NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Lodyman on August 10, 2010, 14:35:37

Title: Technische fähigkeiten erweitern
Post by: Lodyman on August 10, 2010, 14:35:37
hallo leute
hätte da mal ne kleine frage an euch

ich kenne mich recht gut mit pc's aus, aber nun möchte ich mich auf an ein paar laptops zu schaffen machen.

also ich möchte sozusagen laptops kaufen die defekt sind und die wenn möglich reparieren...zb durch graka austausch oder bildschirmwechsel.

jetzt wollte ich mal fragen: gibt es da mitlerweile normen? zb wie am pc bei der graka agp und pcie?
gibt es zwischen den herstellern da unterschiede?

ich könnte mich ja auch auf ein model beschränken und das dann immer reparieren.

dann hätte ich auch noch die selbe frage mit den bildschirmen. bildschirme sind ja von den maßen ja öfter gleich. aber da stellt sich mir die frage, ob ich ein hp bildschirm an einen von asus montieren kann?
wie sieht es bei tastaturen aus?
gibt es einen hersteller wo es besonders gut möglich wäre`?

ich hoffe ihr könnt mir da helfen und nicht nur meine frage zerfetzen^^

ich hoffe ihr könnt mir dann sowas schreiben wie: die hp laptops aus den letzten 2 jahren, da kannste die bildschirme auswechseln


lg

lody
Title: Re: Technische fähigkeiten erweitern
Post by: Mozart40 on August 10, 2010, 17:02:50
Also, prinzipiell läßt sich erstmal alles reparieren bzw. austauschen. Ob du Fehler lösen kannst, scheitert u.U. an nicht verfügbaren Unterlagen. Wie will man ein Mainboard reparieren, wenn man den Schaltplan nicht hat ;) Ob man ein Notebook einfach zerlegt bekommt ist auch nicht herstellerabhängig, sondern einfach von Modell zu Modell verschieden. Dinge wie CPUs, RAM, Platten, weitestgehend auch Displays sind genormt und haben standardisierte Anschlüße. Alles andere, wie Tastaturen, Gehäuseteile, Mainboards, uswusf. sind fast immer modellabhängig und nur begrenzt innerhalb einer Modellpalette eines Hersteller austauschbar.

Kai
Title: Re: Technische fähigkeiten erweitern
Post by: Lodyman on August 10, 2010, 20:16:39
danke für die antwort^^

also ich mein jetzt zb

ich hab jetzt nen hp 1234 und nen hp 1235 ein model neuer, beide haben gleich große monitore

bei dem hp 1234 ist das display kaputt, bei dem andern ist die graka kaputt...
könnte ich problemlos vom 1235 das display nehmen und das in den 1234 einbauen? so wie du meinst schon...

wäre es den ein problem, wenn jetzt ne neuere reihe ne neue graka hat, zb ne nvidia 9600gt, ich die gegen eine 8600gt der vorversion austauschen?

mir gehts darum das ich teile austauschen möchte, nicht das ich rumlöten will^^

lg
Title: Re: Technische fähigkeiten erweitern
Post by: Mozart40 on August 11, 2010, 12:55:42
Auch das geht nur begrenzt. Die Displays werden vermutlich passen. Ob die Grafikkarten untereinander tauschbar sind hängt ab von: gleicher Formfaktor? VGA-BIOS kompatibel? und damit, erkennt das Board die VGA? Ist die Kühlung überhaupt für eine schnellere VGA ausgelegt? Kann also funktionieren, muß aber nicht;)

Kai
Title: Re: Technische fähigkeiten erweitern
Post by: Lodyman on August 12, 2010, 23:34:13
seit welchem jahr sind den die anschlüsse den so teilweise genormt? würde mir nämlich gerne mal so ein defektes teil kaufen und das mal auseinander schlachten...

lg