Mit dem Moto G56 5G soll Motorola schon bald ein günstiges Mittelklasse-Smartphone auf den Markt bringen, das ein modernisiertes Design und zahlreiche Upgrades erhält, allerdings müssen Käufer genau aufpassen, da der Software-Support kurioserweise vom Arbeitsspeicher abhängt.https://www.notebookcheck.com/Leak-enthuellt-Specs-des-Motorola-Moto-G56-5G-mit-kurioser-Update-Politik.1010641.0.html
Zu erwähnen ist auch, dass bei Geräten die ab dem 20.Juni verkauft werden 5 Jahre Funktions- und Sicherheitsupdates ab Verkaufsende eines Gerätes verpflichtend sind. Motorola scheint hier wie viele andere Hersteller noch viele Geräte vorher auf den Markt zu werfen um die längeren Update Zeiträume zu umgehen. Das hat irgendwo schon einen üblen Beigeschmack.