hallo ich suche ein 15" notebook.
es sollte vor allem eine sehr gute verarbeitung und qualität haben.das design sollte auch passen.
das gerät sollte auch schwarz sein wenns geht
windows 7 sollte drauf sein am besten 64bit.
arbeitsspeicher sollte er min. 3gb haben.
dualcore wäre super.
das teil soll zwischen 550 und 900€ kosten.
hab mir die neue sony e-serie angeschaut. habe gute erfahrungen mit sony aber die lieferzeit für die s-modelle ist mir einfach zu lang.
was könnt ihr mir noch empfehlen?
hab auch das Acer Aspire 5740G-436G50Mn - 6 Gigabyte angesehen.würde mir alles zusagen außer die blaue farbe.. und mit der verabeitung von acer habe ich auch keine erfahrungen...
vielen dank schonmal im vorraus.
mfg luki
Was willst du denn mit dem Notebook alles machen? Nur Office? Filme? Vielleicht auch Spiele?
ist nicht für mich.ist für einen freund.der will eigentlich nur office anwendungen und internet.er sollte jedoch schon flott sein und für die zukunft sein.
aber die größten anforderungen sind: gute verarbeitung, gute haltbarkeit, gutes design, schwarz
was haltet ihr vom LENOVO Thinkpad SL510 NSLQ9GE
Ich habe mal paar rausgesucht:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung+p560+pro+p8700+perix (mattes Display!)
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung+p510+pro+t6670+posh (mattes Display!)
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+g550+ntd92ge+win7+512+mb+nvidia+grafik
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+g550+ntdebge
Zum Thinkpad SL510, ich dachte er wollte gutes Design^^
und wenn man das design mal weglässt? von der verarbeitung und qualität ist das thinkpad kaum zu übertreffen,oder?
Wenn ich mich richtig erinnere- ist die SL-Serie zwar okay, aber bei weitem nicht so gut wie die teureren Modelle/Serien, ich bin jetzt aber kein Lenovo-Experte....
der LENOVO G550 NTDEBGE ist sehr interessant,was mich jedoch daran stört ist das 32bit system bei 4gb ram....
oder kann ich davon ausgehen dass das 32bit-system die 4gb minus den 128mb grafik-speicher addressiert? auf die 128mb arbeitsspeicher kann man ja verzichten..
Also bei 32bit stehen nur rund 3 GByte zur Verfügung, aber das ist für die Einsatzzwecke VÖLLIG ausreichend.
kann ein 32bit system nicht 4gb addresieren? also insgesamt mit grafikspeicher etc?
glaube mich erinnern zu können mal einen 32bit-rechner gesehen zu haben,welcher 3,5gb ram angezeigt hat..
Ja aber das ist eher selten, meistens sind es 3,0-3,2 GByte.
wie sind denn die lenovo-geräte so von der verarbeitung und qualität sowie haltbarkeit etc?
Was man so hört, besser als die meisten anderen Marken^^.
zb.?
hab hier einen sony ar21m stehen und daneben einen hp 17". die beiden kann man von der qualität nicht vergleichen.der sony ist bei weitem besser.
ist der lenovo mit den sonys vergleichbar?
Wie gesagt, ich bin kein Lenovo-Experte, vielleicht kann jemand anderes vom Forum helfen?
Hey p800-luki,
eigentlich suchst du ja etwas ähnliches wie ich, nur dass ich für Officezwecke mein Limit bei 500EUR gesetzt habe. Was meiner Meinung nach für Office und Internet vollkommen ausreichen sollte.
Genau das "Problem" mit RAM und Win7 x64 habe ich auch. Sehr flexibel ist man in der Hinsicht bei den Dells (Vostro/Inspirion). Eigentlich kann man die gut auf ein günstiges Office-Gerät konfigurieren. Und das bei mir (Kaufberatug Einsteiger-Notebook, ca. 15", günstig) genannte Acer soll wohl auch gut verarbeitet sein. RAM läßt sich oft viel günstiger selber nachrüsten. Leider hab ich in meinem thread noch nicht die erwünschte Antwort/Erfahrung bekommen ;)
Ich hab das Lenovo mal vor mit gehabt. Leider kann ich das nur mit dem Lenovo T500 von der Arbeit vergleichen. Aber da sollte es klar sein, dass es da himmelweite unterschiede gibt. Rein vom Gefühl macht das SL510 einen weniger gut verarbeiteten Eindruck. Erfahrungsbericht im Vergleich zu anderen "Einsteigergeräten" würden mich aber auch interessieren.
Gruß
der Tim
Warum wollt ihr unbedingt immer die vollen 4 GByte RAM? Natürlich ist es etwas ärgerlich, aber zum Arbeiten sind 3 GByte mehr als genug....
Die SL-Geräte sind Consumer - also schlechter verarbeitet als die T/R/X-Serie. Afaik aber besser als viele andere Billiggeräte.
http://www.thinkpad-forum.de/thinkpad-hardware/sl-serie/p734056-familienzuwachs-kurzes-review-zum-lenovo-thinkpad-sl-510/#post734056
Die normale Lenovoreihe hat quasi garnichts von den Thinkpads - die haben nichts gemeint. Leidlich gut verarbeitet sind die dennoch.
Also ich kenne einige Leute mit Lenovos..Sind echt aufgrund des Preises sehr beliebt bei Studenten...
Ich finde die Lenovo N500er Reihe stabiler und hochwertiger als das meiste was es auf dem Billigmarkt gibt.. Auch besser verbaut als die SL Reihe (aber ich kenner nur den SL300, SL400 und nicht die upgegradeteten Modelle und die lassen sich am Unterboden extrem eindrücken und haben auch super nervige Lüfter)
Die derzeitlichen , erhältlichen G550er sind leider deutlich unstabiler und unsauberer in der Verarbeitung als die L500...(Plastik lässt sich eindrücken, bei dem Lenovo 500 unvorstellbar)Also sie sind schon stabiler als die katastrophale L Reihe von Toshiba oder HP Presario...Auch die Tastatur gefällt mir sehr viel besser als bei anderen Billigbooks. (An Bildschirmen werden alle Reste der Welt verbaut, daher bewegen sich die Test von katastrophal bis guter Durchschnitt)
Ein Makel der Lenovos ist, dass sie teiilweise ein echtes Lüfterproblem haben...(Kenne einen der drei Geräte hatte (G550) und zwei hatten Fönartige Lüfter, der dritte (das behaltene Gerät) hat einen unruhigen (für empf. Personen) aber nicht allzu störenden Lüfter. (Die SL Reihe hat leider wie oben erwähnt das gleiche Problem)
http://www.notebookjournal.de/tests/review-lenovo-g550-ntdrege-972 (http://www.notebookjournal.de/tests/review-lenovo-g550-ntdrege-972)
Eine Alternative wäre ein Samsung...Die sind vom Chassis (Notebookgehäuse) und der Verarbeitung zwar schlechter verarbeitet als die Thinkpads, aber sie haben 3 Vorteile (leise (silent mode), unheimlich kühl, und sie kommen mit 24 Monaten Garantie , wohingegen Lenovo nur 1 Jahr gewährt...)
Mit echtem Core 2 Duo leider erst ab 550 Euro
http://geizhals.at/deutschland/a459226.html (http://geizhals.at/deutschland/a459226.html)
Mit Pentium Dual Core ab 399 Euro:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=27_2~28_2000~525_Samsung~29_Core%202%20Duo~29_Pentium%20Dual-Core&sort=p (http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=27_2~28_2000~525_Samsung~29_Core%202%20Duo~29_Pentium%20Dual-Core&sort=p)
Sry, ich will den Thread ja jetzt nicht highjacken. Aber ich denke, dass p800-luki ähnliche Anforderungen hat wie ich. Ansonsten ziehe ich mich wieder zurück ;)
(BTW: ich denke auch, dass 2-3GB für Office/Internet reichen. Da spreche ich aus Erfahrung im Businessbereich)
Die von dir genannten NB sind aber alle mit Vista bestückt. Oder hab ich mich verguckt? Halte ich für eher ungünstig.Vista ist schon etwas ressourcenhungriger als Win7.
Kennt denn jemand den Vergleich bzgl. Verarbreitungsqualität der Lenovos zum Acer 5635Z-433G32Mn oder den Dell Vostro/Inspirion.
Das siehst du falsch...Samsung gibt es auch mit Win 7:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=525_Samsung~26_Windows%207%20Home%20Premium&sort=p (http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=525_Samsung~26_Windows%207%20Home%20Premium&sort=p)
Quote(BTW: ich denke auch, dass 2-3GB für Office/Internet reichen. Da spreche ich aus Erfahrung im Businessbereich)
Du kannst doch selbst nachrüsten, wenn ein 2GB Speicherriegel verbaut ist, dann rüstest du eben 2 GB nach, ist absolut kein Problem und wenn du das Chassis nicht selbst öffnen willst, gehst du eben in einen Notebookladen und zahlst anstelle von 15 Euro, 30 Euro... ::)
Acer hat einen katastrophalen Service, aber die Extensa Modelle sind nicht sooo schlecht verarbeitet, recht kühl und leise (Ich kenne aber nur den Vorgänger 5630z)... (aber mit nur 1 Jahr Garantie und bei 20% fehlerhafter Notebookquote würde ich das Risiko nicht eingehen wollen
)
Dell Inspiron würde ich nie kaufen (Lüfter, Verarbeitung mies) und die Vostro Serie ist okay (wobei ich nicht die neusten Modelle kenne(!), aber auch hier ist die Verarbeitung nicht überragend und die Lüfterproblematik vorhanden...Außerdem vergisst du vermutlich die Mehrwertsteuer, die das ganze stark verteuert...
habe vor kurzem für einen freund einen sony-cw gekauft. der war eiegtnlich rundum in ordnung.gibts da nix vergleichbares in sachen verarbeitung im 15" bereich.die e-serie hat ja so lang lieferzeit...