Hallo zusammen,
auf der suche nach nem geeigneten Laptop für mich hab ich mich inzwischen auf die beiden oben genannten reduziert.
wozu würdet ihr mir eher raten?
die 10 euro unterschied sollen mal egal sein. wre erfahrungen mit den geräten?
aufm Papier is das Toshiba ja fast ein bisschen besser?
lg
Von den Testberichten würde ich dir zum Asus raten...
Vom Standpunkt des Kundensupports eher zu Toshiba..., wobei das wohl bei denen stark schwankt...
http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-asus-x64ja-jx088v-nkmo-1114 (http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-asus-x64ja-jx088v-nkmo-1114)
ich hoff einfach dass mein nb nich kaputt geht, so einfach xD
von der ausstattung sind sie halt echt fast gleich von daher fällts mir so schwer^^
eigentlich hätt ich lieber des asus wegen usb 3.0, aber der toshiba hat halt wohl die bessere graka und ne größere festplatte (obwohl mir die 320 vom asus auch völlig reichen würden).
also läufts auf die graka hinaus.
hab mir mal die benchmarks von den grakas angeschaut, da liegt der toshiba mit der verbauten ati mobility redeon HD 5165 vor dem ausus mit der geforce gt 325m. wie sind die benchmarks zu werten? werden da die restlichen komponenten immer gleich gelassen?
Verlink doch mal die Geräte... >:( Es gibt 1000 Modelle
Den Asus, den ich meine , hat eine - ATI Mobility Radeon HD5730 (1 Gbyte DDR3 Videospeicher)...(ca 829 Euro)
Definitiv ein anderes Gerät...
Leistung ist nicht immer alles...
jawoll, sorry dass noch nicht geschehen
der asus http://www.cyberport.de/?DEEP=1C27-283&APID=204#gotabs
der toshiba http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+l500+208
vielen dank für deine bisherigen bemühungen!
so wie ich das sehe sind die einzigen unterschiede:
Festplattengröße (nicht entscheidend für mich)
Displaygröße (wobeis mir egal ist ob der nun 15,6" oder 15,75" ist)
das Gewicht (naja aber auch nur ~200gramm)
der USB 3.0 am Asus
und eben die Grafikkarten
in beiden sind die i5 430 verbaut; 4gb ddr3 ram 1066MHz, Festplatten sind gleich schnell, beide haben neuen Wlanstandart, Betriebssystem bei beiden win 7 home prem. (die zusatzsoftwarte beim toshiba ist uninteressant für mich)
also sind die Kriterien dann noch die Grafikkarte bzw. der USB 3.0 (wobei ich nich weiß wie groß der unterschied zwischen den grakas ist)
Wozu brauchst du denn USB 3.0???? Überträgst du ständig viele Daten...??? Ich finde USB 2.0 schon schnell genug, aber ich übertrage auch höchstens mal 1GB...Außerdem hat der Toshiba doch auch e-sata...Mit meiner externen Festplatte habe ich so sehr schnelle Datenübertragungsraten...
Auch wenn USB 3.0 e-sata sicherlich verdrängen wird...:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/eSATA-bleibt-wohl-Nischentechnik-939336.html (http://www.heise.de/newsticker/meldung/eSATA-bleibt-wohl-Nischentechnik-939336.html)
Zu dem Asus kann ich dir nicht viel sagen, da ich keinen Test kenne...Wichtig an einem Notebook ist Lüfterlautstärke, Verarbeitungsqualität und Displayhelligkeit. Auch Festplatten können im Test sehr unterschiedlich schnell und laut sein...Kundenrezensionen hören sich ja ganz positiv an...
Der Unterschied der Grafikkarte ist nur wichtig, wenn du spielst und in dieser Leistungsklasse sind es auch nicht immer so viele Frames..., die die beiden Karten voneinander trennen...(Obwohl manche Spiele wohl besser unter Ati, andere unter nvidia laufen:
http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-5165.24578.0.html (http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-5165.24578.0.html)
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-325M.24056.0.html (http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-325M.24056.0.html)
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)
Beim Toshiba würde mich die Webcam und der ethernet Anschluss stören:
http://geizhals.at/deutschland/a503144.html (http://geizhals.at/deutschland/a503144.html)
Hier der Test zum Vorläufer
http://www.notebookjournal.de/tests/toshiba-l500-164-nkas-1005/2 (http://www.notebookjournal.de/tests/toshiba-l500-164-nkas-1005/2)
Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s
Webcam 0.3MP
Als weitere Alternative bis 800 Euro
http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-samsung-r580-aura-hawk-nkrt-1096 (http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-samsung-r580-aura-hawk-nkrt-1096)
Oder den von mir oben verlinkten Asus:
http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-asus-x64ja-jx088v-nkmo-1114 (http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-asus-x64ja-jx088v-nkmo-1114)
dass der ethernet kein gigabitlan hat hab ich gar nicht bemerkt wenn ich ehrlich bin.... davon bin ich ausgegangen... sau doof.
danke für den hinweis. naja aber in lokalen netzwerken bin ich eigentlich eh nich sooo massig unterwegs, und wenn nicht zum kopieren großer datenmengen. die webcam... werd ich eh nie benutzen ^^
hast schon recht, usb 3.0 braucht man nicht.. ist wahrscheinlich eher ne spinnerei von mir... ich hätts halt gern, es klingt gut :D
vielen dank auch für die alternativen, aber mehr als 700 will ich nicht ausgeben eigentlich.
du hast mir auf jeden fall sehr geholfen. werd noch ne nacht drüber schlafen, aber ich denke es wird der toshiba werden.
also nochmals vielen dank für die schnelle und aufklärende hilfe :)
lg