LG legt das besonders leichte Gram 15 neu auf, und bietet das Notebook erstmals mit AMD Ryzen an. Trotz des Gewichts von nur 1,29 Kilogramm kann LG ein 15,6 Zoll großes Display, einen 72 Wh Akku und einen leistungsstarken AMD Ryzen AI 7 350 verbauen.https://www.notebookcheck.com/LG-Gram-15-packt-AMD-Ryzen-AI-7-350-und-72-Wh-Akku-ins-leichte-Gehaeuse.996398.0.html
Endlich mit AMD was in einem LG Gram 😀! Hoffentlich nicht nur in Weiß, will das Teil ja nicht heiraten.
In 15" in 16:10 statt 15,6" in, wahrscheinlich, 16:9.
Ausserde, in Silver/Alu und ich könnte schwach werden.
Wenn alles andere auch stimmt.
NBC und alle anderen News Seiten können anscheinend nur die Korea Seite übersetzen, während man das Teil bei Computeruniverse und Cyberport schon vorbestellen kann 🤣.
Es handelt sich im ein FHD Display in 16:9, 350 Nits und matt. Kann man mit 32GB RAM, 1TB und in Schwarz für 1600 Euronen kaufen.
Ziemlich viel Geld für Hardware zweiter Klasse und dem kleinsten AMD Modell. Ist aber typisch LG: nur Intel bekommt das Beste.
@NBC: Schön, dass ihr die Daten von Cyberport und Co nun nachgetragen habt. Gern geschehen.
Generell finde ich das Angebot dennoch enttäuschend. Wie kann es sein, dass das AMD Gerät mit dem steinzeitlichen 15.6" Display in FHD nun schwerer ist als alle anderen Gram Geräte dieser Größe der letzten Jahre? Mein LG Gram 15 mit Intel Ice Lake von 2020 wiegt ganze 200g weniger und hat sogar den größeren Akku und zumindest einen steckbaren RAM Sockel. Dabei hat sich in den letzten Jahren die Leistungsdichte bei den Akkus verbessert.
Was zum Teufel machen die bei LG eigentlich? Warum das sauteure Magnesium für sowas halbgares verschwenden, wenn es Apple im Air 15 für 200g mehr auch mit Aluminium hinbekommt?
Der passiv gekühlte M4 im Air performt immer noch besser, selbst bei Multi Core, als der HX350 mit zweifacher aktiver Kühlung. Und bei den Eingabegeräten macht LG Apple sowieso nichts vor.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Windows-Lager längst aufgegeben hat und nicht mehr konkurrenzfähig sein will, nicht mal über einen attraktiveren Preis.
Ziemlich viel Geld für Hardware zweiter Klasse und dem kleinsten AMD Modell. Ist aber typisch LG: nur Intel bekommt das Beste.
Nicht unüblich,
wenn ein Notebook-Hersteller erstmals AMD-CPus verbaut.
Klar,
die zweite Klasse von AMD-CPUs ist nicht überraschen nicht besser als die erste Klasse von Intel-CPUs
Anders als gegen die zweite oder dritte Klasse von Intel-CPUs, wo es keine Überraschung wäre, wenn diese im Notebook-Markt mehr Marktanteile hätte als AMD gesamt.
Quote from: JKM on April 09, 2025, 20:22:30Nicht unüblich,
wenn ein Notebook-Hersteller erstmals AMD-CPus verbaut.
LG hatte schon AMD verbaut in deren Ultra Reihe. Sahen aus wie Gram, waren aber deutlich schwerer.
Vielleicht will LG bei der AMD Variante des Grams etwas ohne massive Leistungsdrosselung anbieten, selbst der Lunar Lake wurde ja ordentlich beschnitten, setzt dafür aber auf eine kräftigere Kühlung, die entsprechend schwerer ist.
LG hatte schon AMD verbaut in deren Ultra Reihe. Sahen aus wie Gram, waren aber deutlich schwerer.
Verwunderlich,
dass LG diese nicht "LG KiloGram 15" nennt.
Wäre ehrlicher.
Na ja,
der Ultra-PC wurde 2022 mit Lucienne ausgestattet, der 2021 schon eine Refresh-CPU war.
Immerhin ist das LG Gram-Notebook mit dem aktuellen Kracken-Point mit gleicher KI-Performance und Single-Thread-CPU-Performance deutlich interessanter als 2022.
Es ist schon eine Weile her, dass ich einen LG mit AMD gesehen habe, und dieser Prozessor hat viel Potenzial, insbesondere weil die NPU der von Intel so viel überlegen ist. Wir müssen abwarten, welchen Preis es in Europa erreichen wird, nachdem nun Zölle eingeführt wurden. Der Preis wird entscheidend sein, aber es ist ein Produkt, das viele Studenten und KMU brauchen: leicht und leistungsstark.
Wenn ich mich jedoch für ein mobiles Produkt entscheiden müsste, würde ich mich für das ROG Flow Z13 2025 mit AMD Ryzen der neuesten Generation, 16 Zen 5-Kernen, 40 GPU-Recheneinheiten, 2,5K-Display mit 180 Hz und 70-Wh-Akku entscheiden. Dieses Produkt hat eine große Zukunft für Unternehmen, Studenten und Menschen, die Mobilität und Komfort benötigen.