Ich verzweifel jetzt dann,...
Bin noch immer hin und her gerissen zwischen der Entscheidung glare oder non-glare Display.
Primär soll das Notebook im Zug zum Einsatz kommen. Als Schwabe stelle ich mir natürlich die Frage, ob ich anstatt des Matten-Displays fürs gleiche Geld oder nur ein bisschen mehr, net lieber die vermeintlich stärkere Rechenpower nehmen soll, ob ich es wirklich brauche ist ne ganz andere Frage.
Ich schwanke derzeit zwischen dem
Toshiba Satellite L650-C15 => Matt
und dem
HP DV6-3050sg=> nicht entspiegelt
Werde ich mit einem nicht entspiegelten Display im Zug glücklich???
Also mit einem Spiegeldisplay wirst du bei Sonnenschein im Zug bei 80% aller Displays mehr als unglücklich...
Der HP Pavillion ist auch an sich ein richtig grottiges Notebook...Nicht nur vom Display her...Verarbeitung, WÄRMEENTWICKLUNG, Lüftersteueung, Tastatur, Akkuleistung etc...
Hier mal ein sehr typisches Notebook Panel von HP Pavillion im Test:
http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-hp-g62-130eg-nksz-1173/4 (http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-hp-g62-130eg-nksz-1173/4)
Im Billigsegment sind aber auch entspiegelte Displays oft sehr schlecht...Das heißt zu dunkel und von den Kontrasten und Blickwinkeln unterirdisch, so dass man im Zug auch Schwierigkeiten hat...(Das Toshiba ist noch ungetestet und gesehen habe ich es auch nicht, aber ich würde davon ausgehen das die Akkulauzeit real bei 1,5std liegt und das Display zu dunkel ist...Weil ein gutes Display habe ich nur in der Tecra S! Reihe gesehen und die beginnt ab ca 1100 Euro)
Nach Leistung zu gehen ist bei Notebooks (meistens) falsch...Wenn man NICHT-Spieler ist und auch keine prof. Videobearbeitung betreibt, dann würde den meisten sogar ein Core 2 Duo reichen...Beim arbeiten und im Zug kommt es eher auf Display, Tastatur etc. an..
Jede Notebookfirma hat Billigreihen und Hochpreisreihen und Zwischenreihen...Bei Toshiba ist Satellite meistens eben ziemlich schlecht verarbeitet...Tecra S und Portege sind die hochwertigen Notebooks...
Bei Lenovo die T, W Reihe...Dazwischen (mittelprächtig) R, L und so an der Grenze SL ..Alles mit ideapad ist unterirdisch...HP hat die PAVILLIONS, Compaq Presario als absolut schrottige Notebooks, gut sind die ProBooks und sehr gut die Elitebooks...
Überlegen würde ich mir eher ein Gebrauchtgerät (HP Elitebook oder Thinkpad T400 )zu kaufen oder ein HP PROBOOK
(Leider kein LED Display):
http://www.magicdevices.de/c28+p8497+Notebook+Lenovo+ThinkPad+T400+6474-R2U.html (http://www.magicdevices.de/c28+p8497+Notebook+Lenovo+ThinkPad+T400+6474-R2U.html)
http://www.magicdevices.de/c51+p8973+Notebook+HP+6930p+GB995EA.html (http://www.magicdevices.de/c51+p8973+Notebook+HP+6930p+GB995EA.html)
Testbericht HP ProBook
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-6540b-WD690EA-Notebook.27669.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-6540b-WD690EA-Notebook.27669.0.html)
900 Euro
http://geizhals.at/deutschland/a538342.html (http://geizhals.at/deutschland/a538342.html)
http://geizhals.at/deutschland/a508040.html (http://geizhals.at/deutschland/a508040.html)
HP ProBook 6440b, Core i3-350M 778 Euro
http://geizhals.at/deutschland/a512100.html (http://geizhals.at/deutschland/a512100.html)
Im Billigsegment mit mattem Display , eingermaßen outdoortauglich, leider geringe Akkulaufzeit, gäbe es noch: (615 Euro)
Samsung P530
http://geizhals.at/deutschland/a525979.html (http://geizhals.at/deutschland/a525979.html)