelformats.