ach kacke. Fairphone. schon wieder verkackt.
Ich finde das neue Fairphone sehr interessant. Das was mir sehr gefällt steht in der Überschrift kompakter, günstiger sowie moderner und deutlich schneller. Warum hat Fairphone "verkackt"? Führ das mal aus, sonst kannst du dir den Kommentar auch klemmen?
Und wieder mal nix für mich... schade...
Mein Gerät das 1 Jahr älter ist als deren veraltete CPU ist leistungsfähiger... so kann es nix gescheites für die Masse werden.
Prio sollten diese mal auf die Cam-Software setzen sonst bleibt es bei der kleinen Nische.
Nun muss ich mich doch nach was anderem umsehen, hat aber noch etwas Zeit.
Klingt richtig vielversprechend – kompakter, günstiger und trotzdem mehr Leistung ist genau der richtige Weg. Wenn die Softwarepflege wieder top ist, könnte das echt mein nächstes Handy werden. Schön zu sehen, dass Fairphone weiter vorwärts geht!
hatte auf ein größeren Bildschirm gehofft. schade!
Schade dass mein fp4 immer noch so gut funktioniert:D
Nur wird hier nix über die miserable Lage der letzen 1,5 Jahren berichtet. Der Käufer ist der gelackmeierte.
Suport ist Unterirdisch geworden, meist eh nicht erreichbar. Es ist ein Sauhaufen sonder gleichen geworden. Viele beschweren sich aber es liest keiner...
Da sollte man es sich sehr gut überlegen ob man zu einer deratigen Firma wechseln möchte (als Käufer).
Kein Wireless Charging, kein Kauf.
Da mein iPhone XS gerade an allen Ecken und Enden Altersschwäche zeigt, ist das Fairphone für mich interessant, da die Reparierbarkeit ein tolles Feature ist. Ich brauche keine ultimative Prozessorleistung oder Kamera mit Vollformat-Qualität.
Die Meckernden hätten es wohl eh nie gekauft. Man muss eben schon verstehen wie komplex es ist als Hersteller, der keine geilen Verträge mit Qualcomm und Linsenherstellern wie Sony zu bekommen (man nimmt halt keine Millionen ab, sondern maximal Tausende). Da kostet die Herstellung einfach extrem viel mehr. Auch der Support, der wirklich das schlechteste am Fairphone ist, ist sicherlich ziemlich ätzend zu bedienen, wenn man keine Firma mit 270000 Angestellten wie zb Samsung ist.
Letztlich aber bleibt, und da haben viele hier schon Recht, der Eindruck man bekäme ein halbwegs fair hergestelltes Phone, das aber eben nicht "fair" ist, was die Nutzung angeht. Ein gebrauchtes SmartPhone ist leider immer noch 1000 mal fairer als ein neu produziertes Smartphone. Zumal die Specs leider schon bei Kauf veraltet wirken können.
Die Frage bleibt: würde die eher linke Ziel-Gruppe ein 1500€ faires Flaggschiff kaufen?
Quote from: hulomdo on June 15, 2025, 20:52:15Die Frage bleibt: würde die eher linke Ziel-Gruppe ein 1500€ faires Flaggschiff kaufen?
Da die "eher linke" Gruppe der Kunden im Durchschnitt über höhere Bildungsabschlüsse und höhere Einkommen verfügt, funktioniert das wenn überhaupt eben bei dieser Kundengruppe. Nur die Gruppe "LGBTQ" kommt mit noch höheren durchschnittlichen Einkommen zum shoppen...
Den Rechtspopulisten verkauft man am besten kleine Goldmünzchen, die bei denen ins Budget passen. Deswegen wird sowas im Umfeld einer gesichert rechtsextremen Partei auch so intensiv beworben.
Quote from: Harryhh on June 15, 2025, 21:10:14Quote from: hulomdo on June 15, 2025, 20:52:15Die Frage bleibt: würde die eher linke Ziel-Gruppe ein 1500€ faires Flaggschiff kaufen?
Da die "eher linke" Gruppe der Kunden im Durchschnitt über höhere Bildungsabschlüsse und höhere Einkommen verfügt, funktioniert das wenn überhaupt eben bei dieser Kundengruppe. Nur die Gruppe "LGBTQ" kommt mit noch höheren durchschnittlichen Einkommen zum shoppen...
Den Rechtspopulisten verkauft man am besten kleine Goldmünzchen, die bei denen ins Budget passen. Deswegen wird sowas im Umfeld einer gesichert rechtsextremen Partei auch so intensiv beworben.
überzeugter Wähler einer "gesichert rechtsextremistischen" Partei hier, mit hohem Bildungsabschluss, überdurchschnittlichem Einkommen und großem Interesse an Fairphone, Shift und Co.
Wo ist der Klinkenanschluß??? grrrrrh...