Eine kürzlich veröffentlichte Tech-Demo von AMD zeigt die Fortschritte der neuen RX 9070 Serie. Leider haben die verbesserten Path-Tracing-Effekte nicht alle Spieler überzeugt. Einige Nutzer berichteten von vermehrten Ghosting-Effekten und Artefakten im Vergleich zur Nvidia RTX 50 Serie.https://www.notebookcheck.com/Enttaeuschende-Ray-Tracing-Performance-der-RX-9070-Serie-zeigt-deutlichen-Rueckstand-zu-RTX-50-Serie.971883.0.html
Die große Frage ist nun ob und wie stark kommende Software und Treiber Updates die RT Leistung noch deutlich verbessern können. Gerade neue Generationen von AMD Grafikkarten kommen traditionell mit eher "halbgarer" Software raus, die dann aber schnell verbessert wird. Und bei dem Video frag ich mich auch, wann diese "Tests" gefilmt wurden. Selbst in 1-2 Wochen vor dem Launch passiert bei der Treiberoptimierung noch viel, auch zB bei Nvidia.
Man darf nicht auslassen, dass es sich hierbei auch einfach um falsche Konfiguration / Fehler in der Demo an sich handeln kann. Und auch wenn nicht, sind sie wenigstens ehrlich im Gegensatz zu anderen Firmen, die einfach ihre Image Filme in 3DS Max oder ähnliches durchrendern lassen und so tun als ob.
Ich verstehe die Welt nicht mehr. AMD hat klar gesagt, das die neue Generation Ihrer Karten klar den
Low-Budget und Mid-Budget Bereich abdecken sollen. Wieso werden dann Vergleiche mit den mit Problemen belasteten nVIDEA Karten der 50er Serie gezogen, die im High End liegen? Das muss mir mal einer erklären.
Und für das, dass sie nur um die 600-700$ kosten werden finde ich die Leistung mehr als gut. Vor allem stelle ich mir die Frage, wer für eine nVIDEA Karte so viel Geld hinlegt. Die Preise steigen weiter und weiter.
Ich nenne das künstliche Verknappung von nVIDEA. Es wird Zeit das man hier mal umdenkt und ich finde es gut, das AMD nicht auf diesen Zug mit aufspringt.
AMD hat alles richtig gemacht !
Quote from: f!r3fOx_ on March 05, 2025, 09:24:43Wieso werden dann Vergleiche mit den mit Problemen belasteten nVIDEA Karten der 50er Serie gezogen, die im High End liegen?
Die 5070(Ti) von NVIDIA ist der direkte Konkurrent und hat mit Highend nichts zu tun, von anderen redet hier auch keiner, die 5070(Ti) ist genauso Midrange wie die AMD-Karten auch mit denen hier verglichen wird.
Quote from: f!r3fOx_ on March 05, 2025, 09:24:43Vor allem stelle ich mir die Frage, wer für eine nVIDEA Karte so viel Geld hinlegt. Die Preise steigen weiter und weiter.
Die, die die Leistung haben möchten/brauchen/meinen zu brauchen.
Quote from: f!r3fOx_ on March 05, 2025, 09:24:43AMD hat alles richtig gemacht !
Wird man sehen, wenn die Karten angekommen sind generell und eine breite Masse damit arbeitet. Zu wünschen wäre es AMD.
Wen interessiert es eigentlich, was Nutzer in irgend einem Forum in den Tiefen des Internets zu einem Video diskutieren, das sowieso durch die Kompression schon verlustbehaftet ist? Lieber mal die Demo dann selbst auf den Karten laufen lassen.
Entweder du kriegst Geld für diesen Artikel oder bist schlichtweg Team Nvidia, anders kann ich mir den Artikel nicht erklären.
Wie sieht's denn mit dem Preis-Leistungsverhältnis aus? Das scheint dir leider entgangen zu sein.
Click Bait...
Reine Sensationsgier,
ein Artikel ohne Substanz...
Ein bisschen peinlich, aber wers braucht.
Die Karte ist noch nicht einmal verfügbar gewesen,
aber hier wird schon Spekulatius anhand eines
verschwommenen Videos zur Leistungsfähigkeit verteilt...
Na wozu dann noch Tests, Redakteure und Seiten wie "Notebook",
kann man ja alles bei Reddit von irgendeinem User erfahren, der
die Hardware zwar auch noch nie gesehen hat, aber zumindest eine Story...
Alles nur noch Storyteller
Ganz schön schlechter Artikel. Raytracing Performance als enttäuschend bezeichnen und im Artikel über Pathtracing reden. Die RT Performance der RDNA4 ist wesentlich besser geworden und fast auf nVidia Niveau. PT ist in den Spielen die das unterstützen auf nVidia optimiert, DXR unterstützt nicht alles was nVidia anbietet, daher kann AMD auf die aktuellen PT Titel nicht wirklich optimieren, daher die PT Schwäche. PT auf einer Mittelklassekarte ist auch quasi nicht machbar, selbst eine 4090/5090 haben mit PT zu kämpfen. Eine 5070ti schafft grad mal 45 fps in Cyberpunk2077 1440p DLSSQ. Da bringt dir auch FG nichts mehr, da die Grund fps einfach zu wenig sind. Also wo ist genau euer Punkt? AMD ist nicht gut un einer Technologie, die in der Leistungsklasse sowieso nicht nutzbar ist? Starker Take! Nicht!
Mit RDNA 4 ist AMD NVIDIA in Sachen raytracing und pathtracing zwar näher gekommen, aber NVIDIA ist immer noch 20% (raytracing) bis 50% (pathtracing) schneller bzw. stromeffizienter als AMD -- 5070 Ti (300W TDP) vs 9070 XT (304W TDP):
- Die 50% in pathtracing "Cyberpunk 1440p RT OD" (OD steht für das Overdrive preset, also reines pathtracing): youtu.be/YOyioXeWlig?t=646.
- Mit upscaling DLSS und FSR ist die NVIDIA GPU immer noch 45% schneller (in dem vid der nächste Test)
- Die 20% in raytracing: 3dcenter.org/artikel/launch-analyse-geforce-rtx-5070-vs-radeon-rx-9070-xt/rtx5070-9070xt-seite4
Die nächste Architektur ist UDNA, nicht RDNA 5, da lohnt sich das Warten umso mehr.