NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Jake90 on April 03, 2010, 01:09:38

Title: Acer Aspire 5741G 434G64mn empfehlenswert?
Post by: Jake90 on April 03, 2010, 01:09:38
Hi,
ich möchte mir nun gern endlich mal ein Notebook zulegen, da ich im Bereich Internetdienstleistungen tätig bin und deshalb auch viel unterwegs bin. Bisher bin ich immer ohne ausgekommen, aber nun wäre das doch schon ganz sinnvoll.

Folgendes Modell habe ich mir da nun ausgesucht:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/acer+aspire+5741g+434g64mn

Leider kenne ich mich mit Notebooks selbst nicht wirklich aus und habe auch nichts aussagekräftiges dazu gefunden. Ich brauche das Notebook für:
- Verwaltung und Bearbeitung von Projekten (Photoshop, Webprogrammierung, 3D Anwendungen)
- unterwegs surfen
- Multimedia (Filme schauen, Musik hören)
- gelegentlich mal spielen (bin kein "Gamer", aber ich könnte mir doch vorstellen gerade bei längeren Reisen unterwegs mal das ein oder andere highend-game anzuspielen)

Könnt ihr mir dafür dieses Notebook empfehlen? Ich möchte eigentlich nicht mehr als 700 euro inkl. Maus, Tasche etc. ausgeben. Also würde das gerade noch im Budget liegen.
Danke schonmal für die Hilfe!
Title: Re: Acer Aspire 5741G 434G64mn empfehlenswert?
Post by: meLman on April 03, 2010, 10:56:12
Grundsätzlich ein gutes Notebook. Die Grafikkarte unterstützt aber nur DirectX 10. Da gibt es von ATi schon bessere. Desweiteren ist die Nvidia 320M eine kastrierte Variante der GT 220.
Für aktuelle Spiele wird die Grafikkarten wohl reichen, aber nicht in den vollen Einstellungen.

Wie sieht es mit den Notebooks aus:?

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/packard+bell+tj75core+i5+radeon+5470

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/msi+cx620+i5443w7p
Title: Re: Acer Aspire 5741G 434G64mn empfehlenswert?
Post by: Jake90 on April 03, 2010, 14:23:26
Mir gefällt da das Packard Bell noch am besten, allerdings habe ich gehört, dass bei den Packard Bell Modellen die Verarbeitung weniger hochwertig ist und z.B. auch Probleme mit der Hardware häufig vorkommen sollen, stimmt das?
Zudem ist die Graka beim PB doch schlechter, als beim Acer, oder nicht?
Weiterhin ist die Akkuleistung weniger gut, sodass ich eigentlich weiterhin eher zum Acer tendiere, aber würde mich freuen, wenn ihr mir diese Zweifel austreiben könnt, in dem Falle wäre das Packard Bell auf jedenfall eine gute Alternative zu Acer :)

Das MSI sagt mir eigentlich garnicht zu. Bin nicht so der MSI fan ;-)