Nicht einmal ein Jahr nach dem Launch des iPad Air mit Apple M2 präsentiert der Technologiegigant aus Cupertino ein neues iPad Air auf Basis des Apple M3. Das Tablet wird in vier Farben und zwei Größen angeboten, und ist sowohl mit einem neuen Magic Keyboard als auch mit dem Apple Pencil Pro kompatibel.https://www.notebookcheck.com/Apple-praesentiert-iPad-Air-mit-Apple-M3-neuem-Magic-Keyboard-und-11-oder-13-Zoll-Liquid-Retina-Display.972278.0.html
Ich hoffte sehr stark auf optionales Nanotexturglas bei iPad oder Air, aber bei beiden gibt es das immer noch nicht - äußerst enttäuschend und peinlich! Außerdem sind appletypisch die (Speicher- usw.) Aufpreise Wucher.
Modell Auflösung Verhältnis Preis Aufpreis
iPad 2025 = 2360x1640 = 1,44:1 €399 €0
Air 11" 2025 = 2360x1640 = 1,44:1 €699 €300
Air 13" 2025 = 2732x2048 = 1,33:1 = 4:3 €949 €550
Pro Nanoglas €130
Das Seitenverhältnis 4:3 statt 1,44 wäre mir den Aufpreis 550 wert, zusammen mit Nanotexturglas wäre mir für ein gedachtes Air 13" 2025 Nano der Summenaufpreis €680 auch wert (vorausgesetzt, die iCloud-Nutzungsbedingungen lassen sich schikanefrei ablehnen).
Gratuliere - Apple hat an mir einen Kunden für ein €1079-Produkt verloren! Pro mit Nano ab €2059 sind genauso zu viel wie €1849 (mit Ersatzakkus €2550) für ein Surface Pro mit Lunar Lake. Alles, was nun bis auf Weiteres von Apple überhaupt infragekommt, ist der Krümel iPad 2025 in der Basisausstattung (Voraussetzung wie o.g.) für €399. Sollte ich bis Herbst noch kein neues Tablet haben und iPad Pro mit Nano (Voraussetzung wie o.g.) auch in der Basisausstattung erhältlich sein für dann mutmaßlich €1229, könnte ich nochmals nachdenken, aber was soll man mit einem überschnellen Gerät bei nutzlosem Betriebssystem?
Quote from: RobertJasiek on March 04, 2025, 16:42:33iPad Pro mit Nano (Voraussetzung wie o.g.) auch in der Basisausstattung erhältlich sein für dann mutmaßlich €1229,
Korrektur: €1339, da €1199 + 130.