NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on December 21, 2024, 19:00:22

Title: Kobra S1 Combo: Neuer, geschlossener 3D-Drucker unterstützt Druck mit mehreren Filamenten
Post by: Redaktion on December 21, 2024, 19:00:22
Anycubic hat einen neuen 3D-Drucker in der Pipeline. Dieser unterstützt den Druck mit mehreren Farben beziehungsweise unterschiedlichen Materialien. Das Modell soll sich besonders einfach nutzen lassen, es handelt sich zudem um ein geschlossenes System.

https://www.notebookcheck.com/Kobra-S1-Combo-Neuer-geschlossener-3D-Drucker-unterstuetzt-Druck-mit-mehreren-Filamenten.935336.0.html
Title: Re: Kobra S1 Combo: Neuer, geschlossener 3D-Drucker unterstützt Druck mit mehreren Filamenten
Post by: Philip Stahl on December 22, 2024, 20:07:11
Der Vergleich zum Anycubic Kobra 3 Max ist leider falsch. Beim Kobra 3 Max handelt es sich um den Großformatdrucker mit 420x420x500mm Druckvolumen.
Den Drucker den Sie als Vergleich heranziehen sollten wäre der Anycubic Kobra 3 Combo. Das ist der Standard Kobra 3 mit Farbwechsel und einem ähnlich großen Druckbett...
Title: Re: Kobra S1 Combo: Neuer, geschlossener 3D-Drucker unterstützt Druck mit mehreren Filamenten
Post by: Harryhh on December 22, 2024, 22:26:59
Man könnte auch mit der Konkurrenz vergleichen, zum Beispiel Bambu P1S/X1C... da kommt das mit dem Bauraum hin, ähnliche Parameter bei den Temperaturen.
Title: Re: Kobra S1 Combo: Neuer, geschlossener 3D-Drucker unterstützt Druck mit mehreren Filamenten
Post by: Bigfoot29 on December 23, 2024, 13:01:59
Quote from: Harryhh on December 22, 2024, 22:26:59zum Beispiel Bambu P1S/X1C
Bis auf Design-Elemente (und ein paar Grad beim Druckkopf) entspricht das sogar recht genau den P1* bzw. den X1*-Modellen. Inklusive AMS (Mehrspulen-System).
Schon interessant, dass dem Newsschreiber die Modelle nicht bekannt sind...

Regards, Bigfoot29
Title: Re: Kobra S1 Combo: Neuer, geschlossener 3D-Drucker unterstützt Druck mit mehreren Filamenten
Post by: Silvio Werner on December 23, 2024, 13:05:42
Quote from: Bigfoot29 on December 23, 2024, 13:01:59
Quote from: Harryhh on December 22, 2024, 22:26:59zum Beispiel Bambu P1S/X1C
Bis auf Design-Elemente (und ein paar Grad beim Druckkopf) entspricht das sogar recht genau den P1* bzw. den X1*-Modellen. Inklusive AMS (Mehrspulen-System).
Schon interessant, dass dem Newsschreiber die Modelle nicht bekannt sind...

Regards, Bigfoot29

Sind sie natürlich - wir haben sogar über die Bambu-Neuheiten berichtet (https://www.notebookcheck.com/Bambu-Lab-P1S-Neuer-3D-Drucker-unterstuetzt-den-Druck-mit-bis-zu-16-Farben.734308.0.html). Nur in diesem Fall wurde der Vergleich aus der Ableitung des Modellportfolios des Herstellers selbst getroffen. Der Creality K2 Plus ist ja sogar im Artikel zu finden ;).