Hi leute habe folgende fragen: ich werde mir einen quad core(vllt i7 oder so) kaufen.
und ich wollte mal fragen, wie kann man, wenn man mit dem ding mal unterwegs ist, strom sparen wenn man zb nur surft oder filme schaut?
naja die frage von mir jetzt lautet: kann ich in dem system 2 einstellungen vornehmen, sodass ich bevor ich den laptop starte, einmal eine gameing option(für zu hause mit stromanschluss zum zocken), und einmal eine stromspar option(zum filme schauen, surfen, oder einfach zum dran arbeiten) einstellen kann?.
[ihr braucht mich jetzt nich beraten wie gut oder schlecht es ist so einen guten laptop zu kaufen, da ich ihn nähmlich von einem kumpel für sehr günstiges geld bekomme.}
zurück zum thema:
könnte man im bios so ein menü einrichten, wobei die stromspar funktion so aussehen würde(keine ahnung ob das möglich ist):
1.entweder den quad core runtertackten, 2 kerne ausschließen, oder beides
2. grafikkarte runtertackten oder onboard grafik verwenden
3. einen oder mehrere arbeitsspeicher riegel ausschalten
4. laufwerk ausschalten
naja im mom fällt mir nichts anderes ein
ich hoffe meine fragen sind nicht zu dumm und sind beantwortbar
hoffe mir kann geholfen werden
danke im voraus an euch
mfg
lodyman
ad
1. runtertakten und undervolten der cpu klappt automatisch mit tools (z.b. rmclock) während du im betriebssystem bist (siehe threads dazu hier bei den technischen themen)
2. grafikkarten haben oft einen stromsparmodus (je nach modell), komplettes umschalten auf onboardgrafik geht leider nur bei viel zu wenigen laptops ... ob deiner das kann, weiß ich nicht ... eher nicht
du könntest aber das bios der grafikkarte flashen und die spannung permanent runter setzen (thread vor kurzem hier erstellt)
3. am ram kannst du nichts verändern
4. laufwerk (festplatte) kannst du ja in den energieoptionen nach einer bestimmten zeit deaktivieren lassen ... mehr strom (wenige watt) würde eine ssd sparen
kann man auch einen oder mehrere cpu kerne ausschalten?
da es ein gameing notebook ist würde es so unge fär ne normale laufzeit von 1:30 stunden haben, würde das die laufzeit auf mindestens 2 stunden verlängern`? geht ja darum das ich zu hause den als zocker pc benutz und drausen zb zum studium(informatik)
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-Notebook-Prozessoren-Clarksfield.20966.0.html
"Ein weiterer Vorteil der Architektur ist die Möglichkeit einzelne Bereiche des Prozessors (Kerne, Cache, I/O, Speichersystem) dynmisch Ein- und Ausschalten zu können. Dadurch kann man bei geringer Last im Vergleich zu den üblichen Prozessor States noch zusätzlich Strom Sparen (keine Leakströme der ausgeschalteten Teile)."
ob du echt auf 2 stunden kommst, kann ich nicht abschätzen ... das musst du individuell ausprobieren
könnte ich eigentlich auch einen besseren akku kaufen? weiß nich ob das mit laptops geht, weil bei den psps gibs ja akkus mit der gleichen grüße mit 4 mal mehr akkulaufzeit
Da muss man das genaue Gerät kennen ;). Bei einigen gehts, bei andren nicht. Kommt halt drauf an.
ich denk mal es ist höchstwarscheinlich ein asus laptop von der G reihe(g60, g71)
gäbs da ne möglichkeit?
kann geschlossen werden...habe mich bereits für ein laptop entschieden...
da hier alle profis sind....meien Frage: Kennt zufällig jemand durchschnittliche Verbrauchswerte oder auch den "Leerlauf" Verbrauch für die DSL-Easybox 802 ? Hat das 'mal jemand gemessen ? Ich suche händeringend glaubwürdige Verbrauchswerte !
Ich habe genug Stromkosten. Da will ih soweit es geht irgendwo sparen. Gibt es ein Tarifrechner (http://www.tarifrechnerstrom.com) der auch WLAN/PC/Laptop ausrechnet?
Fragen über Fragen... Im Netz habe ich bei anderen WLAN Routern (z.B. Fritzbox 7270) Verbrauchsangaben zwischen 6-8 Watt Durchschnittsverbrauch gefunden. Laut Aufkleber würde meine Easybox das drei- bis vierfache davon verbrauchen. Falls das wirklich stimmen sollte, wären die laufenden DSL Vertriebsaktionen von Vodafone gleichzeitig auch ein Förderprogramm für die Atomindustrie. Mein (grünes) Gewissen nervt mich jetzt schon...
hatte auch mal eine easybox von vodafone (damals arcor), aber bin dann letzten herbst zur fritz 3270 gewechselt, weil die einen hervorragenden eco-mode hat, einfacher zu bedienen ist und bei mir bessere wlan-ergebnisse erzielt
auf jeden fall ist an meiner weißen wand ein richtig fetter, dunkler fleck wo die alte easybox hing :D unter der fritz ist noch kein bisschen abgedunkelt