NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on January 16, 2010, 03:51:41

Title: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Redaktion on January 16, 2010, 03:51:41

HP hat für Februar gleich fünf neue 14- und 15,6-zöllige Notebookmodelle angekündigt. Zwei Notebooks der b-Serie, das HP ProBook 6440b und 6540b sowie die HP EliteBooks 8440p, 8540p und 8540w.

http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5eb78158cc0.0.html

Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Diablo60 on January 16, 2010, 14:53:04
Das Elitebook 8540w verfügt über 4 DIMM Steckplätze und ist damit auf 16 GB RAM ausbaubar. Die Angaben auf der deutschen HP Seite sind fehlerhaft.
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Ronald Matta on January 16, 2010, 15:11:24
Hi Diablo60, yepp auf den amerikanischen Seiten stehen in den Angaben maximal 16 GByte.

lhttp://h10010.www1.hp.com/wwpc/us/en/sm/WF06a/321957-321957-64295-3740645-3955549-4096175.html (http://h10010.www1.hp.com/wwpc/us/en/sm/WF06a/321957-321957-64295-3740645-3955549-4096175.html)

Werden am Montag bei HP Deutschland nachfragen.

Nachtrag: Auch im US-Datasheet http://h10010.www1.hp.com/wwpc/pscmisc/vac/us/product_pdfs/HP_Elitebook_8540w_Datasheet.pdf (http://h10010.www1.hp.com/wwpc/pscmisc/vac/us/product_pdfs/HP_Elitebook_8540w_Datasheet.pdf) ist die Rede von 16 GByte, was für eine Mobile-Workstation durchaus Sinn macht. Allerdings werde ich am Montag wegen den technischen Angaben zu den Modellen auf den deutschen HP-Seiten sowieso nachfragen und dann hier die Infos posten.
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: MaxD on January 18, 2010, 10:02:50
wo kann man die nvs 5100 einordnen finde keine infos dazu
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Klaus Hinum on January 18, 2010, 11:45:37
Die Quadro NVS 5100 basiert wahrscheinlich auf die Geforce GT 330M und sollte sich in diesem Bereich einordnen. Durch die Business Treiber kann jedoch die Spieleleistung schlechter ausfallen.
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-Quadro-NVS-5100M.24945.0.html
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Ronald Matta on January 18, 2010, 13:07:56
@Spezifikationen: Anfrage an HP ist raus.

@Quadro NVS 5100: Hatte selber noch kein Notebook mit der 5100 in der Hand. In früheren Tests mit Notebooks, die eine Quadro NVS an Bord hatten, war die Spieleleistung durchwegs etwa bis zu rund 30 Przent niedriger, dafür aber die Grafikleistung bei (einigen) Businessanwendungen auch schon 'mal 50 Prozent höher. Die Quadros sind eben beispielsweise für Handelsplattformen oder für spezielle Anwendungen wie digitale Leitsysteme optimiert (und zertifiziert).
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: archer on January 18, 2010, 16:46:14
Hi!
Weiß jemand wann die genau verfügbar sein sollen, speziell das 8540w?
Ich hab was von Februar gelesen, aber ein etwas genauerer Zeitpunkt wär prima :)

Außerdem wäre noch interessant ob es sich beim 8540w FullHD-Display um ein mattes oder ein glare handelt.
Ein paar Infos zur Quadro FX 1800M wären auch nicht übel ;)

So viele Fragen...Danke schonmal im Voraus ;D
Aber ist halt seit langem mal wieder ein Notebook das mir gefällt. Mal sehen wie teuer eine besser ausgestatte Version des 8540w sein wird...

Greetz,
Archer
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Ronald Matta on January 19, 2010, 15:28:52
So wir haben nochmal bei HP Deutschland "nachgehakt", hier die Updates:

Die HP ProBooks der b-Serie sind ab Februar zu einem Preis ab 1139 Euro, die HP EliteBooks ab 1469 Euro (alles UVPs) erhältlich.

Wann die Geräte bei den Etailern im Lager sein werden hängt natürlich von der jeweiligen Einkaufsstrategie der Händler ab und wird von Modell zu Modell variieren; grundsätzlich sollten die Notebooks aber bereits ab der ersten Februarwoche im Handel verfügbar sein.

Die Angaben auf den deutschen HP-Seiten zum Arbeitsspeicher einzelner Notebooks wie der mobilen Workstation HP EliteBook 8540w werden laut HP Deutschland auf die richtigen Werte geändert :-). So verträgt beispielsweise das EliteBook 8540w tatsächlich satte 16 GByte RAM.
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Roland on February 17, 2010, 14:08:12
Wurde bei den neuen Modellen der Schließmechanismus überarbeitet? Google bringt ja wirklich Horrorgeschichten was die EliteBook-Serie und den Schließmechanismus betrifft   :o
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Roland on February 17, 2010, 14:45:48
Nachtrag:

Von diesen Problemen hier spreche ich:

http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,15248.0.html
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Niko on March 04, 2010, 09:25:18
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den hier beschriebenen ProBooks/EliteBooks (außer natürlich interner Hardware?
Mir gehts darum, ob das Gehäuse des ProBooks identisch mit dem des EliteBooks ist.
Title: Re: HP: Neue ProBook- und EliteBook-Notebooks für Businessanwender
Post by: Alex81Benz on March 31, 2010, 18:01:07
Hallo beisammen,

Also ich habe das HP 8540p  jetzt seit knapp zwei Wochen:
- Modell: Energy-Star
- Core i 5
- Nvidia NVS 5100 (1GB)
- 2 GB Ram (ein Slot frei)
- 250 GB Platte
- 1600X900 LED
- Win7 32
- Advanced Docking

Lautstärke:
Idle: (Surfen, Textarbeit etc.) Sehr leise, entspricht höchstens einem leisen flüstern. Ist in der Docking ca. 50cm von mir entfernt und ich muss mich schon sehr darauf konzentrieren, um etwas zu hören. Ganz aus, ist der Lüfter jedoch nie.
Last: Auch in COD MW2 immer noch sehr moderat, Lüfter schaltet sich nach dem spielen auch schnell wieder auf die leiseste Stufe.

Verarbeitung: Meines Erachtens nach perfekt!

Speed:
- Das einzige, was etwas bremst ist die Festplatte, aber das ist ja immer so. Später tauscht man halt dann gegen eine Solid State, wenn die Preise runter sind...
- Spiele: COD MW2 läuft auf 1680X1050 mit vollen Details und 2XAntialising glatt und schaut wahnsinnig aus.

Display:
- Das beste matte Display, dass ich je hatte. Sehr hell, sehr fein, super Farben, gute Winkelunabhängigkeit.

Win7:
- Schön, schnell und gut. Jedoch glaube ich wird man später auf das 64er wechseln müssen, um mehr als 3 GB RAM verwalten zu können.

Advanced Docking:
- Alle Anschlüsse, die das Herz begehrt, sauber verarbeitet
- Wenn das NB angedockt ist, hebt es sich vom Boden ab, das verbessert nochmal die Kühlung vom Boden her.

Fazit:
Das HP 8540p ist aus meiner Sicht ein spielefähiges Businessnotebook, das somit Extreme in sich vereint:
- mattes Display mit LED Hintergrundbeleuchtung und huher Auflösung
- Dockingport (selten anzutreffen)
- leise
- super Verarbeitung
- Grafikkarte, mit der man die aktuellen Spiele spielen kann (trotz der Treiberoptimierung auf CAD)
- Zukunftssicher dank USB 3.0
- Modernes Design
- Dank der Metallelemente, kein Plastikbomber

Ich bin glücklich, dass ich auf das HP 8540p gewartet habe. Docking, mattes Display und Spielefähigkeit kombiniert mit USB 3.0 waren für mich entscheidend.

Alex