Hallo,
weiß nicht welchen von beiden ich nehmen soll:
Fujitsu Esprimo Mobile V6535 39,1 cm (15,4 Zoll) Notebook (Intel Celeron 900 2.2GHz, 1GB RAM, 160GB HDD, Intel GL40, DVD
oder
Acer Extensa 5235-901G16N 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Celeron M900 2,2GHz, 1GB RAM, 160GB HDD, Intel GMA 4500M, DVD)
Die Grafikkarte des Fujitsu Siemens ist ja deutlich besser. Aber dafür ist der Acer hübscher und Grafikkarte ist nicht so wichtig, solange man alle Spiele auf spielaffe.de und ähnliche spielen kann. Worum ich mir aber Sorgen mache ist der Service. Bei jemanden hat es 5 Wochen gebraucht bis er seinen Fujitsu Notebook zurück hatte, bei einem nur eine Woche für seinen Acer.
Vielleichts gibts ja noch andere Dinge worauf ich achten sollte. Bitte helft mir bei der Entscheidung.
Danke
Ich würde dir raten mind. 100 Euro mehr auszugeben und zumindestens einen Pentium Dual Core Prozessor zu nehmen, denn mit nem celeron Prozessor wirst du nicht glücklich...Die Grafikkarte dürfte bei beiden übrigens die selbe sein...Zum spielen ungeeignet...Flash Games sind aber okay..., bei einem Celeron dürftest du aber mit Win 7 und parallel laufenden Programmen schon Probleme bekommen...Wenn du was wirklich vernünftiges willst mit minimalistisch spielen, ab 500 Euro...
Daher...
Samsung r 519
http://geizhals.at/eu/a455027.html (http://geizhals.at/eu/a455027.html)
Thinkpad Sl500 (freedos)
http://geizhals.at/deutschland/a383595.html (http://geizhals.at/deutschland/a383595.html)
Auch der dürfte noch deutlich besser sein (freedos 313 euro) als Celeron, wenn auch lahmer als Pentium dual Core
HP Compaq 615, Athlon 64 X2 QL-66 2.20GHz
http://geizhals.at/deutschland/a468545.html (http://geizhals.at/deutschland/a468545.html)
Ich würde ebenfalls von beiden Notebooks abraten.
Der Celeron ist einfach eine Schande für alles Prozessoren.
Falls es jedoch unbedingt eines derBeiden sein muss, dann bitte nicht das Fujitsu Esprimo Mobile.
Die Tastatur ist schlecht und die Verarbeitung leider auch. Es wird zudem viel zu heiß.
Den Acer kenn ich nicht, aber bei dem Preis und Acer wirds wohl kaum besser sein.
Aber kauf bitte keines der Beiden. Du wirst echt keine Freude damit haben.
Für was gescheites wirst du mit min. 400-500 Euro rechnen müssen.
Danke ihr beiden. Werd dann wohl zumindest da den Hp für 313 holen. Aber der Samsung hat 24 vor ort garantie, schwere entscheidung .
Jedenfalls noch eine Frage, ist denn der Celeron M900 schlechter als Amd Athlon 2200+ (der alte für denktop pcs)?
achja wollt das nur interessehalber für die zukunft wissen. nochmals danke :)
Wenn du einen lauten Lüfter ertragen kannst,ist der Hp313 wohl okay...Hat aber im Gegensatz zum Samsung auch kein Betriebssystem...Ansonsten wohl ganz gut verarbeitet...
Im Desktopbereich kenne ich mich leider nicht sooo aus...Jedenfalls würde ich dir mindestens mal zum T4200 raten (Übrigens sind sowohl Celerons als auch Pentium Dual Cores eigentlich defekte Core 2 Duos, bei denen Teile des Chipsatzes ausgeschaltet sind...Also bei einem Celeron zumeist ein Kern )
Benchmarkvergleich findest du hier..Sind aber nicht alle Desktops drinne...
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html (http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html)
PS: Ein Celeron und XP geht schon, aber Vista und Win 7 würde ich nicht drauf haben wollen...
hmm leider kein vergleich gefunden, hab zu wenig ahnung davon. jedenfalls wegen dem lüfterproblem hab ich was gefunden, auf hardwareluxx.de gibts einen thread mit diesem titel: "Lüfter ruhigstellen! Tutorial und Software."
sollte allen notebook besitzern mit einem lauten lüfter helfen. :)
denke mal werd den hp nehmen, weil es gibt 50 € cashback was ihn somit sogar günstiger als den acer macht!
und danke dir Jairdan für deine auskunft.
Wenns der HP wird, kauf bitte gleich die 2GB Ram. Die sollten nur 30 Euro mehr kosten und lohnen sich echt.