hi,
ich bin auf der suche nach einem neuen laptop dass ich sowohl für gaming als auch zum schnellen surfen nutzen kann. wie schon aus der überschrift hervor geht will ich ca 700€ ausgeben. ich habe schon viel im internet und bei google gesucht aber ich kann mich im endeffekt nicht richtig entscheiden ob nun intel oder amd, nvidia oder ati, deshalb bin ich auf dieses forum gestossen und hoffe das ihr mir einen guten rat/vorschlag machen könnt.
ich würde 15-17" bevorzugen, ein guter Lüfter ist wichtig, und die akkulaufzeit ist mehr oder weniger egal
MfG
Notebooktyp1388
Ein richtiges Gaming Notebook wirst du nicht bekommen.., aber es gibt schon welche mit halbwegs guten Mittelklasse Grafikkarten..Lüfter sind in der regel bei guten Grafikarten immer etwas lauter...Samsung hat aber immer eigentlich recht leise Lüfter---
Toshiba Satellite L550-207 Notebook
http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-L550-207-Notebook.27667.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-L550-207-Notebook.27667.0.html)
Ansonsten Samsung R522 oder R580
Samsung R522 Aura T6400 Satin
http://geizhals.at/deutschland/a450807.html (http://geizhals.at/deutschland/a450807.html)
Samsung R580 Aura i3-330M Harris
http://geizhals.at/deutschland/a496197.html (http://geizhals.at/deutschland/a496197.html)
Testbericht mit besserem Prozessor
http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-samsung-r580-aura-hawk-nkrt-1096 (http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-samsung-r580-aura-hawk-nkrt-1096)
also erstmal, vielen dank für die nette antwort doch ich habe schlechte erfahrungen mit samsung gemacht, ich habe hier ein r700 und nach ein paar mal auf dem schoss hört sich der lüfter an wie ein startendes flugzeug ;D
das toshiba finde ich schon recht gut, doch ich bin noch auf ein paar andere laptops gestossen
wäre nett wenn du mir die ausreden oder empfehlen könntest :)
ATELCO COMPUTER - Artikel-Information - ACER Aspire 5740G-436G50Bn (http://www1.atelco.de/articledetail.jsp?aid=30076&agid=728)
myby.de-Multimedia-Notebooks: Notebooks im Bereich Computer (http://shop.myby.com/HP-Pavilion-dv7-3110eg/hZqsFFZ7tCEAAAEmL7dPZ7CZ-detail.html)
Produkt: PRO 79 IC-TY037V T6600/4GB/500GB (http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?langId=-3&storeId=16566&catalogId=20101&productId=1800997&categoryId=79462&parentCategory=76208&topCategory=75551&ok=T_PRODUCTS&uk=proddetail&sort=price)
MfG
HP Pavillion, vermutl. kastrierte Grafikkarte (wie bei fast allen Pavillions) und AMD Prozessor (laut und immer noch nicht so schnell wie die Intellkonkurenz) (neben teilw. schlechter Verarbeitung und Kundenservice)
Asus eigentlich ziemlich veraltet, sowohl vom Prozzie aber...insbesondere die Grafikkarte---
Acer klingt von den Eckdaten okay, hat aber oft Überhitzungs, Lüfterprobleme und der Service von Acer ist eigentlich schlimmer als bei Samsung (meine Erfahrung)
Das hier ist der Vorläufer (denke ich)
http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-acer-aspire-5940g-724g50bn-nksj-1045/1 (http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-acer-aspire-5940g-724g50bn-nksj-1045/1)
Hier kannst du selbst vergleichen..ein Gamer sollte etwas ab der ati 4650 (nicht gedrosselt) haben..Daher sollte man sich vorher Testberichte durchlesen...
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)
Prozessoren:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html)
Evtl. ginge noch der Asus (Service wie acer):
http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-asus-x64ja-jx088v-nkmo-1114 (http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-asus-x64ja-jx088v-nkmo-1114)
okay, hp und asus, denke ich mal soweit ausm spiel,
der lüfter ist mir eig doch sehr wichtig deshalb bin ich nun verwirrt
hätte jez noch den acer
http://www1.atelco.de/articledetail.jsp?aid=31585&agid=728
aber langsam weiss ich nichmehr was ich nehmen soll
hoffe auf weitere hilfe :S
Ließ dir doch mal meine Links durch... ::) ::) ::)
Dann könntest du selbst feststellen, dass der erste Acer eine passable Grafikkarte hat und der zweite nicht...
Da weder Gerät Nr. 1 noch 2. in der Konfiguration getestet wurden u ich die Geräte nicht in der Hand hatte, kann ich wenig zu Lüfterlautstäke sagen...Aber subektiv finde ich Acer, HP, Toshiba (bei den Consumern) oftmals recht laut...Asus, so und so..Samsung hingegen EIGENTLICH ziemlich leise...Es ist aber immer Modellabhängig und bei einer guten Grafikkarte gibt es kein unhörbares Notebook..Der Toshiba hat laut Testbericht einen unruhigen Lüfter....
Hier noch ein Testbericht zu einem 18,4 Zoller Acer
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-8942G-Notebook.25534.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-8942G-Notebook.25534.0.html)
Der Vorläufer kam deutlich schlechter weg und war hörbar lauter:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-8940G-Notebook.22348.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-8940G-Notebook.22348.0.html)
Daher kann man es einfach nicht abschätzen...
LG,
Jairdan
okay vielen dank nochmal bin jez soweit dabei mich zwischen dem acer mit ati und dem samsung r580 aura i3-330m harris doch dabei lese ich noch n bisschen über den lüfter
dennoch habe ich die frage ob der i3 für meine zwecke reicht, da der r580 ... hawk nicht in mein budget passt
MfG
kann mir hier noch jmd helfen?