hallo,
habe leider keine Ahnung von Notebooks. Ich brauche das Ding um mobil bei der Arbeit alte Lernspiele (z.T. über 10 Jahre alt) anwenden zu können, bei denen es auf genaues Hinhören von Sprache ankommt. Also nicht basslastig. Deshalb darf das Gerät möglichst keine Eigengeräusche machen und der Lautsprecher sollte eine akzeptable Qualität haben. Außerdem benutze ich das Notebook für Office und zum Surfen und zum Bilder bearbeiten. Aktuelle Spiele spiele ich nicht, Filme gucken und Musik hören ist auch nicht so wichtig.
Bei der Bildschirmgröße schwanke ich zwischen 13 und 15 Zoll. Das Gerät sollte robust sein, da auch Kinder daran arbeiten werden.
Preis zwischen 400 und max. 700 €.
Habt Ihr Tipps für mich?
Danke
Silkane
Ich bezweifel, dass alte Lernspiele auf neuen Laptops mit Vista oder Win7 noch laufen werden und XP wird kaum noch unterstützt---
Thinkpad R500 mit Win7 (vorinstalliert) und Win XP als downgrade, 700 Euro, sehr robust, da ein Magnesiumkäfig drumrum liegt
http://geizhals.at/deutschland/a476176.html (http://geizhals.at/deutschland/a476176.html)
Testbericht
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-lenovo-thinkpad-r500-np29vge-nkdg-1087 (http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-lenovo-thinkpad-r500-np29vge-nkdg-1087)
Ansonsten hat man im Billigbereich eigentlich mehr oder wenig immer Stabilitätseinbuße....Recht leise Lüfter haben Samsungs...Der hier hat den Vorteil, dass er mit 3 Jahren Garantie kommt...
Samsung E152 Aura P7450 Elise (NP-E152-FS0BDE/SEG)
http://geizhals.at/deutschland/a428075.html (http://geizhals.at/deutschland/a428075.html)
Lautsprecher von Notebooks sollten im 15 Zoll bereich eigentlich alle in der Lage sein, Sprache wiederzugeben...Qualitätseinbuße hat man bei Musik, aber man kann auch externe Boxen anschließen...