Notebook kaufberatung
Hi, ich suche für meine Freundin einen Notebook. Sie studiert Architektur und macht viel in Autocad Revit/Architecture, Vectorworks.
in die enge Auswahl sind gekommen:
Thinkpad T510 4349W1R
rpm);15,6 16:9 HD+ (1600x 900, LED Backlight);NVIDIA NVS 3100M (512 MB);MultiBurner;Intel
802.11 a/b/g/n (Intel Centrino Ultimate N 6300);UMTS vorbereitet ;4x USB 2.0 (davon 1x
powered sowie 1x USB 2.0/eSATA Combo Port), 1x VGA (DB-15), 1x DisplayPort, Modem (RJ-
11), Ethernet (RJ-45), IEEE 1394 FireWire 400, Combo Microphone/Headphone, 2x Mini PCI
Express (davon einer durch WLAN Karte belegt);5-in-1 Card Reader (MMC, MS, MSP, SD,
SDHC), Express Card (34mm), Smart Card;Bluet.;Fingerp.;Cam;9 Zellen Li-Ion;Windows 7
Professional 64 Bit, 3. Jahre G.
1297 €
Thikpad
W510 4389W1B
Intel Quad Core i7-720QM (1.60 GHz, 6 MB Cache);4 GB (PC3-8500 DDR3, 2x2 GB);500 GB
(7200 rpm);15,6 16:9 FHD (1920 x 1080, LED Backlight, 95% Gamut);NVIDIA Quadro FX880M
(1 GB);MultiBurner;Intel 802.11 a/b/g/n (Intel Centrino Ultimate N 6300);UMTS vorbereitet ;2x
USB 3.0, 1x powered USB 2.0, 1x USB 2.0/eSATA Combo Port, 1x VGA (DB-15), 1x
DisplayPort, Modem (RJ-11), Ethernet (RJ-45), IEEE 1394 FireWire 400, Combo
Microphone/Headphone, 2x Mini PCI Express (einer davon durch WLAN Karte belegt);5-in-1
Card Reader (MMC, MS, MSP, SD, SDHC), Express Card (34mm), Smart Card;Bluet.; Fingerp.;
Cam;9 Zellen Li-Ion;Windows 7 Professional 64 Bit, 3. Jahre G
1487 €
Die Frage ist, ist W510 die 190Euro Aufpreis wert? Braucht man die FX880M wirklich? Könnt ihr sonst einen Notebook mit ähnlicher Leistung empfehlen?
Ich denke da die Grafikkarte doch wesentlich mehr Leistung bietet und auch der stärkere Prozessor besser in das Leistungskonzept passt, sind die 190€ mehr durchaus gerechtfertigt.
Aus diesem Grund und auch weil der Bildschirm(der für die Architektur nicht ganz unerheblich ist) vom W510 im Test besser abschneidet würde ich zum W510 greifen.
Grüße
Bezüglich Notebooks mit vergleichbarer Leistung und Ausstattung gibt es die entsprechenden Vertreter von HP (Elitebook 8540w) und Dell (Precision M4500). Würde hier aber insgesamt das W510 als die beste Workstation sehen.
Wenn du keine OpenGL-Grafikkarte brauchst (dürfte aber bei CAD-Anwendungen von Vorteil sein), kannst du dir bei HP auch das Probook 6540b ansehen.
Allerdings müsstest du bei den HP-Modelle vermutlich gleich aufrüsten, da sie je nach Ausführung nur mit 2GB Ram kommen.
Gruß, Doc