NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: gabelstapler on June 22, 2010, 23:09:46

Title: Subnotebook unter 1000 Euro
Post by: gabelstapler on June 22, 2010, 23:09:46
Hallo Experten,

ich suche ein schickes Subnotebook, das folgende Anforderungen erfüllen sollte:

- Displaygröße: 12" oder 13"
- Auflösung: mindestens 1366 x 768
- kein optisches Laufwerk
- möglichst flach und kompakt
- Tastatur, die für Vielschreiber geeignet ist
- Anwendungen: Office, Internet, Fernsehen über DVB-T

Hat da jemand einen Tipp für mich? Gibt's überhaupt etwas in der Preisklasse bis 1000 Euro, oder müsste ich da mehr ausgeben? (Ich will auf dem Gerät weder spielen noch Videoschnitt o. ä. betreiben.)

Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Tipps!  :)
Title: Re: Subnotebook unter 1000 Euro
Post by: Jairdan on June 23, 2010, 15:30:09
Auch wenn die Auflösung etwas schlechter ist:

Ein Thinkpad X200s ist ein qualitativ hochwertiges Notebook

http://www.nbwn.de/products/lenovo-thinkpad/thinkpad-x-serie/thinkpad-x200-x200s/lenovo-thinkpad-x200s-7470-7470wr9.html (http://www.nbwn.de/products/lenovo-thinkpad/thinkpad-x-serie/thinkpad-x200-x200s/lenovo-thinkpad-x200s-7470-7470wr9.html)


Die guten Sonys der Z Reihe und das Hp Elitebook sind leider noch gute 400-1000 Euro teurer...Das MacBook ist wiederum vergleichsweise schwer...

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb12&xf=27_2%7E28_2000%7E85_12.1%7E85_11.6%7E85_12%7E525_HP%20Compaq&sort=p (http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb12&xf=27_2%7E28_2000%7E85_12.1%7E85_11.6%7E85_12%7E525_HP%20Compaq&sort=p)

Sony Z

http://geizhals.at/deutschland/a511902.html (http://geizhals.at/deutschland/a511902.html)

Apple Mac Book Pro, hat ein optisches Laufwerk (läuft mit Windows nach wie vor nicht rund)

http://geizhals.at/deutschland/a437828.html (http://geizhals.at/deutschland/a437828.html)


Als weniger qualitativ hochwertige Notebooks , gäbe es noch die Acer Timeline Serie..aber über die Qualität der Tastatur kann man sich streiten...

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&asuch=Acer%20Timeline&xf=27_2%7E85_13.3%7E29_Core%20i3%7E29_Core%20i5&sort=p (http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&asuch=Acer%20Timeline&xf=27_2%7E85_13.3%7E29_Core%20i3%7E29_Core%20i5&sort=p)
Title: Re: Subnotebook unter 1000 Euro
Post by: Suchender on June 23, 2010, 21:06:25
Wenn du Bildungsrabatte in Anspruch nehmen kannst:
http://www.ok1.de/ThinkPads/ThinkPad-X-Serie/ThinkPad-X201-3626-W15::181.html

Zur Auflösung: 1280*800 ist eine bessere Auflösung als 1366*768 - man hat deutlich mehr Pixel in der Höhe.
Title: Re: Subnotebook unter 1000 Euro
Post by: gabelstapler on June 23, 2010, 23:50:59
Vielen, vielen Dank für eure Antworten! Es ist wirklich nett von euch, dass ihr euch extra dafür Zeit nehmt! :)

Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut, und die Thinkpads sind mir definitiv zu teuer. Ich liebäugle gerade mit dem neuen Sony aus der Y-Serie, dem VPCY21S1E. Wenn ich mich beeile, schenkt mir Sony sogar noch einen externen DVD-Brenner dazu.

In der Standardkonfiguration hat das Sony Y21 einen Pentium U5400 mit 1,20GHz. Zu einem Aufpreis von 50 Euro bekommt man aber einen Pentium CoreTM i3-330UM mit 1,20GHz. Wenn ich das richtig sehe, unterstützt letzterer zusätzlich noch Virtualization (VT-x) und Hyper-Threading.

Meine Frage: Lohnt sich der i3 überhaupt für mich? Und würde er sich negativ auf die Akku-Laufzeit auswirken? Momentan arbeite ich mit einem 4 Jahre alten Pentium-M-Notebook. Wenn mein neues Notebook eine vergleichbare Leistung hätte, wäre ich schon zufrieden. Andererseits will man ja auch in die Zukunft investieren. ;)