Hallo alle miteinander,
in drei Monaten breche ich zu einem Work&Travel-Aufenthalt in Australien auf, wohin ich meinen 17-Zoller-"Ich-wiege-3,6-kg"-DELL lieber nicht mitnehmen möchte. ;) Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem Netbook/kleinen Notebook, das folgende Voraussetzungen erfüllen muss:
1. leicht (nicht mehr als 2 kg, gerne weniger)
2. lange Akkulaufzeit (nicht unter 5 Stunden, nachdem, was Pinetrail ermöglicht sogar vorzugsweise um einiges mehr)
3. mattes Display, mit dem man draußen auch tatsächlich arbeiten kann (in Australien werde ich wohl eher weniger Zeit in Innenräumen verbringen)
So weit, so gut - so ein Netbook hätte ich vielleicht noch allein finden können - aber nun kommt Punkt
4.: Das hübsche Teil soll Videos bearbeiten können. Ich weiß, dass Netbooks keine High-End Bearbeitung schaffen, dass brauche ich auch gar nicht - ich möchte lediglich auf meiner Reise Videos aufnehmen (in Standard Definition), sie per SD-Karte auf den Laptop ziehen, ein bisschen Musik drunterlegen und das mit ein oder zwei Effekten mischen. Nichts Anspruchsvolles!
EDIT: Ich sollte einmal klar stellen, was für mich akzeptable Videobearbeitung bedeutet: Mein fünf Jahre alter Laptop (Intel Pentium M, 1,6 GHz; Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X300; 1 GB RAM) hat meinen Ansprüchen genügt. Viel mehr verlange ich dem Netbook auch nicht ab, sonst hätte ich natürlich die Preisvorstellung höher geschraubt.
Mehr als 500 EU möchte ich nicht ausgeben, natürlich gerne weniger!
Ich hoffe, dass einer von euch einen Tipp für mich hat -- vielen Dank schon mal für eure Mühe! :)
Coro
Hallo Corona
Nachdem ich deinen post gelesen habe dachte ich mir, das wird wohl wieder so ein 0 Antwort thread.... ::)
Ich hab keinerlei Erfahrung mit Videoschnitt aber meines Wissens benötigt man schon ein wenig CPU Leistung. Wenn ich mir anschaue wie mein Netbook bei der Wiedergabe von Filmen schon teilweise rumzickt bin ich eher skeptisch das es im Netbookbereich so etwas gibt das deinen Anforderungen entspricht.
Was für Erfahrungen hast du bislang mit deinem 17" Schlepptop mit Videoschnitt gemacht? Was für eine CPU und Grafikkarte hast du? Bedenke dass aktuelle Netbook CPUs nur Single-Core sind.
Nun, wie hoch ist denn die Auflösung der geplanten Videos..Wenn du von einem Handy 30MB Dateien bearbeiten willst, dann reicht dir unter Umständen ein CULV Prozzie mit etwas älterem Programm (gibt es aber NICHT für 500 Euro mit mattem display)...Aber wenn du mit 1GB hantiereen möchtest und etwas aktuelleren Programmen (Corel Video Studio 2008) dann wirst du unter einem Core 2 Duo mit 2 ghz nicht glücklich..., Ich bin da mit einem P7350 Prozessor schon gut am Limit, wenn ich versuche aus einem sehr langen Film Szenen zu schneiden, daher konvertiere ich sie erst...in kleinere Teil (230-300MB) und dann mit Effekten etc. brauche ich trotzdem 30min-45min um sie dann in eine Videodatei für youtube zu konvertieren (dann aber meistens HD)
Deine Vorstellungen sind ziemlich utopisch...Gute Akkulaufzeit, mattes Display im Sunotebereich mit Videoschnitt für 500 Euro ::)
Für 800 Euro gäbe es diesen hier:
http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+timeline+x+8472g+354g32?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26 (http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+timeline+x+8472g+354g32?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26)
jo mit dem gedanken mir diesen acer travelmate zu kaufen spiele ich auch.
hat wer erfahrungen mit der travelmate serie? :)
scheint aber schon gut für die anforderungen
Ein Kumpel von mir ist mit seinem Timeline super zufrieden! Er hat das 13"er mit 1366x768 Auflösung, Core i5 und Ati HD5650 oder 5850 oder welche da drin ist (bin nicht sicher) -> 3820TG-434G64n
(Am Rande: Das hat keinen matten Screen, dafür etwas mehr Leistung, noch mobiler und auch nur rund 800)
Nun zu dem oben verlinkten Notebook:
Für dein Vorhaben mit Videoschnitt ist ne Kombination aus i3 und 330M bei 4GB RAM denke ich ne nette Konfiguration zumal du auf den Preis achten willst. mit Aktuellen i5 oder i7 könntest du dir noch mehr Zeit sparen, dann wirds aber wirklich teuer!
Für dein Vorhaben scheint das Gerät gut zu sein, dennoch möchte ich anmerken, welche Kritikpunkte ich hätte:
- 320GB sind "out", mittlerweile hat eigentlich alles 500 und bei Videoschnitt braucht man eh jedes GB.
- 16:9 finde ich unbrauchbar zum arbeiten, nur zum Film ansehen kann man das gebrauchen, ich hoffe, das es noch lange lange auch 16:10 NBs und Monitore geben wird (und vor allem Apple nicht auf die 16:9-Idee kommt ;) ) Zum Videobearbeiten sind 16:10 finde ich besser, die rießigen Bearbeitungssuiten brauchen zudem noch ne möglichst große Auflösung. Bei nem 15"er könnte man hier vielleicht schon 1680*1050 oder 1440*900 bekommen und jeder Pixel ist ein Zugewinn...
- i3 definitiv besser als noch einen C2D zu kaufen, die Core i sind wirklich toll. Aber ich würde wohl einen kleinen i5 bevorzugen, das TurboBoost ist ne echt feine Sache und ein großer Preisunterschied zu i3 ist auch nicht gegeben.
Quote from: Samis on June 04, 2010, 21:19:06
Nachdem ich deinen post gelesen habe dachte ich mir, das wird wohl wieder so ein 0 Antwort thread.... ::)
Und doch habe ich schon vier bekommen - das ist doch was! ;)
Quote from: Samis on June 04, 2010, 21:19:06Was für Erfahrungen hast du bislang mit deinem 17" Schlepptop mit Videoschnitt gemacht? Was für eine CPU und Grafikkarte hast du? Bedenke dass aktuelle Netbook CPUs nur Single-Core sind.
Wenn es um simples Musikunterlegen in WMM ging, hat mein Schlepptop meinen Ansprüchen immer genügt (obwohl es natürlich langsam ging, aber das hat mich nicht gestört). Das Schätzchen hat jetzt fünf Jahre auf dem Kasten, also selbstverständlich single-core: Intel Pentium M, 1,6 GHz; Grafikkarten: ATI Mobility Radeon X300. Deshalb war ich auch, als ich den Post gemacht habe, relative optimistisch, dass es inzwischen ein Netbook auf ähnlichem Leistungsstand gibt. Ich brauche keine Duo-Core-Prozessoren, um Urlaubsvids zu scheiden, die auf youtube landen, so abgehärtet bin ich schon.
Quote from: Jairdan on June 05, 2010, 01:23:30
Nun, wie hoch ist denn die Auflösung der geplanten Videos..
Standard Definition, und Datenemengen mäßig wird es in keinem Fall ein ganzer GB sein. Aber trotzdem vielen Dank für deinen Tipp, ich schaue mir den TravelMate an. Und, hey, Utopie hin oder her, hoffen kostet nichts!
Quote from: sb28 on June 05, 2010, 09:51:14
Nun zu dem oben verlinkten Notebook:
Für dein Vorhaben mit Videoschnitt ist ne Kombination aus i3 und 330M bei 4GB RAM denke ich ne nette Konfiguration zumal du auf den Preis achten willst. mit Aktuellen i5 oder i7 könntest du dir noch mehr Zeit sparen, dann wirds aber wirklich teuer!
Für dein Vorhaben scheint das Gerät gut zu sein, dennoch möchte ich anmerken, welche Kritikpunkte ich hätte:
- 320GB sind "out", mittlerweile hat eigentlich alles 500 und bei Videoschnitt braucht man eh jedes GB.
- 16:9 finde ich unbrauchbar zum arbeiten
Überhaupt einen Core i zu bekommen, würde schon Geschwindigkeiten beinhalten, von denen ich mit meinem 5-Jahre alten DELL nur träumen kann! Vielen Dank für die konkreten Hinweise zur Zusammenstellung, Kombi und Kritik, das hilft mir in meiner Utopie ;) wirklich sehr!
Ich denke, meine Frage mag nur so utopisch scheinen, weil ich nicht präzise genug formuliert haben, was für mich tolerierbare Videobearbeitung ist: Wie gesagt: Mein alter Laptop, 1,6 GHz und ein lausiger Gigabyte RAM, hat meinen Ansprüchen genügt, weshalb ich auch überzeugt war, dass Netbooks inzwischen auf diesem Stand sein müssten. Ich werde das im Ursprungspost noch einmal ändern. Aber vielen Dank schon mal an alle, die trotzdem geantwortet und wertvolle Ratschläge erteilt haben!
Quote from: Corona on June 05, 2010, 20:37:18
Mein alter Laptop, 1,6 GHz und ein lausiger Gigabyte RAM, hat meinen Ansprüchen genügt, weshalb ich auch überzeugt war, dass Netbooks inzwischen auf diesem Stand sein müssten.
Dein guter alter Pentium M 730 liegt in der Benchmarkliste immer noch auf Platz 254 und damit noch ein ganzes Stückchen vor sämtlichen Atom CPUs!
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
Von einer Dual-Core CPU würdest du bei Videoschnitt deutlich profitieren, selbst bei einem sehr günstigen Modell.
Deine X300 liegt knapp hinter den GMA 4500ern, also auch hier sind deine Ansprüche nicht sonderlich hoch, hier gibt es Netbooks die auf dem Niveau liegen.
Für dich würde sich auch ein gebrauchtes Businessnotebook eignen oder eben ein Billignotebook bei dem man allerdings auch einige Abstriche hinnehmen muss, in Sachen CPU und GPU Leistung übertreffen allerdings beide Varianten deine Anforderungen.
Guck mal nach den Lenovo Ideapads mit ULV Prozessoren.
Habe letzten an einem gearbeitet und die Laufzeit und Leistung war bei der Verwendung von Win7 und mehrerer Produkte der Adobe CS5 (Flash, Illustrator, Photoshop) gleichzeitig überraschend gut (konnte Problemlos und ohne warten zwischen den Applikationen hin und herschalten und arbeiten ohne zu warten oder sonstiges).
Gewicht dürfte auch hinkommen, da es nur 13 Zoll sind und auch schön flach.
Leider hab ich keine Ahnung ob es die auch in Matt gibt, aber preislich liegen sie sogar mit dual-core ULV bei 500 Euro.
Nochmal ich :)
Hab gerade mal eins rausgesucht:
Lenovo IdeaPad U350
Pentium SU4100 2x 1.30GHz • 3072MB (1x 1024MB und 1x 2048MB) • 250GB • kein optisches Laufwerk • Intel GMA X4500HD (IGP) shared memory • 3x USB 2.0/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • HDMI • 4in1 Card Reader (SD/MMS/MS/MS Pro) • Webcam (1.3 Megapixel) • 13.3" WXGA glare TFT (1366x768) • Windows 7 Home Premium • Li-Ionen-Akku (4 Zellen) • 1.60kg • 12 Monate Herstellergarantie
Die gibts auch noch in 14 Zoll dann aber 2.1kg.
Allerdings gibt es wirklich keine matten Displays bei den Geräte, aber es gibt irgendwie so eine Folie die man sich nachträglich draufmachen kann und auch ohne Probleme entfernbar ist.
Wenn du beim Gewicht ein Kompromis machen möchtest:
http://www.nbwn.de/products/Notebook-Demopool/ThinkPad-T-Serie/ThinkPad-T61/Lenovo-ThinkPad-T61-7664-1FG.html (http://www.nbwn.de/products/Notebook-Demopool/ThinkPad-T-Serie/ThinkPad-T61/Lenovo-ThinkPad-T61-7664-1FG.html)
http://www.nbwn.de/products/Notebook-Demopool/ThinkPad-T-Serie/ThinkPad-T60/Lenovo-ThinkPad-T60p-2007-96U.html (http://www.nbwn.de/products/Notebook-Demopool/ThinkPad-T-Serie/ThinkPad-T60/Lenovo-ThinkPad-T60p-2007-96U.html)
http://www.nbwn.de/products/Notebook-Demopool/ThinkPad-T-Serie/ThinkPad-T60/Lenovo-ThinkPad-T60p-2007-CTO.html (http://www.nbwn.de/products/Notebook-Demopool/ThinkPad-T-Serie/ThinkPad-T60/Lenovo-ThinkPad-T60p-2007-CTO.html)
Das mit der Displayfolie ist keine so leichte Angelegenheit, gute Ergebnisse sind nicht so einfach zu bewerkstelligen, nicht umsonst gibt es professionelle Anbieter an die du dein Notebook einschicken kannst und die dir die Folie im Reinraum aufbringen. Gibt irgendwo hier im Forum einen thread dazu, kann ihn nur gerade nicht finden.
Hier noch ein Artikel zur Praxis:
http://www.notebookcheck.com/Test-Vikuiti-ARMR200-Anti-Reflexionsbeschichtung.1215.0.html
Wie siehts denn mit dem "Acer Aspire Timeline 1810TZ" aus? Bei geizhals ab ca. 465 €. Testbericht gibts hier notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-Timeline-1810TZ-Subnotebook.21019.0.html
Leider kein mattes display, aber extrem lange akkulaufzeit und bessere Leistung als die standart netbooks.
lg
@itsmee: Vielen, vielen Dank für deine Mühe! :) Werde ich mir sofort anschauen. Ich habe zwar nicht genug Fingerspitzengefühl, um eine Anti-Glare-Folie anzubringen, aber ein Kollege könnte mir da sicher weiterlelfen.
Das Gewicht, das Gewicht ... für ein mattes Display würde ich schon fast die paar Gramm mehr in Kauf nehmen. ;)
Den Acer Aspire Timeline 1810TZ hatte ich mir auch schon angeschaut, fiel halt damals nur wegen des Displays raus. Ich werde mir ihn aber nun noch mal anschauen, vielleicht in Kombi mit so einer Folie ... Danke für den Hinweis! :)