Das neue XMG Pro 16 bekommt ein neues Gehäuse samt schnelleren Komponenten und rückt insgesamt deutlich näher an das XMG Neo 16 heran. Die Leistung passt, bei der Ausstattung muss man aber einige Kompromisse in Kauf nehmen.https://www.notebookcheck.com/RTX-5070-Ti-Laptop-und-bis-zu-128-GB-RAM-im-Gaming-Workstation-Hybriden-Test-XMG-Pro-16-E25-Laptop.1009124.0.html
Für ein dGPU-Notebook sind die Akkulaufzeiten aufgrund der 275HX beeindruckend.
Ein Temperatur Meßpunkt in der Übersicht "Idle" ist out of Range mit 267 °C. Sicherlich nur ein Typo (26.7 °C).
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Ein Gerät das alles was ein Gamer braucht liefert - und das zu einem akzeptablen Preis. Das Design ist zwar nicht berauschend aber mehr kann man bei diesem Preis nicht erwarten. Erstaunlich, daß mit dieser relativ einfachen Kühllösung sowohl die Temperaturen als auch die Geräusche recht moderat sind.
Gut gemacht XMG !
Jetzt noch eine 18 Zoll Version mit vielleicht 2 - 300 € Aufpreis ....
Da fragt man sich schon, weshalb die Neuerscheinungen mit der 5080 die etwa 20 % mehr Grafikleistung und eine ähnliche CPU - Leistung bieten zum doppelten Preis angeboten werden .
Vielen Dank, dass hinsichtlich der Anschlüsse auf Thunderbolt 5 (bzw. das Fehlen desselben) eingegangen wird. Klasse.
Viele Grüße
phil
Quote from: Mannstein on Today at 11:26:22die Geräusche recht moderat
Meine Meinung dazu: XMG Pro ist unter Last immer viel zu laut, sodass ich es sofort als Kaufoption ausschließe.