QuoteUm sicherzustellen, dass die Hitze des Sonnenlichts dem Smartphone nicht schadet, verbaut Infinix einen besonders hitzebeständigen Silizium-Carbon-Akku.
Würde ich trotzdem nicht riskieren wollen. Im Sommer und unter praller Sonne können da wahrscheinlich schnell Temperaturen von über 100°C entstehen.
Da müsste dann wohl in der Betriebsanleitung vermerkt sein, dass man es nur in Räumen mit Durchzug oder windigem Wetter machen sollte, damit das Gehäuse durch Ausseneinwirkung gekühlt wird. Aber das sind wieder Details, worauf viele Leute wohl nicht achten...
Das mit dem Akku ist die eine Seite, die andere ist der Rest des Innenleben des Smartphones wie die CPU. Es würde ja in der Sonne alles viel zu heiß werden.