NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on March 15, 2025, 16:14:21

Title: Musik hören und gleichzeitig Auracast empfangen? Erstmal ist dies nicht machbar
Post by: Redaktion on March 15, 2025, 16:14:21
In London hat Notebookcheck.com mit JBL über die Zukunft von Auracast gesprochen sowie die Schwierigkeit, dies in große Kopfhörer zu integrieren. Schlechte Nachrichten gibt es für alle, die auf einen parallelen Auracast-Betrieb zur eigentlichen Bluetooth-Audio-Verbindung hoffen.


https://www.notebookcheck.com/Musik-hoeren-und-gleichzeitig-Auracast-empfangen-Erstmal-ist-dies-nicht-machbar.978781.0.html
Title: Re: Musik hören und gleichzeitig Auracast empfangen? Erstmal ist dies nicht machbar
Post by: max4711 on March 16, 2025, 07:12:02
Sehr spannend, danke für die News.

Warte schon lange auf mehr Produkte zu Auracast.

Leider wäre mir ein wirklich paralleler Betrieb von 2 Streams das wichtigste aber wie ihr schreibt ist das ja leider erstmal nicht geplant.

Dss aktuelle bt multipoint bringt mir nichts da ich öfter mal gern musik vom einen gerät streamen würde und gleichzeitig vom anderen gerät stau ansagen und warnmeldungen streamen .

daher schalte ich multipoint immer aus, da es speziell bei stöpseln auch die akkulaufzeit min 30-50% reduziert.

daher hätte ich gern mal ne studie gesehen wie viel strom auracast im vgl. zu single auracast verbraucht, denn stöpsel haben eh schon kurze laufzeiten.

da würde sich auracast bei großen kopfhöhrern doch viel eher lohnen.
Title: Re: Musik hören und gleichzeitig Auracast empfangen? Erstmal ist dies nicht machbar
Post by: Andreas Sebayang on March 17, 2025, 10:40:04
Quote from: max4711 on March 16, 2025, 07:12:02daher hätte ich gern mal ne studie gesehen wie viel strom auracast im vgl. zu single auracast verbraucht, denn stöpsel haben eh schon kurze laufzeiten.

ich habe leider zu Auracast und Strom auch noch nichts gehört/gelesen. Werde ich bei der nächsten Gelegenheit mal nachfragen.

Da Auracast aber nur empfangen wird und nichts zurückgesendet wird von den Stöpseln oder Kopfhörern, würde ich annehmen, dass die Akkubelastung tendenziell geringer ist. Wenn das aber gemixt wird (mit Musik oder so), würde ich von mehr ausgehen.

gruß

-Andy