NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: themaster12 on July 28, 2010, 20:01:05

Title: Multimedianotebook bis maximal 1600€ gesucht
Post by: themaster12 on July 28, 2010, 20:01:05
Ich suche einen Multimedialaptop mit folgenden Eigenschaften:
Display: 13,3-15,6 Zoll, hohe Auflösung, vielleicht sogar Full HD
Prozessor: i5,i7
Grafikkarte: eine gehobene mittelklasse Karte sollte eigentlich genügen, will mit dem laptop nicht spielen, aber Filme und Serien in Full HD abspielen

Der Laptop ist für den täglichen Gebrauch gedacht, zum Arbeiten aber auch um Multimediaanwendungne wie Filme oder Serien zu schauen, spielen will ich mit dem Laptop nicht. Besonders wichtig ist mir eine sehr gute Verarbeitung, ein hochwertiges Display und gute Leistungskomponenten. Die Akkulaufzeit sollte auch einigermaßen hoch sein, da ich das Gerät zum Teil auch mobil verwende.

Hatte mir bisher 3 Geräte herausgesucht:
Acer Aspire 5942g
da gefällt mir allerdings das Display mit der niedrigen Auflösung nicht

Sony Vaio z11
der laptop passt genau in meinen Anforderungsbereich, allerdings ist er durch die von mir nicht gebrauchte Solidstate Festplatte recht teuer.

HP Envy 14
bei dem Gerät gibt es wohl mehrere Probleme bei der Lärmentwicklung, desweiteren gibt es wenige Testberichte.

Ich will maximal 1600€ ausgeben, alles was dadrunter liegt wird gerne genommen.

Danke schonmal für eure Hilfe.
Title: Re: Multimedianotebook bis maximal 1600€ gesucht
Post by: Jairdan on July 29, 2010, 05:49:58
QuoteGrafikkarte: eine gehobene mittelklasse Karte sollte eigentlich genügen, will mit dem laptop nicht spielen, aber Filme und Serien in Full HD abspielen

Du brauchst, wenn du NICHT spielen willst, keine Mittelklasse Grafikkarte...Eigentlich reicht die Intel GMA 4500MHD aus...

Ich habe dennoch bei meiner Vorschlagsliste die meisten Geräte MIT dedizierter Grafik genommen...

Full HD wäre mir bei einem 15 Zoll Notebook zu viel des guten (Augenkrebs), beim Latitude ließe sich das z.B. konfigurieren, wäre aber nicht mein Geschmack....1600x900 halte ich für die absolute Obergrenze...Bei 14 Zoll eher 1440x900

Hier meine Vorschläge...Vor- und Nachteile siehe Testberichte...Sehr gute Akkulaufzeiten sind meist nur mit Zusatzakkus möglich...

Von ACER würde ich dir bei deinen Ansprüchen GRUNDSÄTZLICH abraten, dass sind keine Businessnotebooks...Gute bis sehr gute Displays findet man in Notebooks ab ca. 1000 eher 1300 Euro...Hier gibt es auch meist Zusatzakkus etc...oder 9 Zellen Akkus---

HP EliteBook 8440p (Der Test ist mit dem schlechteren Display)

http://geizhals.at/deutschland/a506399.html (http://geizhals.at/deutschland/a506399.html)

HP EliteBook 8540p

http://geizhals.at/deutschland/a507756.html (http://geizhals.at/deutschland/a507756.html)

Toshiba Tecra S11

http://geizhals.at/deutschland/a515359.html (http://geizhals.at/deutschland/a515359.html)

Dell Latitude E6510 (Siehe Dell Homepage. ich finde Latitudes lüftertechnisch etwas laut. Die Displays waren aber kaum zu schlagen)

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E6510-Notebook.32089.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E6510-Notebook.32089.0.html)

Thinkpad T510

http://geizhals.at/deutschland/a521696.html (http://geizhals.at/deutschland/a521696.html)

Thinkpad T410

http://geizhals.at/deutschland/a528864.html (http://geizhals.at/deutschland/a528864.html)

Toshiba Portege R700 (entspricht nicht deinen Display +Grafik- Wünschen, aber ist super leicht, noch ungetestet)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&asuch=toshiba%20portege%20700&sort=p (http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&asuch=toshiba%20portege%20700&sort=p)

Ohne dedizierte Grafik; HP ProBook 6440 oder 6450b

http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-6540b-WD690EA-Notebook.27669.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-6540b-WD690EA-Notebook.27669.0.html)

http://geizhals.at/deutschland/a508040.html (http://geizhals.at/deutschland/a508040.html)

http://geizhals.at/deutschland/a538298.html (http://geizhals.at/deutschland/a538298.html)


Die Sony Z Reihe hat momentan ein paar Probleme:

http://geizhals.at/deutschland/a499591.html (http://geizhals.at/deutschland/a499591.html)
Title: Re: Multimedianotebook bis maximal 1600€ gesucht
Post by: themaster12 on July 29, 2010, 12:22:21
ich hatte mir die Mittelklassegrafikkarten rausgesucht, weil ich Full HD FIlme auf einem externen Full HD Monitor schauen möchte, die Thinkpads bzw. den lattitude wollte ich mir ursprünglich kaufen. Dann habe ich allerdings gemerkt, das man im Multimediasegment für das gleiche Geld wesentlich schnellere Komponenten bekommt.
Title: Re: Multimedianotebook bis maximal 1600€ gesucht
Post by: Jairdan on July 29, 2010, 22:09:58
Da ist aber ein GEWALTIGER Qualitätsunterschied...Und die Displays von billigen Multimediabooks sind auch richtig ätzend...Auch die matten Displays der Acer Notebooks sind oft richtig dunkel und mit schlechtem Kontrast...

Das bißchen mehr an Leistung macht dich in der alltäglichen Praxis auch nicht glücklich..., weil die ganzen anderen Komponenten nicht stimmen..

Bei der Übertragung auf einen externen Bildschirm ist nicht nur die Grafikkarte ausschlaggebend, sondern auch die Verbindungsart, die je nachdem unterschiedliche Maximalgrößen zu lässt...

http://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort (http://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort)

Dir würde vom beschriebenen Anforderungsprofil sogar vermutlich ein Core 2 Duo 2x 2Ghz reichen...Viele Leute kaufen sich überdimensionierte Prozessoren und Grafikkarten mit dem Ergebnis laut, heiß , schlecht verarbeitet...
Title: Re: Multimedianotebook bis maximal 1600€ gesucht
Post by: themaster12 on July 29, 2010, 23:02:44
das ich einen digitalen Ausgang wie den Displayport oder HDMI brauche ist mir schon klar, ansonsten könnte ich mit Full HD Filmen gar nix anfangen. werde mir die business notebooks nochmal ansehen, hatte mich eigentlich den Dell Latitude E6410 mit dem höherwertigen Display mit einer Auflösung von 1440x900 ausgesucht. Nun wäre interessant wie das thinkpad T410 und das HP elitebook 8440p, die ja von den komponenten gleichwertig sind insgesamt abschneiden.

danke schonmal.
Title: Re: Multimedianotebook bis maximal 1600€ gesucht
Post by: Jairdan on July 30, 2010, 00:05:21
Das Problem an Notebooks ist, dass auch in einer Serie unterschiedliche Display Panels verbaut werden...Also Dell verbaut, LG, SEC (Samsung) , AUO, um nur mal 3 zu nennen und daher sind Testberichte nicht immer 100% stichhaltig..Man kann aber insgesamt sagen, dass in der Latitude Serie Wert auf gute Displays gelegt wird...Insbesondere wenn man dann noch einen Aufpreis zahlt für die höhere Auflösung...Die Ursprungskomponente ist immer eher etwas schlechter..Der Dell 6410 1280x800 Screen soll nicht so besonders toll sein:

http://www.youtube.com/watch?v=Su5BO8jfFWE (http://www.youtube.com/watch?v=Su5BO8jfFWE)

Im Hochpreissegment geht es ja oft um Nuancen und da fand ich insgesamt das Elitebook so mit am besten verarbeitet...Optisch auch gar nicht sooo hässlich wie es die Bilder vermuten lassen...

Ich habe mir allerdings ein ANDERES HP Elitebook in 15 Zoll angesehen, wo ich das Display (subjektiv) einfach nur berauschend toll fand...Aber es ist sicherlich nicht das Display, was hier im Testbericht verbaut wurde...Ansonsten war es kein unhörbares Notebook , hat mich aber von der Geräuschkulisse kein Stück gestört und das Gerät war wirklich so mit am besten verarbeitet...Das Hp 8440p soll wohl einen unruhigen Lüfter im standby Modus gehabt haben, was aber durch ein neues Bios behoben wurde...HP soll nicht den allerbesten Kundenservice haben, wobei ich mich pers. nicht drüber beschweren kann, aber es war bei mir auch noch nie was kaputt...


Das Thinkpad T400 (T410 hatte ich nie in der Hand und da könnte sich die Lüftersteuerung geändert haben) gefiel mir am besten von der Lüfterlautstärke und Tastatur (wobei es wohl 3 unterschiedliche Hersteller für Tastaturen gibt und bei manchen Thinkpads ein Flexing Problem auftritt..Viele beschweren isch über die 'neuen ' Tastaturen bei Lenovo, aber das ist schon meckern auf sehr hohem Niveau) Das Gerät hatte außerdem keine dedizierte Grafikkarte...Das Display fand ich gut, aber nicht herausragend...Beim Dell und beim Elitebook hatte ich das Gefühl von deutlich mehr Luminanz...Bei der Thinkpad Gemeinde bekommt man eigentl. recht schnell Hilfe, wenn ein Problem auftritt (Thinkpad Forum)

Einen Latitude der Vorgänger Serie hatte ich in der Hand und fand es vom 'Style' von außen ganz nett...Also es ist schick anzusehen und hat nicht diesen komplett langweiligen Thinkpad Look...Verarbeitungstechnisch kommt es nicht ganz an ein Elitebook ran...Das Display war aber genial und die Tastatur gefiel mir auch...Etwas stört mich der herausstehende Akku (bei der 9 Zoll Option)... Was bei Dell aber unübertroffen sein soll, ist der Kundenservice..., da rankt Dell seit Jahren auf Platz 1...Ich fand den Lüfter etwas unruhig, wobei ich nicht beurteilen kann, ob Dell das mit einem neuen Bios dann behoben hat...

Hier kannst du ein Video dazu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=5Cr9X7w_rHU&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=5Cr9X7w_rHU&feature=related)

http://www.youtube.com/watch?v=WF724LX9rDM (http://www.youtube.com/watch?v=WF724LX9rDM)