Also, de facto keine Begründung - echt lachhaft für den (noch) größten Smartphone-Hersteller der Welt...
Ich hatte jahrelang Samsung S Geräte, seit dem S5. Aber da selbst heute noch die Ladegeschwindigkeit so extrem langsam ist und die Kamera nur im Ultra eine gute Telekamera hat, bin ich zum Honor Magic 6 Pro gewechselt. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und ich bereue, dass ich so lange bei Samsung geblieben bin.
Samsung macht sich das Geschäft selbst kaputt.
😂😂😂
Echt jetzt, ist das Satire oder ein Aprilscherz? Ich musste wirklich lachen, als ich das gelesen habe, aber irgendwie passt das zu Samsung.
Mein nächstes Handy wird kein Samsung mehr sein. Andere bieten einfach mehr für's Geld.
Ich frage mich, wie lange Samsung die alte Technik noch durchschleppen will. Wenn ich das schon höre: ,,Ultraschnelles 25-Watt-Laden" – echt jetzt? Ich habe gerade bei Honor geguckt: 50 Watt kabellos und 100 Watt per Kabel sowie ein 5300 mAh Akku.
Das Doofe ist, ich finde One UI richtig gut und auch die Good Lock Apps. Aber die Aussagen von dem Futzi sind einfach gar nichts – null Erklärung zu irgendwas und dann noch diese erbärmliche Werbung von wegen, wir haben ja ultraschnelles 25-Watt-Laden...
Anderes Blickwinkel:
Wie schnell der Akku geladen wird, ist allein an sich egal. Hier zählt Verhältnis von wie lange hält eine Akkuladung zu wie lange der Akku geladen wird. Es kann sein, daß nach diesem Verhältnis es ultraschnell ist oder schneller, als 50 W Ladung woanders. Insoweit ist die Akkugröße dann auch nicht relevant, weil für alle es letztendlich die Betriebsdauer für eine Akkuladung zählt.