NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: donkracho on April 02, 2010, 00:22:58

Title: DDR3-Ram 1066 und 1333 MHz kombinierbar?
Post by: donkracho on April 02, 2010, 00:22:58
Hi,

Habe eine Frage zum Lenovo W510. Gilt aber auch allgemein.

Der Notebook hat ja 4 Ram-Slots, von denen in der Standardausrüstung 2 mit je 2GB 1066MHz Ram bestückt sind. Kann ich in die anderen 2 Slots jetzt 1333MHz Ram einbauen, der dann auch schnell angesteuert wird?

Der Lenovo unterstützt auch den 1333MHz habe ich nachgelesen. Aber macht er das auch in dieser Kombination?

Dass der Geschwindigkeitsvorteil nicht sehr groß ist ist mir klar.

Gruß
Christian
Title: Re: DDR3-Ram 1066 und 1333 MHz kombinierbar?
Post by: Mozart40 on April 02, 2010, 08:17:17
Der RAM wird immer mit der Taktung des langsamsten RAM-Riegels betrieben. Ein asynchroner Betrieb von RAM-Modulen gibt es auch bei PCs nicht und würde unterm Strich zu Performanceeinbusen führen. Willst du 1333-Taktung, mußt du alle Riegel tauschen. Und von "nicht großen Geschwindigkeitsvorteilen" würde ich eher nicht reden, du wirst es nicht merken. Deine Systembewertung wird wohl einen Punkt mehr ausspucken und irgendein Benchmark legt sich auch zu, aber du als User merkst davon nichts.

bye Kai
Title: Re: DDR3-Ram 1066 und 1333 MHz kombinierbar?
Post by: donkracho on April 02, 2010, 15:31:06
Ok. Vielen Dank. habe ich mir schon fast gedacht. :-(

aber wie du schon sagst. merken tut man es nicht. So drastisch wollte ich es nur nicht ausdrücken, da manche da ja empfindlich reagieren...^^

Bei FEM Berechnung ist es vielleicht messbar,...

Gruß
Christian