Innerhalb der EDC-Serie hat Nitecore ein neues High-End-Modell der kompakten Taschenlampen vorgestellt. Mit zwei Haupt-LEDs und jeweils acht umgebenen kleinen LEDs kann die EDC37 besonders hell werden. Ein Statusdisplay gibt Auskunft über den Status der Leistungsvorauswahl.https://www.notebookcheck.com/Nitecore-EDC37-Neue-USB-C-Taschenlampe-mit-8-000-Lumen-Statusdisplay-und-langer-Laufzeit.1023574.0.html
Schicke EDC. Aber ist jetzt Schutz vor "Spritzwasser, etwa bei einem Regenschauer" ausreichend?
Was hinderte Nitecore an IP 57, IP 56 oder IP67, statt nur 54?
vor allem als EDC nicht zu empfehlen...
1. Problem, man hat eine Hand immer mit der Lampe belegt.
2. zu schwer
3. zu hoher Verbrauch (man ist immer gewillt mehr Licht zu haben und dann wird man immer die höheren Stufen mit viel Verbrauch ansteuern was im Bedarfsfall weniger Zeit bleibt)
Tip ist ehe eine Stirnbandlampe mit max. 600 Lumen (Markenware kein billig China Schrott wo man gern mal 2 Nullen wegstreichen kann), reicht völlig aus von der Lichtstärke, hält lange weil man nicht so hohe Stufen hat, beide Hände frei und vermutlich auch leichter.
Persönlich hab ich die NU25 UL (47 Gramm ohne Akku und nur einem einfachen Riemenband, ehe Schnur, gibt aber auch Version mit breitem Band) von Nitecore mit 400 Lumen, als EDC ausreichend aber wenn es um vor allem um Notfallgepäck geht ist wohl eine Dual Power Lösung wo Akku + AA/AAA Akkus/Batterien möglich sind vorzuziehen. Das wäre dann ehe die NU35 Dual Power auch von Nitecore.