Hallo,
ich wollte mal fragen ob vl. mal irgendeiner Informationen dazu hat oder wenigstens Vermutungen,
weil Roadmaps der Hersteller findet man leider nicht...
Ich kann mir nämlich gar kein Bild machen ob die noch im November kommen oder erst im Januar mit Vista oder erst v. im Juli...
wenn vista kommt werden die wohl kommen, so mit crysis und so... denke mal zur jahreswende ;)
Da selbst die Desktop Karten es so gerade noch dieses Jahr noch schaffen (da aber wohl auch nur NVIDIA), wird es dieses Jahr damit also nix werden. Ich würde auf 1. / 2. Quartal 07 tippen...
Mahlzeit
Käsetoast
mhhh das jetzt wieder kompliziert warten oder kaufen??
was meint ihr ist der Notebook Preis vor Weihnachten eher billlig oder teuer??
eher nach weihnachten ... am besten nach der cebit ;)
Jop, nach weihnachten weil im nov gehen die preise hoch das is unfassbar^^
Das mit DirextX 10 Karten für Laptops könnte noch sehr lange auf sich warten lassen! Denn die ersten Angaben für die ersten DirectX10 Desktopkarten sind aus Laptop-sicht Katastrophen.
Wobei man aber auch sagen muss, dass es sich bis jetzt ja nur um Gerüchte handelt, die nur zum Teil bestätigt wurden. Aber die ersten DirectX10 Karten für den Desktop werden High-End Karten und leider, wie es aussieht werden die viel Strom fressen, und sehr heiss laufen (ATI-Gerüchte sind echt der Hammer). Nvidia hat einen sehr komischen Chip (wer hardwareluxx ab und zu liest weiß was ich meine) über den aber noch sehr wenig bekannt ist, was Wärme etc. angeht [dafür ist die Länge der Karte für Notebooks ein Todesurteil]. Die Karten werden aber Laptophersteller wohl vor Probleme stellen und Mainstreamkarten, die DirectX 10 kompatibel sind werden erst im kommenden Jahr kommen.
Und wenn du wegen ner DirectX 10 Graka warten willst, kannste auch auf die Vierkern-Prozessoren von Intel [Angekündigt für November] warten, da wirds glaube ich schnell auch Notebookvarianten geben, denn sie sind den jetzigen 2 Duos sehr ähnlich und bekommen weitere Stromsparfunktionen spendiert (wie einzelne Kerne ganz abschalten). Also die werden schnell für`s mobile Geschäft adaptiert werden können.
Also was von diesen 250 Watt Angaben (am Anfang waren's wenigstens noch 300 Watt ;)), die jeden Monat irgendwo wieder neu aufgetischt werden zu halten ist, sollte jedem einleuchten, der mal ein wenig nachdenkt. So kommt man zu dem Schluss, dass diese extremen Angaben höchstens für die SLI- / Crossfire-Ausführungen gelten können, weil das ohne WaKü einfach nicht zu kühlen ist (und noch ist das zumindest im Midrange-Markt einfach nicht üblich). NVIDIA hatte sowieso schon vor längerem angekündigt, ihr momentanes Niveau in etwa zu halten. ATI wird hier wohl tatsählich noch ein wenig hochgehen, doch mit der nachfolgende Generation soll das dann wieder deutlich nach unten korrigiert werden...
Für Laptops sollte gerade die nächste Generation besonders interessant werden. NVIDIA hat zum Beispiel angedeutet, dass so eine Funktion, wie man sie etwa bei den Cebop Hels findet, also eine "Umschaltung" zwischen schlapper, aber stromsparender OnBoard-Einheit und schnellem 3D-Beschleuniger, in der nächsten Generation durchaus Anwendung finden könnte. Dann aber auch wirklich hardwaremäßig und nicht durch Schalterumlegen und Neustarten oder sowas... :)
Hingegen glaube ich, dass es mit den Quad-Cores für Notebooks noch etwas dauern wird. Im Gegensatz zu AMDs Quad-Core Modell das nächstes Jahr kommt, hat Intel "nur" zwei derzeitige Core 2 Duo CPUs unter eine Haube gebracht. Resultat: Doppelter Stromverbrauch und ich kann mir nicht denken, dass sowas bei Notebooks erwünscht ist... ;)
Mahlzeit
Käsetoast
Denke auch das die Quad-Cores für Notebooks erst kommen, wenn sie so wie jetzt die Dual Cores integriert sind und nicht 2 Chips in einem Package (wie die derzeit angekündigten Quads für den Desktop). Ein AMD Vertreter meinte zu mir, dass die Notebookchips sicher erst ein zeitl nach den Consumer Desktop Chips kommen werden und das ist erst nächstes Jahr geplant.
lt mike's hardware roadmap, soll aber der mobile g80 noch dieses quartal kommen, denk aber eher nicht, jetzt kommt ja gerade erst der 7950 gtx, bis der da ist, werden sie sicher nicht gleich den nachfolger rausbringen, wer kauft sonst die 7950.
http://www.mikeshardware.co.uk/
Ja ich denke auch dass die quad cores zuerst kommen und im laufe des nächsten jahres die mobilen dx10 grafiklösungen. Man ich merke schon wie mein Laptop alt und nicht mehr high end ist (was er ja nie war).
Echt ein blödes gefühl^^
Quote from: Käsetoast on October 10, 2006, 15:59:34
Hingegen glaube ich, dass es mit den Quad-Cores für Notebooks noch etwas dauern wird. Im Gegensatz zu AMDs Quad-Core Modell das nächstes Jahr kommt, hat Intel "nur" zwei derzeitige Core 2 Duo CPUs unter eine Haube gebracht. Resultat: Doppelter Stromverbrauch und ich kann mir nicht denken, dass sowas bei Notebooks erwünscht ist... ;)
Mahlzeit
Käsetoast
Rein vom Grundgedanken richtig, aber wie ich schrieb, die Quad`s bekommen weitere Stromsparfunktionen spendiert, so dass ganze Kerne abgeschalten werden können, und so kein Strom verbrauchen.
Wobei ich nicht weiß, ob die Intel-Lösung so sauber sein wird, wie die von AMD vorgestellte Lösung. Bei AMD Quads wird es möglich sein wirklich jeden einzelnen Kern abzuschalten. Also z.B. das eben nur ein Kern läuft, oder aber auch drei...
Vielleicht wird dies bei den Intel eben nur Paarweise gehen?! Entweder zwei Kerne arbeiten oder eben vier...
Aber ich bin trotzdem überzeugt davon, dass die CPU`s vor den Graffikkarten kommen, die Zukunft wird`s uns zeigen...
Bei ATI scheinen sich die hohen Wattzahlen zu bestätigen (höher als das aktuelle Flagschiff auf jedenfall und das ist im Laptop nicht möglich) und bei NVIDIA ist die Aussage nur über die größe der fertigen Karte ein großes Problem im Laptop, denn der benötigte Platz der Karte bekommt man so im Notebook nicht ohne weiteres hin.
Wir dürfen nicht von den Desktopkarten ausgehen. Es ist klar dass die ersten DX10 Karten nur im Desktop laufen werden können. Man muss eben schauen dass man die Leistung der Desktopkollegen auf Laptopgröße hinbekommt. Bin sicher dass es da zu Beginn genug abstriche gibt.
Bei CPUs sind die Laptops sicher flexibler da da auch die Entwicklung schneller voran geht.
Quote from: Novasun on October 11, 2006, 10:40:40
Rein vom Grundgedanken richtig, aber wie ich schrieb, die Quad`s bekommen weitere Stromsparfunktionen spendiert, so dass ganze Kerne abgeschalten werden können, und so kein Strom verbrauchen.
Die Frage wäre dann eben nur, inwiefern sich das für Notebooks lohnen würde, weil klar - ich kann die Kerne abschalten, doch dann habe ich auch nicht mehr Leistung wie ein jetztiger Dual Core Prozessor. Um die zu haben müsste ich halt die zusätzlichen beiden Kerne einschalten und darüber würden sich die Akkulaufzeiten nicht gerade freuen. Du hast insofern vielleicht Recht, dass es einige Quad-Core Modelle geben wird, doch ich denke nicht, dass sie in der Form allzu großflächig eingesetzt werden. Bei DTRs könnte ich mir das gut vorstellen, doch Geräte, die zumindest ein wenig mobil sein sollen, werden sowas wohl nicht verpasst bekommen... ;)
Ach ja - ATIs stärkste Desktop Karte wird wohl ca. 160 Watt verbraten und auch NVIDIAs Modell wird sich wohl in dem Rahmen (wohl weniger als 160 Watt) bewegen. Für die etwas angestiegenen Verbrauchswerte soll aber auch die Leistung sehr stark angezogen haben...
Mahlzeit
Käsetoast
und solche leute beschweren sich über ihre stromrechnung :o
einfach krank was die da an strom rausblasen für ein bissl mehr leistung
Naja - wenn du etwa SOWAS (http://www.youtube.com/watch?v=D3HybhZjcGE&embed=1) bei hoher Auflösung mit hohen Details und hohem Pipapo darstellen willst, kommt so ne flotte Karte shon sehr günstig - vor allem da ich mir von den Unified Shaders einen ordentlichen Leistungsschub erwarte... :)
Mahlzeit
Käsetoast
frag mich, warum die nich früher auf sowas gekommen sind wie auch z.b. dass der cache von der cpu gemeinsam genutzt werden kann ...
das video is richtig nice :)
Dürfte dann anzunehmen sein das die Leute die noch ne DirectX 9.0c karte besitzen bei den neuen Spielen ganz schlechte Karten haben?
Man wäre dann Theroretisch von den Spiele-machern gezwungen ne DX10 karte zu kaufen, wenn alle Spiele nur noch über DX10 lauffähig sind. :(
Mein Bruder hat sich erst ne GeForce 7900GT gekauft und er hätte dann damit ein "Auslaufmodell" für viel Geld gekauft.
Misst!
Wenn ich daran denke, könnte ich meinen neuen Lappi schon jetzt aus dem Fenster werfen.
Quote from: 7600GO Tweaker on October 11, 2006, 21:08:57
Dürfte dann anzunehmen sein das die Leute die noch ne DirectX 9.0c karte besitzen bei den neuen Spielen ganz schlechte Karten haben?
Man wäre dann Theroretisch von den Spiele-machern gezwungen ne DX10 karte zu kaufen, wenn alle Spiele nur noch über DX10 lauffähig sind. :(
Mein Bruder hat sich erst ne GeForce 7900GT gekauft und er hätte dann damit ein "Auslaufmodell" für viel Geld gekauft.
Misst!
Wenn ich daran denke, könnte ich meinen neuen Lappi schon jetzt aus dem Fenster werfen.
Stimmt - aber in absehbarer Zeit wird DirectX 10 erstmal nur für zusätzliche / bessere Effekte genutzt werden. Titel, die ausschließlich auf DirectX 10 laufen werden (außer vielleicht einige Promo-Titel) noch etwas auf sich warten lassen...
Man wäre dann aber nicht nur gezwungen eine entsprechende Grafikkarte zu kaufen, sondern Windows Vista gleich dazu... ;)
Mahlzeit
Käsetoast
Windows Vista? Wer kann es sich denn Leisten? Und zudem müssen die PCs dafür Leistungsstärker werden sonst gehen die ganzen Ressourcen nur für das Betriebsystem drauf. Und vernünftig spielen kann man dann nicht mehr.
Um vernünftig auf Vista spielemn zu können braucht man schon mindestens 2 GB RAM und mehr, da Vista schon gerne 1 GB nimmt.
Ich glaube aber das die Spiele dann noch weiterhin mit WindowsXP kompatible sind, da viele, heutige Titel noch mit Windows 98 SE laufen.
das vista, das 1gb ram zieht, möchte ich sehen :D :D :D
die spekulationen werden ja immer doller :D :D :D
xp läuft super auf nem p3 mit 600mhz und 256mb ram ... also bitte ...
schwächere pcs brauchen ja auch kein aero gloss und die ganzen faxen zu aktivieren (die eh zusätzlich geld kosten in der premiumversion von vista)
Quote from: 7600GO Tweaker on October 11, 2006, 22:00:40
Windows Vista? Wer kann es sich denn Leisten?
Also so teuer ist Vista doch auch nicht - preislich kommt's doch genau wie XP auf den Markt...
Das mit den 2GB ist auch so eine Sache. Seitdem irgendwer auf die Frage, wie denn ein für Vista optimaler PC aussähe, jene verhängnisvolle leistungsstarke Kombination genannt hat, ging die 2GB Angabe teilweise ja sogar als Mindestanforderung um... ::)
Ich habe zumindest noch von keinem der 1GB Beta-Tester Unspielbarkeits-Bescheinigungen gelesen... ;)
Mahlzeit
Käsetoast
chatte grad mit nem kumpel und der meint 1gb ddr1 is ok bei ihm für die beta
dann bin ich ja beruhigt weil ich hab nur 1 gb^^
directx 10 wirds halt nur mit vista geben (das soll ja auch ein killer argument für vista sein).
Crysis wird auch auf dx10 basieren. Ich hab jetz ne 7900GS und damit wird Crysis sicher auch laufen!
Die können sich ihr DX 10 in den po stecken ::)
Oh man.. erstaunlich wieviel Halbwissen in Bezug zu Vista im I-Net herumgeistert. Gamestar hat doch sogar im I-Net erste Spieletests veröffentlicht. Es gibt kaum Leistungsunterschiede zu XP (und das ist im Vergleich zu lang in Nutzung befindlicher Technologie zu neuem Betriebssystem wirklich eine sehr gute Nachricht!). Und in dem Artikel standen auch Dinge drin, die dafür sprechen, dass Vista für Spiele in Zukunft schneller sein könnte als XP.
Und Vista sollte 1 GB haben => du kannst eben alle grafischen Bonbons nutzen ansonsten gibts ne XP ähnliche grafik und das Ding läuft mit weniger RAM.
Es stimmt zwar, das Vista da dann zum Teil bis zu 800 MB verwendet (wenn 3d), aber das wurde gemessen, wenn Vista alleine läuft, sobald du dein Spiel startest ist das die Anwendung die deinen "Ram" übernimmt, und Vista wird wie jedes andere OS dann nur noch den Teil "nutzen" den das OS wirklich braucht (und da wenn du im Game bist die 3D Komponete deines Betriebssystems nicht angezeigt wird, noch du Sie nutzt kommt da schon mal kein großes RAM Problem auf).
Was passieren könnte, dass 2 GB endlich einen echten Geschwindigkeitsvorteil bringen wird. (in der Anwendung an sich nicht beim laden eines LVL zum Beispiel)
Wegen ATI Karte, da habe ich ganz andere Werte gehört! Deine 160 Watt Käsebrot, habe ich als maximale thermische Verlustleistung gehört. Die Karte würde dann um die 200 - 250 Watt elektrische Leistung ziehen. Beides ist für einen Laptop eigentlich ein Ausschlußkriterium.
Aber bei Toms Hardware gabs erste Tests mit eine Quadcore von Intel, die Dinger kommen so auch nicht in Notebooks. Meine Fresse im Idle-Betrieb zieht die CPU die Leistung die die Duos unter Vollast ziehen!!! Da müssen die was machen. Und ja zwar ist abstellen der Kerne = Keine Leistung, aber dass ist der beste Kompromiss um "noch" mobile PC`s zu bauen die wenn es nötig wird dann eben doch High-End-Leistung vollbringen.
Im übrigen, weil hier manche meinen Desktop-Varianten nicht mit Notebookvariante vergleichen. Bei CPU`s von Intel geht das im Moment super, da die Core 2 Duo bis auf Takt gleich sind.
Bei Grafikkarten sieht die Sache anders aus.
Wobei bei NVIDIA die GPU`s wenigstens Generationengleich mit den Desktopvarianten sind. Ich glaube bei einzelnen Karten wie der Geforce 7900 GTX sind nur die Taktraten von Desktop zu Mobil nicht gleich..
Wobei in Hardware die Karten natürlich anders aussehen. Aber wenn man nur den Takt ändert, davon alleine wird die reine Fläche die ich als "Karte" brauche nicht viel kleiner. In der Kühlung kann man dann eventuell etwas "Raum" einsparen.
Wie sieht es denn bei euch allen aus? Werdet ihr euch Vista zulegen? Und wenn ja, welche Version?
Ich bin noch unentschlossen zum Thema Vista, habe aber angst das mein System durch das Betriebssystem kaum noch in der Lage ist irgendwelche Programme auszuführen. Welcher Prozessor wäre eurer Meinung nach denn gut wenn man ihn für Vista benutzt?
Also wenn ich mir Vista anschaffen sollte, dann frühestens in einem Jahr, weil ich mir jetzt erst eine neue Grafikkarte kaufen werde. Über die Versionen habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Den Aero Klickibunti-Kram brauche ich nicht, weswegen es wohl eine der Billigeren Versionen sein wird. Kommt evtl. auch etwas drauf an, welche Versionen es als SBE geben wird (ich denke mal theoretisch alle, aber was Offizielles dazu habe ich noch nicht gelesen). Wird dann auch interessant sein die Preise der SBE-Versionen zu sehen...
Prozessormäßig ist es für Vista relativ wurscht was du hast - es wird immer so getan, als wenn Vista alleine 90% der verfügbaren Leistung auffrisst und man dann überhaupt nix mehr machen kann. Das ist natürlich Blödsinn - viel mehr Anspruch als XP hat Vista auch nicht. Von daher richtet sich die Leistungsfähigkeit der CPU nach deinen Ansprüchen bzw. die der Programme / Spiele die du benutzen willst...
Was ich jedoch im Auge behalten werde ist TCPA. Noch ist es ja wohl nicht eingeschaltet - ich hoffe, dass das auch so bleiben wird...
Mahlzeit
Käsetoast
die desktop core 2 duo haben auch einen höheren fsb und sind dadurch schneller. in notebooks kommt das aber erst mit der nächsten core 2 duo generation (weil die noch zu viel strom ziehen).
Ich haate mal ne frühere Version von Vista auf meinem alten Notebook installiert und das Booten hat unendlich lange gedauert. Wahrscheinlich liegt es daran das es ein Celeron Prozessor (2,5GHz) ist?! Deswegen meine frage zum Prozessor. Nun habe ich einen DouCore Prozessor und hoffe das das booten wenigstens ein bisschen flotter voran geht.
Quote from: Klaus Hinum on October 12, 2006, 18:15:24
die desktop core 2 duo haben auch einen höheren fsb und sind dadurch schneller. in notebooks kommt das aber erst mit der nächsten core 2 duo generation (weil die noch zu viel strom ziehen).
:D Da könnte man jetzt diskutieren.. der FSB wird vom Mainboardchipsatz vorgegeben und nicht vom Prozessor... aber ja stimmt, habe das gar nicht bedacht....
Und wenn wir hier schon beim Thema sind. SuperPI kannst du als Test verwenden. Es scheint, als ob SuperPi von mehreren Kernen provitiert, nur muss dann noch das Betriebssystem standardisiert werden.
SuperPi scheint etwas schneller zu laufen unter Win 2003 Server Edition.
Siehe auch erster Deutscher unter 10 Sekunden : http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4655
schönes netzteil, das er da benutzt :D :D :D
hehe ... den conroe extreme auf 5,2 ghz getaktet und gurkt mit ner x800 rum :D
mir gefiel der japaner der nen Intel Pentium 4 3,4 ghz HT auf 8.1 ghz oder so brachte mit flüssig stickstoff kühlung oder was das war am besten.. vor nem jahr oder so^^
flüssiger stickstoff is scho ne geile sache :D :D :D ... wenn der sich da mal nich dran die finger eingefroren hat :D :D :D :D :D
ne aber ds war sone sache, er sagte wenn da luft oder so dazu käme oder hinein dann explodiert das alles und das könnte bei der menge locker seine wohnung zereissen.
*schulter zuck* selbst schuld ... ???
aber bei -195°C würd ich mir ne gute jacke anziehen vorm pc :D :D :D :D :D
wenn mein stand pc daheim 8 stunden am tag rennt is nach 1 tag das wohnzimmer von mir schon auf 28 grad^^ hehe
:o ??? :o magste mir den mal im winter leihen? :D :D :D
dasn alter hp mit 2,4 ghz p4, 768mb ram, 128mb radeon 9700 und 250 watt netzteil :D
da siehste ma wo der strom hingeht, wenn nicht in die spieleleistung ;)
jo mein pc läuft auch so immer + lappi + tv :D einfach so aus spaß^^ weil tv beruhigt, lappi = CSS und pc = mukke mit surround^^
hab das alles in einem ... musik im hintergrund ... tv auf lappymoni und zocken auf ext.moni (aber das zehrt richtig an der cpu und ram beides gleichzeitig ... meistens is ja frauchen gnädig und macht neutrales tv an ... aber bei den ganzen soapes und was weiß ich dann verzieh ich mich ;D) :D :D :D
wäre für meine 7900GS kein problem^^
nur der akku is jetz bei 8% ich geh jetz XD
btw: ich freu mich so auf crysis ^^
Also ich würd sagen die DX 10 Karten für Desktop-Pc's sind da!!!
Mal schaun wann die Mittelklasse Desktop Karten kommen und dann irgendwann werden die DX 10 Grafikkarten auch in Lappis zu finden sein! Ich denke aber erst im Jahr 2007!
jo hab ich heute auch sehr freudig erlebt als ich die erste 8800gts gesehen habe
allerdings stört mich, dass die 2 pci-e-stromanschlüsse braucht (lässt schlimmes vermuten) ... aber von der leistung her stimmt die natürlich schon :)
und die preise sind seeeeeehr abturnend ;D
Also wie man HIER (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_8800_gtx/31/#abschnitt_stromverbrauch) sehen kann, ist der Stromverbrauch nicht sooo schlimm, auch wenn er alles andere als toll ist. Für mich stellt sich dann auch ein wenig die Frage, ob der 2. PCIe Stecker bei der GTS überhaupt notwendig gewesen wäre...
Mahlzeit
Käsetoast
nicht soooooo schlimm? die zieht ja deutlich mehr als die dual-gpu 7950 ;D ;D ;D
Wann kann man denn mit den Mainstream DX10 Karten für Notebooks rechnen? Die müssten doch an heutige High-End Karten kommen oder sehe ich das falsch?
mfG ShadowNET
hmm eigentlich sollte ich jetzt diesen thread verlinken ;)
no news ...
Naja - "No News" nun auch nicht, aber eben nix Genaues. Schau' mal HIER (http://www.behardware.com/news/lire/14-11-2006/#8464) rein. Zum Vista Release könnten die ersten GPUs also durchaus erscheinen... :)
Mahlzeit
Käsetoast
cool wärs, wenns die gpus für notebooks mit dem passenden "sockel", der jetzt schon verbaut ist (mxm) gibt und man Sie "upgraden" kann aber ich denke, so schnell wird meine GraKa nicht "Spieleuntauglich" werden ;) (trotzdem wärs super)
ah ok, war für mich neu, na dann sollts ja anfang nächstes jahr die vorstellung geben und dann 1-2 monate später geräte (wenn es sich so verhält wie bis jetzt).
so dann möcht ich den thread nochma auffrischen ;)
gibts etwas neues über dx10 karten für lapops? google hat mir nicht grossartig geholfen..
bis auf die aussage das dx10 eh kein grosser unterschied zu dx9 machen würde.. kann mir das jemand bestätigen?
ich liebäugel nämlich mit dem nexoc E703 III was aus meiner sicht momentan das beste preis/leistungs verhältnis hat. allerdings wurde mir auch schon nahe gelegt auf directx10 karten in laptops zu warten..
Quote from: xelx on January 29, 2007, 12:39:31
so dann möcht ich den thread nochma auffrischen ;)
gibts etwas neues über dx10 karten für lapops? google hat mir nicht grossartig geholfen..
bis auf die aussage das dx10 eh kein grosser unterschied zu dx9 machen würde.. kann mir das jemand bestätigen?
ich liebäugel nämlich mit dem nexoc E703 III was aus meiner sicht momentan das beste preis/leistungs verhältnis hat. allerdings wurde mir auch schon nahe gelegt auf directx10 karten in laptops zu warten..
Würde mich auch m al interessieren, auch wenn ich zurzeit dann doch eher bis zum Sommer warten würde ;)
Egal ob DX10 oder DX9
Also ich will auch schon seit 2 monaten zuschlagen doch witziger weise hat sich die Situation sogar noch verschlechtert...
vl liegt es an der MwSt - aber ich habe nicht daran geglaubt, dass sich das so stark zeigt und auch gedacht, dass viele die Preise vl. schon vorher erhöht haben...
aber naja ...
ein bisschen zeit hab ich ja noch - dann warte ich jetzt auch brav weiter
so leute jetz mal butter bei die fische und ne bischen kritische, also meine eigene ansicht zu dx10 karten:
ich denke die richtigen dx10 karten, also die hier sogenannten mainstream karten wird es erst ab dem sommer geben. und dann erachte ich sie auch eher als eine art zusatz! wer nicht absolut high end zocken will braucht die karten definitiv nicht (meiner meinung nach dann aber auch kein NB, sondern zb n alienware alx-tower mit geforce 8800gtx im SLI verbund .... ;) )
direct x 10 wird meiner meinung nach erst in drei jahren notwendig sein, weil dann einfach die absolute mehrzahl der anwendungen sowas brauch. bis dahin sind aber auch schon die quadcores wieder geschichte, und vista üblicher standart!
wenn man ganz am anfang der neuen generation kauft ist man sicherlich einer der ersten, aber wirklich sinn macht es meiner meinung nach erst in ein par jahren! und wer von euch nutzt sein NB wirklich 5 jahre lang? also ich nicht, vor 5 jahren waren immerhin gerade die pentium3 prozzis und 128mb grakas in desktops flammneu! heute ist das alter schrott, unter 256mb graka und 1gb ram geht da garnix mehr! und solocore gibts auch nicht mehr!
also ist meine meinung dazu: sich mit dem aktuellen zufrieden geben, jetzt was leistungsstarkes und bewährtes kaufen (denke da an die gf7000er-serie und die dual-cores ab T5***) und dann in drei bis vier jahre in dann wirklich ausgereifte und dann auch lohnende produkte wie dx10karten und neue prozzis investieren! ansonsten lauft ihr alle dem fortschritt hinterher! was du heute kaufst ist morgen meist shcon wieder out, so ist das in der pc-welt heutzutage! da könnte man dann theoretisch ewig warten! also meiner meinung nach jetzt kaufen und sich an dem freuen was man hat! in ein par jahren kann man dann weitersehen was die technik dann aktuelles hergibt!
so hoffe das hilft einigen n bsichen! ich hab mich so entschieden, mir n dell inspiron gekauft (siehe subtitel beim profil!) und bereue es absolut nicht! :D
generell würde ich dem zustimmen, allerdings steht man halt im moment kurz vorm launch der neuen hardware und wenn man warten kann, sollte man auch warten und dann zuschlagen, wenn einem die kriterien passen
genau so könnte man jetzt auch warten bis apple und hp die led-displays rausbringen oder in den asus irgendwelche außendisplays mit hilfe von vista angesteuert werden können
wers braucht und das unbedingt will, soll halt warten ... muss jeder selbst entscheiden
Quote from: shinshinto on January 29, 2007, 18:53:17
Also ich will auch schon seit 2 monaten zuschlagen doch witziger weise hat sich die Situation sogar noch verschlechtert...
vl liegt es an der MwSt - aber ich habe nicht daran geglaubt, dass sich das so stark zeigt und auch gedacht, dass viele die Preise vl. schon vorher erhöht haben...
aber naja ...
ein bisschen zeit hab ich ja noch - dann warte ich jetzt auch brav weiter
Kommt mir ehrlich gesagt auch so vor. Wenn ich ein Notebook mit den Austattungswerten des Notebooks meines Bruders (vor Weihnachten gekauft) haben will, bin ich bei 1600€. Er hat es (zugegebenermaßen Angebot von MediaOnline) für 1300€ bekommen.
Quote from: nuffybeerchen on January 29, 2007, 20:37:57
generell würde ich dem zustimmen, allerdings steht man halt im moment kurz vorm launch der neuen hardware und wenn man warten kann, sollte man auch warten und dann zuschlagen, wenn einem die kriterien passen
genau so könnte man jetzt auch warten bis apple und hp die led-displays rausbringen oder in den asus irgendwelche außendisplays mit hilfe von vista angesteuert werden können
wers braucht und das unbedingt will, soll halt warten ... muss jeder selbst entscheiden
Ich erhoffe mir davon eine preissenkung der aktuell attraktiven Modelle ...We'll see
ein NB ist auch kein MUST have...davor kommt noch n Motorrad..*hrhr ^^
So ganz kann ich euch ja nicht folgen. Im großen und ganzen klingt es ja so, dass man auf 8600&Co noch bis Sommer warten muss. Aber dann heißt es wieder: Jetzt kaufen ist schlecht, weil bald die neuen kommen. Sommer ist ja für mich nicht mehr 'bald'. Daher mal die Frage: Wenn ich jetzt kaufen möchte, aber bereit bin, den Kauf bis sagen wir mal maximal Mitte/Ende März (also so um die Cebit rum) hinauszuzögern: Wird sich preislich in diesem Zeitraum außergewöhnlich viel tun, so dass ich "Hättest du mal gewartet" sage?
Quote from: Khor on January 29, 2007, 22:08:29
So ganz kann ich euch ja nicht folgen. Im großen und ganzen klingt es ja so, dass man auf 8600&Co noch bis Sommer warten muss. Aber dann heißt es wieder: Jetzt kaufen ist schlecht, weil bald die neuen kommen. Sommer ist ja für mich nicht mehr 'bald'. Daher mal die Frage: Wenn ich jetzt kaufen möchte, aber bereit bin, den Kauf bis sagen wir mal maximal Mitte/Ende März (also so um die Cebit rum) hinauszuzögern: Wird sich preislich in diesem Zeitraum außergewöhnlich viel tun, so dass ich "Hättest du mal gewartet" sage?
Meiner Meinung nach wird sich
außergewöhnlich nichts ändern...
Brief und Siegel schwör ich nicht drauf ist aber mein intuitives Gefühl und auch das was meiner meinung Nach logisch ist...erst wenn dx 10 (pre)n11 usw. Geräte in kundengerechten massen auf den markt kommen wird dort der Preiskampf ausbrechen und bei den aktuellen Mid class Modellen der preis sinken..
und da dx10 noch etwas auf sich warten lässt in laptop grakas wird auch die preissenkung warten lassen?
ich selbst möchte auch nichtmehr so lange mit dem notebookkauf warten.. da es doch mein desktopersatz ist..
also was ich so raushör wärs nicht sooo übel jetzt zuzuschlagen?
was könntet ihr einem hobbygamer denn empfehlen? fällt das nexoc E703 III wirklich auseinander und flackert der screen? ;)
Wieviel willst du denn max. Ausgeben? was genau heißt hobbygamer...
Reichen guter C(2)D +1024 oder 2048 MB Ram +7600 Go /X1600?
also über 2000€ möcht nich nicht unbedingt gehen
c2d und 2gb ram wären sicher mal gut
7900GTX oder 7950 wär auch noch fein da 512mb grakaspeicher wohl schon zukunftssicherer sind..
ansonsten auflösungen ab 1400xIrgendwas.. hab gerne viel platz aufm desktop ;)
danke schonma
Quote from: xelx on January 30, 2007, 13:25:38
also über 2000€ möcht nich nicht unbedingt gehen
c2d und 2gb ram wären sicher mal gut
7900GTX oder 7950 wär auch noch fein da 512mb grakaspeicher wohl schon zukunftssicherer sind..
ansonsten auflösungen ab 1400xIrgendwas.. hab gerne viel platz aufm desktop ;)
danke schonma
Ruf dochz mal bei Dell an und lass dir n Angebot machen...schau bei dell.de das XPS M1710 mit2 Gb C2D 2 Ghz plus nVidia® GeForce™ Go 7950 GTX-Grafikkarte
Sehr nettes paket...Listenpreis sind 2400 aber je nachdem...;)
Oder das von dir angesprochene Nexoc E703..
http://www.bwd-computer.de/html/nexoc_e703_special_angebot_mit.html (http://www.bwd-computer.de/html/nexoc_e703_special_angebot_mit.html)
Inkkl. Logitech G5
danke das sind genau die zwei notebooks die ich ins auge gefasst habe ;)
allerdings finde ich das dell schon etwas überteuert wenn man es mit dem nexoc teil vergleicht..
naja ma sehen ^^
Schon die beiden Tests hier durchgelesen?
Also ich würde das Nexoc bevorzugen...ist ja nicht wahnsinnig vuiel schlechter und schick finde ich es auch...letzendenendes liegt es bei dir;) ist ja dein Geld...
@xelx: ich würde definitiv das dell nehmen! da bekommst du echt super quali und der preis is auch ganz ok find ich! wenn du nicht ganz so viel ausgeben willst guck dir das inspiron 9400 royal an!!! mit meiner ausstattung (siehe unter meiner antwort in den infos) bezahlst du momentan so etwa 1500€! und das ist für die ausstattung sehr sehr ordentlich! der preis is topp wie ich finde! und die leistung ist auch ok! ich kann auf meinem mit core2duo 2*2ghz, 2gb ram und geforce 7900gs mit 256mb need for speed carbon mit maximalen details, voller kantenglättung und auf ner auflösung von 1200Xirgendwas sehr flüssig spielen, und es sieht einfach klasse aus! :D
also ich habe mich auch mal so als hobbygamer bezeichnet, und ich finde preis/leistungsmäßig ist das n echt gutes paket! kann ich dir nur empfehlen! ;)
@Lörschi...
Hast du etwa am Telefon n Preis machen lassen? ::)
Weil die Konfig kostet so wie du sie hast 1800€ noch was...
@steka
1 Jahr Hardware Support inkl. 1.479,00 € .wie kommste auf 1.800,00 € ?
und das ohne nen Hörer in die Hand genommen zu haben "hääh" :-\
syl jo ;)
Komme iwie trotz des verkürzten Supports auf 1717€
"Komponenten
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7400 (2,16 GHz, 4 MB L2-Cache, 667 MHz FSB)
Original Windows Vista™ Home Premium
Abhol- und Reparaturservice, nur für 1 Jahr
17" UltraSharp Wide Screen WUXGA (1920 x 1200) Display with TrueLife®
2048 MB 533 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM (2 x 1024)
200 GB Festplattenspeicher (4.200 U/Min.)
Internes 8x-DVD+/-RW-Laufwerk mit Software
256MB NVIDIA® GeForce™ GO 7900 GS
Lithium Ionen Akku mit 80 WHr (9 Cell)"
Viell. ne Fehlkonfig von mir...ist aber im Grunde ja auch drissejal^^
@steka
hallo !!! :o
"Lörschi" hat nen T7200 der is 202,30€ billiger.
und wahrscheinlich keine 9Cell Akku dann kommste auf den etwa preiss !!! >:D
es geht mir gut jo :)
Argh nu nh ast DU mich verwirrt...wieso habt ihr auch alle n 9400 Royal :D
Den Akku habe ich so theoretisch dazugebastelt weil ich den toller finde :D
@steka
jo,, haben wir, wir? ??? nicht alle, aber die besten. >:D
mfg jo ;)
stimmt, ich hab den großen akku und den t7200 prozzi! die einzige abweichung von der normalkonfig ist meine festplatte, hab mir al telefon die 160gb mit 5.400 rpm statt der 200 gb mit 4.000rpm einbauen lassen! die war dann nochmal 75€ günstiger! die kleine wie Jogy sie hat bauen sie anscheinend nichtmehr ins inspiron ein, ebensowenig wie sie noch preisnachlässe am telefon geben!!! du bekomsmt auch über die hotline keinen andren preis mehr als der im internet!!!
ich hab mein system von n par wochen bestellt als es die gratis spericherverdopplung gab! kam da dann mit tasche und versand auf 1650€
mitlerweile gibts noch 200€ internet-rabatt drauf, womit wir dann bei nem noch günstigeren preis von etwa 1550€ wären! bei mir gabs nur 100€ rabatt damals!
also ich finde da lohnt sich zuschlagen alle mal! ich htätte vllt auch besser auf vista warten sollen und jetzt kaufen aber was solls, s*** happens, ich bin voll zufrieden mit meinem royal! :D
ne HDD mit 4000rpm is aber auch bescheiden bzw sehr langsam...
Das Preis Leistungsverhältnis ist wirklich nicht zu verachten aber evtl. würde ich auch zum Asus G1 oder A8j(..) mit 7700 greifen
Aber das ist leider iwie alles ausserhalb des Rahmens den mein Verstand mir für ein NB bewilligt ;)
du vergleichst gerade äpfel mit birnen! falls dir benchmarks was sagen, guck dir mal die liste hier unter faq an, da wirst du dich wundern! viele lassen sich von den 512mb im G1 täuschen, aber das ist halt nur ne kleine graka mit weniger pipelines etc. in wirklichkeit bringt die noch deutlich weniger leistung als die 7900gs mit "nur" 256mb! also wenn du auf die grafikleistung guckst, nimm das dell! ich stand vor der selben entscheidung, hab das dell genommen und es echt ncih bereut! viel mobiler wäre das G1 auch nciht, das ist nur etwa 5x2x1cm kleiner! also nimm das inspiron! und shclag zu solangs noch die speicherverdopplung gibt, danach steigen die preise weider ins bodenlose! ;)
joa hauptsächlich zählt halt pipelines+shader, taktfrequanzen und leistungsaufnahme ... der ram entscheidet dann nur wie schnell die jeweiligen auflösungen laufen, weil mehr direkt eingelagert werden kann
nah, hats geschnackelt. ;D
der inspiron ist dein geld wert !
asserdem hat das dell das bessere "display" sehr scharf (cillischoten mässig)
und 17"
mein makler sagt " kaufen kaufen "
gruß jo ;)
ich kann mcih da jogy und nuffy nur anschließen: die absolut beste wahl, und das auch noch in dieser generation! weil das was du jetz mit dell sparst, kannst du in zwei bis drei jahren auf n neues dell nb mit dx10 und wer weiß was es dann schon gibt (ten-core-prozzi, 4gb ram, wasserstoffkühlung und akkus o.ä.) investieren!
Also ich hab jetzt inner Zeitung gelesen, dass ATI in den Linux Treibern schon die Versionen 2400 und 2600 für Notebooks erwähnt...
Also vl. macht das Hoffnung, dass die im März doch schon rauskommen
Wahrscheinlichkeit: 20%
Also ich kann mich nicht mehr genau an den Artikel erinnern, aber hat vl einer die Gamestar 3/2007 und irgendwo unter technik da stehen versch. artikel auf einer seite da steht was davon, wenn einer jetzt noch den Quicklink posten würde dann könnte man das jetzt nochmal nachprüfen
ALSO WİRKLİCH ALLES HAT EİN RELEASE NUR DİESES NİCHT
UND WİE İMMER : FALLS JEMAND İRGEND EİNE AHNUNG HAT ODER WAS WEİSS ....
MFG
ARTUN
ja irgendwie tut sich ja gar nichts in den letzten 2 Monaten...
kommen schon bald ... wurden doch schon nbs vorgestellt mit entsprechenden grafikkarten ;)
Ja das hier zum Beispiel, ich hoffe April und nicht erst Mai
http://winfuture.de/news,29629.html
aber vl ist ATI schneller, dann nehm ich auch nen NB mit ATI Graka.
http://winfuture.de/news,29610.html
der 2300 ist nicht gesichert DX10 fähig, ggteillige quelle hier zB:http://www.golem.de/0701/50076.html
und die andere meldung fliegt hier shcon rum :P
also wenn man die news letzte zeit im internet so liest, dann kommt die G90 noch vor den Mittelklasse G80 Grakas...
also bezogen auf Desktop Grakas
ganz schlimm, dass sich da nichts tut, hätt ich besser im letzten herbst zugeschlagen.
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2007/maerz/msi_directx10-karten/
Ok also nun Vorstellung im Mai (laut Gerüchten)
...
bleibt nur die frage: werden diese ersten dx10 fähigen Grakas auch solche Leistung bringen wie eine 7900 Go ? also ich glaube nicht dran. Die richtigen Spielefähigen Grakas mit Dx10 kommen meienr vermutung nach erst Ende diesen Jahres.
wir werden es sehen ;) mehr als warten kann man da nicht tun
Quote from: dan the man on March 21, 2007, 22:51:28
bleibt nur die frage: werden diese ersten dx10 fähigen Grakas auch solche Leistung bringen wie eine 7900 Go ? also ich glaube nicht dran. Die richtigen Spielefähigen Grakas mit Dx10 kommen meienr vermutung nach erst Ende diesen Jahres.
Naja, es war bisher, zumindest im Desktopbereich, in der Regel so, dass die 6er Grakas der neuen Generation die 8er/9er Karten der alten Generation in der Leistung zumindest gleichauf waren.. Es ist also gut möglich, dass eine 8600go genausogut oder besser ist als eine 7900go, und sie hat halt DirectX10-Unterstützung.
Noch ein Vorteil ist das die 8600go wohl auch in ein 15,4 Zoll NB passt...*hrhr*
Oder hat da jemand anderes gehört?!?
ich halte die behauptung einer so extreme leistungssteigerung bei den neuen modellen für sehr gewagt ...
grade im laptopbereich gilt es ja strom zu sparen und den nicht sinnlos in hitze umzuwandeln (siehe 8800gts/gtx) ... ich möchte keine auch nur annhäherend so verschwenderische karte in einem laptop haben (zu gunsten der aukkulaufzeit, thermomanagement und lautheit) ;D ;D ;D
eine gewisse leistungssteigerung wird es aber wohl auf jeden fall geben im vergleich zu den jetzigen ... wie viel werden wir sehen
War ja nicht meine These...
aber das die 8600go für 15,4 Bzw grundsätzlich unter 17" konzipiert ist kommt hin oder?!?
würde ich auch so sagen ...
Quote from: dan the man on March 22, 2007, 16:10:05
QuoteNaja, es war bisher, zumindest im Desktopbereich, in der Regel so, dass die 6er Grakas der neuen Generation die 8er/9er Karten der alten Generation in der Leistung zumindest gleichauf waren.. Es ist also gut möglich, dass eine 8600go genausogut oder besser ist als eine 7900go, und sie hat halt DirectX10-Unterstützung.
das mag ja auch auf den desktop-bereich zutreffen. hast du mal gesehen wieviele pipelines eine angehende 8600 go hat? ich glaube nicht das die ersten 8ter modelle in den benchmarks gleich oder sogar besser abschneiden werden. die nächste hürde wird mal abgesehen von der hitze die die neuen modelle abgeben der stromverbrauch werden. die ersten 8 ter geforce für notebooks sind vermutlich sehr beschnitten von der leistung her. irgendwo muss man sich nach der aktuellen notebooktechnik richten...wenn ich sehe was heutzutage die desktops für netzteile benötigen 400-600 watt !
ich vermute auch das die neuen gamer-notebooks mehr strom ziehen werden, grad wegen der neuen Graka-Generation
Quote from: dan the man on March 22, 2007, 16:12:02
wenn ich sehe was heutzutage die desktops für netzteile benötigen 400-600 watt !
das sind ja noch die normalen bis 600w :D aber grade wurden doch schon die 1500-200 watt-netzteile vorgestellt ;D ;D ;D
Quote from: nuffybeerchen on March 22, 2007, 16:18:41
Quote from: dan the man on March 22, 2007, 16:12:02
wenn ich sehe was heutzutage die desktops für netzteile benötigen 400-600 watt !
das sind ja noch die normalen bis 600w :D aber grade wurden doch schon die 1500-200 watt-netzteile vorgestellt ;D ;D ;D
ja bekloppt kann man dazu nur sagen, wo der strom immer teurer wird. für nen desktop mit ner 8800 gts sollte aber ein 500 watt netzteil ausreichen. trotzdem wird's teuer wenn man die kiste am tag 5-6 std. laufen hat und dann noch der bildschirm...externe festplatte etz. :'(
ökonomie heißt das zauberwort und ich glaube das in zukunft die notebooks unaufhaltsam vorwärts schreiten werden.
das zepto WD6625 oder wie auch immer soll ja ne 8600go bekommen, dasis ja 15,4'' also würd ich ma sagen sie kommt für die 15er riege
und allein aus dem grund würde ich ne thermische Steigerung ausschließen...
Quote from: kikakeule on March 22, 2007, 17:28:10
und allein aus dem grund würde ich ne thermische Steigerung ausschließen...
bei gleicher oder höherer lüfterdrehzahl? ;) ;D
für mich is das alles humbuk!
8600 = 7600 mit dx 10 effekten *g*
8800 = 7800/7900 mit dx 10 effekten und die wird auch wohl nur in 17 zoll platz finden...
da ja die 8600 sicher niedrigere taktfrequenzen hat ;) dann geht das auch in ein 15,4 zoll ;)
Quote from: nuffybeerchen on March 22, 2007, 19:33:43
Quote from: kikakeule on March 22, 2007, 17:28:10
und allein aus dem grund würde ich ne thermische Steigerung ausschließen...
bei gleicher oder höherer lüfterdrehzahl? ;) ;D
das wäre die thermische Abfuhr der von der GPU erzeugten wärme *klugscheiß*
aba es wäre a) unlogisch vom wirtschaftlichen Standpukt
und b) problematisch weil besagtes 6625WD auf dem 6615WD basiert und das Gehäuse und die Kühlvorrichtung wie bich es bisher verstanden hab gleichgeblieben sind...
sicherlich KÖNNEN die n bissl mehr wärme abführen aba das kann nicht so viel mehr sein...
und ansosten bleibts noch immer verringerug der taktfrequenz... wie anima322 es schon sagt^^ ;)
"Nvidia will die "Geforce Go 8800 GS" im Mai und die "Geforce Go 8800 GTX" im Juli gegen Ati's mobile DirectX10-GPU "M76XT" in Stellung bringen."
Quelle: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=572263