NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on December 12, 2024, 06:48:39

Title: Samsung Galaxy Z Flip 7 und Galaxy S26: Diese Pläne dürften europäischen Samsung-Fans nicht schmecken
Post by: Redaktion on December 12, 2024, 06:48:39
Für das Galaxy Z Flip 7 sei es beschlossene Sache, wie ein Industrie-Bericht aus Südkorea kürzlich vermeldete, die Pläne Samsungs reichen aber sogar bis ins Jahr 2026, wenn man einem aktuellen Leak Glauben schenken will. Noch ein Jahr mit Snapdragon-Vollbestückung wird es beim Galaxy S26 offenbar nicht mehr geben, im Gegenteil.

https://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-Z-Flip-7-und-Galaxy-S26-Diese-Plaene-duerften-europaeischen-Samsung-Fans-nicht-schmecken.931034.0.html
Title: Re: Samsung Galaxy Z Flip 7 und Galaxy S26: Diese Pläne dürften europäischen Samsung-Fans nicht schm
Post by: eddy_mx on December 12, 2024, 07:13:03
Die Exynos-Chips sind ja nicht gerade für Zuverlässigkeit, Stabilität, Haltbarkeit, Sparsamkeit bekannt - hoffentlich bekommt Samsung das in den Griff.
Title: Re: Samsung Galaxy Z Flip 7 und Galaxy S26: Diese Pläne dürften europäischen Samsung-Fans nicht schm
Post by: Lord Voldemort on December 12, 2024, 08:25:10
puh ich hab schon das schlimmste befürchtet. aber gut Galaxy S oder Flip Modelle kaufe ich eh nicht. und wenn das Fold 7 den Snappi bekommt bin ich zufrieden (: 
Title: Re: Samsung Galaxy Z Flip 7 und Galaxy S26: Diese Pläne dürften europäischen Samsung-Fans nicht schm
Post by: Resuu on December 12, 2024, 11:28:41
An sich eine gute Sache für den Verbraucher. Vielleicht schafft es Samsung den Chip so weit zu verbessern und zu produzieren das er auch von anderen Smartphone herstellern verbaut wird.

Konkurrenz belebt das Geschäft.
Title: Re: Samsung Galaxy Z Flip 7 und Galaxy S26: Diese Pläne dürften europäischen Samsung-Fans nicht schm
Post by: Pxl on December 12, 2024, 18:54:32
@Resuu unwahrscheinlich. Selbst Google will seine Tensor-Chips künftig von TSMC fertigen lassen, und nicht mehr von Samsung. Weil die zu ineffizient waren, was sich unter anderem in schlechten Akkulaufzeiten gezeigt hat.