Die neuen Galaxy A-Smartphones sind da und mit ihnen das Galaxy A26 5G als günstigstes 2025er-Modell. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es den besseren Prozessor, ein wasserdichtes Gehäuse, KI-Funktionen und nun 6 Jahre Updates. Der Preis dafür liegt bei 300 Euro, Tendenz stark fallend.https://www.notebookcheck.com/Das-neue-Galaxy-A-Smartphone-bringt-frischen-Wind-in-die-Mittelklasse-Test-Samsung-Galaxy-A26-5G.1003221.0.html
Tut mir leid, aber irgendwas läuft hier vollkommen aus dem Ruder: bei einer UVP von 300€ ist das was Samsung mit dem A26 bietet geradezu lächerlich, ja schon richtiggehend arrogant. Mono-Lautsprecher, nur 6Gb Ram, langsames Laden, kein Klinkenanschluss und auch noch mit altmodischer Tropfen-Aussparung für 300€ - echt jetzt???
Samsung muß ganz schnell aus ihrem Tron in den Wolken zurück auf die Erde kommen, sonst sind sie bald nicht mehr Nr. 1 oder 2 sondern vielleicht schon bald nur noch unter 4. oder 5. ...
Nur als Beispiel, ein Redmi Note 14 5G (UVP ebenfalls 300€) ist in fast jedem Punkt überlegen, vor allem bei der Ausstattung und ist schon für um die 200€ zu haben. Und von Poco will ich gar nicht erst anfangen...
Samsung wach' endlich auf!!
Dafür bietet es mit dem a35 zusammen, noch sd Kartenslot, was alle anderen Geräte nicht bieten, was für mich das Kaufargument ist.
Ich kann Fachidiot nur zustimmen.
Fragwürdig finde ich auch, dass Ihr die Notch und diese brutalen Displayränder des Todes nicht einmal erwähnt geschweige denn kritisiert. Oder habe ich das nur überlesen? Stattdessen wird sogar vom "schicken Design" geschwärmt, was zumindest die Vorderseite absolut nicht hergibt.
@Fachidiot: Das "große" Modell mit 8/256 GB gibt es schon für 245 €, ist also schnell im Preis gefallen...
Hallo Manuel ,
Danke für den Test .
Ist schon bekannt wann der Test vom Galaxy A56 auf Notebookcheck erscheinen soll ?
Ich bedanke mich.