Hallo,
ich möchte mir recht bald ein notebook kaufen, und kann mich zwischen diesen beiden nicht entscheiden (oder habt ihr einen alternativ-tipp?) :
HP G72-120SG 17 zoll , gerade bei media markt für 599.-
hat halt den aktuelleren prozessor... aber herr der ringe wird net im park zuende zu gucken sein... und ist schwerer ...
und
samsung R620-AURA T6500 SIANN, NP-R620-JS02DE, 16 zoll, bei chip-shop für 560.-
ist halt ein auslaufmodell... ??? oder ist das nicht so schlimm in dem fall?
ich wünsche mir ein läppi, das im preis-leistungsverhältnis abdeckt:
großes display (gut für die augen...), reichlich zukunfts-nützliche anschlüsse, mobilität, soll ca 5-7 jahre brauchbar bleiben, naja... weitgehend multimediatauglich eben..., gute akku-laufzeit, in-design + photoshop etc soll gut laufen, ein kleines spielchen in ehren..., leicht wär gut, eventuell aufrüstbar von den steckplätzen her, arbeiten mit läppi auf den knien - ok bis 600 eus...
ok, ich weiß: eierlegendesmilchwollschwein... :D
aber ich bin technisch nicht besonders beleckt und ein NUR-USER, und hab mich die letzten tage und nächte in den testberichten und meinungen und datenblättern mächtig schwindelig gelesen ...
weiß jetzt gar net mehr, wie ich mich entscheiden soll... :'(
das samsung find ich persönlich optisch ansprechender... aber das ist vllt nicht so wirklich relevant... ::)
da das hp aber ein sonderangebot ist , ist es vllt nicht allzulang zu haben bei media markt...
deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn mir jemand behilflich sein könnte!
Danke! :D
... ich fühle mich wirklich überfordert von der fülle der angebote und wäre sehr dankbar für eure tipps... mein alter rechner kann wirklich täglich in knie gehen... viele seiten und angebote im netz werden schon gar nicht mehr unterstützt... und der neue muss mangels talern auch ne weile halten...
schön wäre so ein paket:
- bis ca 600 €
- 16-17 zoll , besser matt? ich möchte bildmaterial bearbeiten und illustrationen anfertigen auch ein bisschen 3d-grafik (bryce), und sitze dafür oft lange am rechner...
- core 2 duo
- bluray laufwerk ?
- separate grafikkarte
- möglichst alle wichtigen anschlüsse für karten, stick, scanner, drucker, Internet, usw
- win 7 home premium 64
- ab 3,5 stunden akkulaufzeit
- keine 5 kg, wenn es geht...
ist das überhaupt realistisch? ... hat niemand einen vorschlag...? ???
Hallo,
ich bin zwar ebenso nur ein Suchender und keineswegs jemand, der sich sehr gut auskennt, aber auf meiner Suche nach einem Subnotebook für mich bin ich doch über das eine oder andere gestolpert.
Für 600 Euro ein 17" mit dedizierter Graphik für mehr 3D Leistung UND BlueRay... da wirds schon sehr knapp. Gerade auch dann noch mit dem Gewicht.
Ich würde an Deiner Stelle folgendes überlegen.
a) Wofür das 17" Notebook? Es gibt oft leistungsstarke Laptops in kleineren Bereichen, die dadurch um einiges leichter sind und mehr Laufzeit haben (weniger Fläche auf dem Bildschirm zu beleuchten = weniger Stromverbrauch, u.s.w). Wäre es da nicht angenehmer einfach ein 17"-22" Monitor auf seinem Schreibtisch stehen zu haben und den kleinen Racker bei Bedarf anzuschließen? Wenn Du eh immer am Tisch sitzen wirst und dort arbeitest, ist meist ja eine Steckdose in der Nähe.
Notebooks sind für lange Arbeiten nicht gemacht. Da tut Dir gut der Rücken weh. Mit Extra-Tastatur und -Monitor sind das jedoch schon ganz anders aus.
b) Spiegelnde Displays sind einfach Geschmackssache. Einige stören sich dran, andere sehen einfach "hindurch" und freuen sich an den knackigen Farben. Auch hier wieder - sitzt Du 90% der Zeit im Raum und bist vielleicht gar nicht so viel mit dunklen Dingen (SciFi Filme schauen, Weltall ist halt schwarz) beschäftigt, dann sollte Dich das eher weniger stören. Im Zug ist mir vorgestern als Gegenbeispiel jedoch aufgefallen, dass bei Kurven der Sonnenstand sich natürlich immer ändert und ein entspiegeltes Display hier durchaus seine Vorteile haben kann.
c) Separate Graphik kostet meist mehr Strom. Zudem wird man sie so gut wie nie in Zusammenhang mit mattem Display finden (es gibt leider nur sehr wenige Ausnahmen). Aber sie bietet natürlich enorme Reserven für 3D. Ich kenne "Bryce" jetzt nicht, aber solange es wirklich nur "ein bisschen" ist, und das eher in die Richtung tendiert, "könnte man sogar fast drauf verzichten" würd ich Dir von einer extra Graphiklösung abraten. Die momentan eingebaute Intel 4500MHD hat für "ein bisschen" doch noch etwas Leistung. Nicht viel, wirklich nicht, aber oft reicht es. Auf die längere, intensivere Nutzung hin wirds aber eng.
d) 3,5 Stunden Akkulaufzeit - sollte momentan drin sein. Mehr schaffen da natürlich die Topkandidaten von Acer oder Asus, die sind was Laufzeit angeht so weit ich das recherchiert habe Spitzenklasse mit Werten von 8h+
e) Unter 5kg wird bei guten 17" knapp. Ich hatte einmal das DELL XPS 17" mit Core i7 und Dedizierter Graphikkarte. Aber angenehm nach dem Arbeiten abends im Bett das Ding noch mal auf den Schoss nehmen? Niemals. 4.5 KG merkt man SEHR deutlich. Das Gerät durch die Gegend schleppen... das geht nur die Treppen runter, ins Auto und zum nächsten Tisch. Ansonsten sind meiner Meinung nach die Dinger mehr als unpraktisch. Denke wirklich über die Kombination von mittelgroßem Mobilgerät und Monitor nach.
Schau Dich bei DELL mal um. Aber für 600 Euro wird es dort mit 17" nicht klappen. Da doch lieber zu den "Preiskampf"-Anbietern Asus, Acer, HP schauen.
Empfehlenswert: schau auf Seiten wie http://www.geizhals.at/de oder http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?o=53 nach und klicke Dir die jeweiligen Wunschkriterien zusammen. Da bekommt man einen guten Überblick über Notebooks auf dem Markt, zu welchen man noch einmal im Forum fragen oder im Internet selbst recherchieren kann.
Meine persönliche Empfehlung:
ASUS PL30JT (noch nicht erschienen, aber bald)
- 13", matt, 1386x768 Auflösung -> perfekt für unterwegs
- dedizierte Graphik -> Leistungsstark
- core i5 Prozessor -> Nachfolger des Core2Duo
- HDMI, VGA -> Möglichkeit für großen Monitor/Fernseheranschluss
- preislich jedoch weit jenseits der 600 Euro
:D DANKE für die superausführliche nachricht von dir, apfel!
glare-non glare ... wenn es sich einrichten ließe für mein budget... joah... schon matt ... 8)
onboard grafikkarte hab ich jetzt mal außen vor gelassen...
akkulaufzeit ist mir schon wichtig... also so 180 min wären schön... aber bei acer (s.u.) hab ich auch schon ansprüche gestrichen... :-\
deinen vorschlag mit dem "MINI" an einen großen Bildschirm geht schon... allerdings wolte ich auch endlich mal PLATZ auf meinem schreibtisch haben... nachdem bisher mehr als 1 m² davon von maschinen (+drucker, +scanner...) zugestellt war... :-\ aktuell brauchts daher erstmal keine "große" anlage im sinne eines sep. monitors oder türmchens mit tastatur sein...
Auf deinen rat hin hab ich geizhals strapaziert und habe folgende möglichkeiten recherchiert:
vielleicht lässt sich per ausschlussverfahren noch was reduzieren...
1. Samsung R620-AURA T6500 Siann, 500GB, 4,5h akku, 17'' glare, ca 560.-
angeblich "Auslaufmodell" (hat mir hier jemand gesagt) und glänzendes Display...
2. HP G72-120SG, i3, 320(oder 250?) FP,17'' glare 599.- media m.
Schlechte Bewertung...
3. HP Compaq 610 W7P/XPP 578.- 320GB/ 15,6'' matt, chipshop
Schlechte Bewertung im IN ...
4. Acer extensa 7630EZ-444G50N, W7HP32, 500GB, 17''matt, ca.590.-
5 . Denselben für 526.- aber dann mit 320GB... beide nur 2,5 h akku
Schlechte Bewertung... Soll sehr lahm sein...
6. HP ProBook 4710s (VC440EA#ABD) – T6570, 500GB, W7HP, 4,5h akku,17''matt, 690.-
7. Denselben für 600.- aber nur 320GB...
soll laut sein und sehr heiß werden...
8. Asus X70AE-TY030V AMDATHL II x2 m320dual core, cool-pad, 17'' glare LED BACKL. ,w7hp,
250 FP... , 486.- bei amazon zb. – hierfür finde ich aber keine Bewertungen...
9. dann bleibt noch der neue bei aldi... medion akoya E6214 sofern noch zu haben... 559.-
danach war ich erledigt... mein alter rechner braucht stunden zum suchen...
??? entscheiden kann ich mich trotzdem noch nicht...
vllt der asus jetzt ... und dann in 5 jahren auf fantastillionen hoffen... ::) mit onkel dagoberts talerchen wärs leichter... :)
ich werde die tage mal den reality-check im laden machen und mal vorort das eine oder andere teil live bedaddeln... vielleicht hilft das subjektive empfinden weiter...
wer immer eine empfehlung hat: bin auch weiterhin dankbar für jeden tipp!