Hi liebes Forum,
ich hab seit ca. 3 Tagen ein Problem mit dem Bildschirm meines Netbooks. Es handelt sich um einen eee PC 1000 HE. Das Problem trat auf (ich glaube es zumindest, sicher bin ich leider nicht) nachdem ein Kollege seitlich gegen das Display gestoßen ist. Der Monitor war zu der Zeit aus, das Netbook aber an.
Das Besondere: Das Problem tritt erst auf nach etwa 10 bis 15 Minuten. In der Zeit davor gibt es kein Problem. Ich gehe daher davon aus, dass es mit der Temperatur zusammenhängt. Ich habe einmal per Tool versucht zu ermitteln, bei wie viel C° das passiert. Leider ist die Temperatur der messbaren Teile nicht wirklich angestiegen. Ich geh daher davon aus, dass es im Bereich des Problems einfach mit der Zeit ein klein wenig wärmer wird wenn das Netbook läuft.
Ich würde gerne wisse wo ihr die Ursache des Problems vermutet und was ich dagegen tun kann.
Das Problem bei der Sache: Ich hab exakt auf der gelbstichigen Seite an der Schale ein paar üble Kratzer. Die stammen von einem Sturz der aber schon Monate her ist.
Ich gehe im Reparaturfall davon aus, dass man diese Kratzer bzw. den Sturz als Ursache festlegt. Ein eventueller Tausch auf Garantie (die ich noch habe) fällt daher vermutlich leider aus. Deshalb auch die Frage ob es eine andere (evtl. günstigere) Möglichkeit der Reparatur gibt. Bzw. was kostet sowas denn ca. im Asus Service falls das jemand weiß.
Liebe Grüße
Holdem
Wie sieht es denn aus, wenn du einen ext. Monitor anschließt?
Es könnte auch die Grafikkarte defekt sein.
Lässt sich der Fehler durch einen neustart beheben?
Das Problem trat bei meinem Desktop Pc auch aufeinmal auf, dort ging ein matt durchsichtig breiter Streifen mitten durchs Display. Nach 4-5 Sttunden war der dann wieder weg.
Ansonsten probier mal das Programm DPT. Ist zwar zur wiederbelebung von toten Pixeln gedacht, könnte aber vllt. klappen.
Gruß Gambelon
Hi Gambelon,
ich habe beide Vorschläge ausprobiert. Hier das Ergebnis:
Beim Anschließen an einen externen Monitor: Das Bild is in allen Modi (Clone, Erweitert etc.) auf dem externen Bildschirm einwandfrei.
DPT Test: Kein Bildfehler auf allen Kanälen außer: Bei Weißanteilen und sobald blau in Spiel kommt.
Ich hab folgendes weiter festgestellt: Da ich die Temperatursache mal genauer wissen wollte habe ich das Netbook defragmentieren lassen. Die Temperatur ging bei der Festplatte auf 45 C° hoch. Das sind in etwa. 8 bis 9 Crad mehr als im normalen Betrieb. Trotzdem trat der Fehler in der Zeit nicht auf. Der Grund: Während ich Defragmentiert habe war ich öfter weg. Der Bildschirm ging also in den Ruhezustand und war schwarz. Erst durch mehrmaliges aktivieren, sprich einer "höheren Laufleistung" des Displays kam es zu dem "gelben Balken" links.
Nachtrag: Ich hab noch vergessen etwas zu erwähnen! Die Bilder bei denen ich das Netbook von schräg-oben fotografiert habe haben auch einen Grund: Sieht man z.B. bei Word in einem gewissen Winkel von oben auf das Diplay ist der jetzt gelbe balken "normal" und die beiden anderen rechts "gelb". Es gibt auch einen ganz bestimmten Winkel, in dem alles "normal" aussieht. Vielleicht hilft das.
Bei DPT kannst du doch auch den schnellen Farbenwechsel aktivieren. Probier das mal.
Ansonsten würde ich die Kabelverbindungen überprüfen.
Was passiert denn, wenn du von hinten gegen das Display "trommelst"?
Ansonsten eben bei Asus anrufen, NB abholen lassen.
Für mich sieht das eindeutig nach einem Defekt aus. Entweder ist das Kabel zum Display locker oder beschädigt. Ich würde das Notebook daher durch Asus abholen lassen oder es einschicken.
So, hallo noch mal.
Der Fall hat eine kuriose Wendung genommen: Ich hab mich aus versehen auf das Netbook gesetzt ;) .
Insofern ist der gelbe Balken jetzt nicht mehr wichtig. Das Display ist gebrochen.
Allerdings gibt es jetzt ein Problem: Ich habe mit Asus gesprochen und wollte die Info, was der Einbau eines neuen Displays denn etwa kostet. Das Netbook funktioniert sonst tadellos.
Diese Information wird allerdings nicht herausgegeben. Auch nicht "in etwa". Man müsse vorher sehen ob Klammern gebrochen wären usw.. Laut der Seite die man mir für einen Vergleich nannte (www.asusparts.eu) wäre das aber höchstens ein Unterschied von rund 10 €. Selbst wenn alle Klammern usw. gebrochen wären. Dummer Weise steht dort aber nicht was ein Display für ein 1000 HE kostet.
http://www.elektro-export.de/epages/es114318.sf/?ObjectPath=/Shops/es114318_Elektro-Export/Products/SERV-D426&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE
Hier z.B. würde mich alles 119€ kosten. Ich würde es aber aus Gewissensgründen und wegen der verlängerten Garantie lieber über ASUS laufen lassen. Weiß vielleicht einer von euch, was ich dafür wohl bezahlen muss?
Liebe Grüße
Hi.
Also 120€ kannst du definitiv knicken. Für Display inkl. Einbau wirst du bei Asus wenigstens 200~250€ zahlen dürfen.
Kai
Echt so viel? Ach du Schande ... naja dann geh ich wohl noch einen Schritt weiter: Ich werd mir für 60€ so ein Display kaufen und es selbst versuchen. Bin nicht ganz untallentiert was solche Dinge angeht.
--- UPDATE ---
Hab mir jetzt ein Display geholt von http://www.notebook-displaysdirekt.de/. Kam ziemlich schnell und war ziemlich günstig. 72 € mit Versand. Display is ebenfalls von Hannstar, das habe ich extra dazu gesagt. Meiner Ansicht nach, ist es baugleich. Geringfügig abweichend ist die Teilenummer.
Umbau ging super easy, hab mich dieser tollen Anleitung bedient: http://quarkscrew.wordpress.com/1000he-screen-replacement/
Jetzt scheint alles wieder super zu funktionieren. In diesem Zug hab ich auch direkt die Tastatur modifiziert, für ein besseres Schreibverhalten. Ebenfalls mit super Ergebnis. Anleitung dazu: http://forum.sysprofile.de/tutorials-tricks/28162-eee-pc-1000he-keyboard-mod.html
Zwar ist die Garantie jetzt flöten, aber ich glaube das richtige getan zu haben. Zusätzlich habe ich noch die Aufkleber, der linken Handauflage entfernt. Ist man mit dem Netbook viel unterwegs, scheuert der Intel ATOM Aufkleber den gegenseitigen Bildschirmrand ab. Das gibt mit der Zeit einen häßlichen Abdruck.
Liebe Grüße
Holdem