Wär schön, wenn Notebookcheck diese Kritik an den B570 und B580 " eher mickrigen 10GB und 12GB VRAM der Arc B570 und B580" auch bei den Nvidia und AMD GPUs mit 8 GB (!) VRAM entsprechend anprangert! Die RTX 5060 soll ja laut einigen Leaks wieder mal nur mit 8 GB VRAM daherkommen, hoffentlich wird das beim Einsteiger Modell der neuen 9000er Radeons nicht auch wieder so. IMHO sollten selbst GPUs der sogenannten Unteren Mittelklasse (mit UVP um die oder weniger als € 300) heutzutage mit mindestens 12 GB VRAM daherkommen. Man kann ja VRAM (leider) nicht selbst nachrüsten, und bei vielen Spielen und Anwendungen sind 8 GB schon nicht mehr genug selbst für 1440p. In der Hinsicht war (ausgerechnet?) Intel mit Battlemage eher ein gutes Beispiel, das Nachahmenswert ist!
Quote from: eastcoastpete on February 02, 2025, 20:35:51Man kann ja VRAM (leider) nicht selbst nachrüsten
Expertenmodder tauschten 1GB gegen 2GB-Module, aber bei neuem VRAM fehlen einem solche Optionen.
Quote from: RobertJasiek on February 02, 2025, 21:10:36Quote from: eastcoastpete on February 02, 2025, 20:35:51Man kann ja VRAM (leider) nicht selbst nachrüsten
Expertenmodder tauschten 1GB gegen 2GB-Module, aber bei neuem VRAM fehlen einem solche Optionen.
Das sind bzw waren auch dann schon nur EXPERTENMODDER ( = wie in sehr, sehr wenige), denn für das Runterlöten der alten Module und das Rauflöten der neuen muss man sich sehr gut auskennen und wirklich sehr gut löten können. Ich hätte mir das nicht zugetraut, denn selbst ein kleiner Fehler, und die GPU ist tot. Und, es muß erstmal VRAM Module geben, die mehr Kapazität als die verbauten Module haben. War zB bei einigen 3000er RTX noch der Fall, wo es 2GB GDDR6 Module gab, die diese Modder gegen die verbauten 1 GB Module austauschten.