Nach mehr als einem Jahrzehnt Forschung an kostengünstigen Natrium-Ionen-Batterien, die ohne teures Lithium auskommen, zeigen sich erste Erfolge. Dieser Durchbruch, der eine stabilere Leistung bei schnellerer Ladung ermöglicht, könnte die Kommerzialisierung von Natrium-Ionen-Batterien revolutionieren und sie zu einer echten Alternative für E-Autos und Energiespeicherlösungen machen.https://www.notebookcheck.com/Durchbruch-bei-Natrium-Ionen-Batterien-mit-Vanadium-Energiedichte-auf-Lithium-Niveau-bei-hoeherer-Spannungsstabilitaet.941509.0.html
Vanadium ist aber doch ein eher seltener und teuerer Rohstoff oder?
Nicht wirklich. Vanadium ist seltener als Eisen oder Alu, kommt aber häufiger als Zinn und Wolfram vor. Aber du liegst richtig damit, dass Vanadium aktuell teurer ist als Lithium. Die Frage ist allerdings: Von welchem Element wird in der Batterieproduktion mehr benötigt?
Dann ist auch noch die Frage warum es Teurer als Lithium ist.
Gegebenfalls ist es teurer, trotz einfacherer Förderung,z.B weil die Produktionmänge deutlich niedriger ist.