NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Springer on January 15, 2010, 15:31:04

Title: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 15, 2010, 15:31:04
Hallo,

ich suche ein Notebook, mit welchem ich aktuelle Spiele auf mindestens nativer Auflösung spielen kann.
Das äußere ist mir egal. Am liebsten wären folgende Eigenschaften:

- Spieletauglichkeit
- grosser Bildschirm (min 16,4")
- max. 800€

Unter aktuelle Spiele verstehe ich:
- CoD 6
- Fear 2
- Far Cry 2
- Assassins Creed II
- Left 4 Dead
- Left 4 Dead II
- Mirrors Edge
- Shift
- Fifa 10
- PES 10

..

Es muss kein Betriebssystem installiert sein! Ein Betriebssystem, scharubt den Preis meiner Meinung nach immer hoch.

MfG
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 15, 2010, 15:35:16
Momentan bietet das Deviltech Fire DTX vermutlich das beste Preis/Leistungsverhältnis: http://www.deviltech.de/deviltech.php/sid/1762020dd1c2e1c5e42f7bbcece35327/cl/details/cnid/8a142c3e4143562a5.46426637/anid/8a647c904ec905467.19202626/Fire-DTX/.

Mit 1366x768 Display, Radeon HD 5650, 4 GB DDR3-RAM, 320 GB HDD und Core i5-520 QM (2,40 GHz) kommt man auf rund 750 €.

Das Display ist zwar nur 15,6-Zoll groß, aber eine bessere Spieleleistung bekommt man momentan unter 1000 € kaum.

Wenn das Display unbedingt größer sein muss, kommen eigentlich nur Notebooks in Frage die mindestens mit einer Radeon HD 4650/4670 ausgestattet sind z.B. das EX628 von MSI, das R720/ E272 von Samsung, das X64JA von Asus.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 15, 2010, 15:46:21
Danke für die super schnelle Antwort.

Kannst du vielleicht was zur Grafikleistung sagen, sprich ob meine gennaten Spiele auf diesem NB laufen.

LG
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 15, 2010, 15:51:15
Da dürfte dir wohl das http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-5650.23694.0.html weiterhelfen. Da ist unter anderem Fear2 und Shift dabei, alle andere Spiele sollten auch mindestens auf mittleren Details flüssig laufen...
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 15, 2010, 15:58:22
Wow. Danke für deine schnelle Hilfe.
Alle meine Wunschgames sollten auf nativer Auflösung laufen, das find ich super.

Eine Frage noch, wie siehts mit den Treibern aus ? Bietet Deviltech die an `?

&' ist das Angebot auch noch in zwei - drei Wochen verfügbar. Ich muss erstmal den Lohn für diesen Monat abgreifen. Der kommt im Februar :D
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 15, 2010, 16:01:10
Das ist sogar besser, das Notebook ist grad erst draußen und soll erst Ende des Monats verfügbar sein...^^
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 15, 2010, 16:08:00
Na dann is ja gut.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 15, 2010, 16:10:45
Wie´s bei Deviltech mit Treibern aussieht, kann ich leider nicht sagen, auf der Internetseite hab ich jedenfalls keine gefunden. Aber Deviltech hat einen guten Ruf und deshalb sollte auch der Service gut sein...
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 15, 2010, 22:04:36
Also ist das DevilTech, derzeit das beste Notebook auf dem Markt für ca. 800€ `?
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 15, 2010, 23:09:56
"Das beste" ist natürlich so eine Sache, zumindest wohl das preis/leistungsmäßig beste... hier ist übrigens ein Test zu finden: http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-deviltech-fire-dtx-nkmo-1073
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 15, 2010, 23:48:25
Vielen Dank.

ist wirklich kein WLan von Anfang an verbaut ?

Und zu welchem Prozessor sollte ich lieber greifen
   Intel® Mobile Core i5 520M / 3MB L3 Cache, 2.40GHz - 2.93GHz Turbo Modus,
   Intel® Mobile Core i5 540M / 3MB L3 Cache, 2.53GHz - 3.06GHz Turbo Modus, [+35€]

Ich habe mich auch für den Full-HD Bildschirm entschieden, da der Test davon ja so geschwärmt hat.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 16, 2010, 01:00:13
Der i5 520M genügt eigentlich
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 16, 2010, 01:35:34
Letzte Frage: Welches Notebook soll man jetzt nehmen.

Das Deviltech oder doch dieses Packard Bell: comtech.de/product_info.php?pID=345004&tab=pd&MWbusiness=3f3081b2e1a82529e75f86e124a44eea

Vorteile (Deviltech):
Full-HD
besserer Prozessor

Vorteile (PackardBell):
Grössere Festplatte (dafür langsamer)
Win 7 64 Bit dabei
etwas kleinerer Preis

Nachteile (DevilTech):
Kein integ. WLan

Nachteile (PackardBell):
Schlechterer Prozessor
Kein Full-HD


Wozu würdest du greifen ?

Grüsse
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 16, 2010, 12:01:17
Laut notebookjournal basiert das Gehäuse des TJ75 auf dem Chassis des TJ65, siehe http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-packard-bell-easynote-tj65-cu-009ge-nkrt-1027. Hier kannst du dir schon mal einen ersten Eindruck verschaffen, auch wenn die Leistungswerte im Test natürlich nichts mit dem TJ75 zu tun haben.

Zur CPU:

Wie angesprochen: Der Prozessor ist etwas langsamer, was jetzt aber kaum eine Rolle spielen dürfte, da die CPU über einen Turbo-Modus verfügt und wenn dann eher die Grafikkarte limitieren dürfte. Erst in 1-3 Jahren, bei steigender Prozessorbelastung könnte sich ein spürbarer Unterschied bemerkbar machen, wobei dann vermutlich sowieso die Grafikkarte wieder zu langsam ist.

Pro Packard Bell:

Die Auflösung 1366x768 fänd ich halt besser, da die Grafikkarte dann nicht so extrem belastet wird und man noch Spielraum für zukünftige Games hat. Vom Preis ist das Packard Bell auch etwas besser.

Pro Deviltech:

Dafür hat Deviltech vermutlich den besseren Service und was ich persönlich immer wichtig finde: Das System ist nicht so extrem zugemüllt wie bei den "großen" Herstellern wie Asus, Sony oder eben Packard Bell.

Die Entscheidung ist also schwierig: Beim Packard ist halt der Preis besser, das Devil hat vermutlich eine etwas bessere Qualität.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 16, 2010, 14:29:54
Also,

wenn ich das DevilTech den Werten des PackardBell nachbauen würde, käme ich auf ca. 920€. Das sind über 220€ mehr. Allerdings habe ich noch eine Windows 7 Ultimate 64-Bit Version zu Hause, brauche also das System nicht. Ohne Betriebssystem kämen wir auf ca. 830€, immer noch über 120€ mehr.
Ob man 120€ auf den besseren Bildschirm und den besseren Prozessor schieben kann, ist fraglich.

Bei einer Wunsch zusammenstellung, käme ich auf ca. 790€. Dabei wären dann ein Full-HD Widescreen, 250GB HDD, Intel® Mobile Core i5 520M / 3MB L3 Cache, 2.40GHz - 2.93GHz Turbo Modus, HD5650, WLan.
90€ mehr, als für den Packardbell.

Eine gute Investierung oder nicht. Wenn man mal bedenkt, das man für 90€ weniger ein vergleichbares Notebook mit größerer Festplatte & schon intger. Win 7 Premium 64Bit bekommt. Das Deviltech hat zwar einen Full-HD Bildschirm, der aber nach deiner Aussage eher schlecht ist. Ein minimal besserer Prozessor ist verbaut, die Festplatte ist zwar kleiner dafür ein wenig schneller. Dazu kommt, das das PackardBell sogar einen integr. Nummernblock hat.

Es spricht also (fast) alles für das Bell.

Das Design ist meiner Meinung nach, auch schöner als das vom DevilTech.


Ich habe noch nie schlechte Testberichte über Packardbell gelesen.
Daher denke ichmal das die Qualität überzeugt. Negativ ist natürlich der Software Müll. Der ist aber nach kurzem Formatieren verschwunden.

Das einzigste was mich jetzt noch bedrückt, ist wirklich die Leistung.

Kommt das Bell sicher an die Leistung vom DevilTech heran ?
Kann ich meine gennanten Spiele spielen ?

Kurzgefasst:

Deviltech:
Full-HD
schnellere aber kleinere HDD.
schnellerer Prozessor
evtl. bessere Verabrietung/Qualität

Bell:
größere aber langsamere HDD
Win 7
Numernblock
schickes Design
Preis

Das ist mal wirklich schwierig.

Kann es nicht eine Mischung von beiden geben ?
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 16, 2010, 14:57:33
Die perfekte Mischung gibt es vermutlich nicht, wie so oft im Leben^^.... Nach deinen Schilderungen geht die Tendenz aber wohl eher zu Packard Bell. Da das Packard Bell eine niedrigere Auflösung hat, ist die Spieleleistung in der nativen Auflösung sogar besser als beim Devil mit FullHD.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 16, 2010, 18:23:00
Also, ich warte aufjedenfall noch auf einen Test von Notebookjournal und auf den Eintrag auf der Packard Bell Homepage. Das Book findet man nicht bei Packard Bell selber. Keine Testberichte, nichts. Daher warte ich noch was.

Vielleicht gibts ja wohl irgendwo einen Testbericht ?
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Reignman on January 17, 2010, 11:23:11
Hallo zusammen,

Habe diesen Beitrag aufmerksam verfolgt, da ich mich auch grad nach einem Notebook für Internet, Office, Games umschaue.

Ich hatte mich eigentlich schon fest für das Deviltech Fire DTX entschlossen, bis ich dann auch bei Notebookjournal das Packard Bell gesehen habe. Top Preis für eine etwas langsamere CPU...

Hab mich beim Deviltech auch für das FullHD Display entschieden, aber nur weil das HD Display noch vom Vorgänger stammt, und da eher schlecht getestet wurde. Ansonsten ist ja FullHD auf nen 15" Bildschirm eigentlich quatsch...

Also ich warte auch auf nen test vom Packard Bell, sobald jemand einen findet, könnt ihr ihn bitte hier posten. Danke
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 17, 2010, 22:35:31
Hallo,

wie ich soeben erfahren habe, hat das Packard Bell nur DDR3 Grafikspeicher keinen GDDR3.
Das senkt die Leistung enorm, daher auch der extrem günstige Preis!
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 18, 2010, 00:01:24
Naja "enorm" ist übertrieben....

Außerdem hat das Devil auch nur DDR3 wie wir im Test der HD 5650 festgestellt haben:

"Unklar war anfangs, welcher Videospeichertypus verbaut wurde, da beispielsweise Deviltech von GDDR3 Memory, die ATI Systemsteuerung von DDR3 Modulen und GPU-Z wiederum von GDDR3 VRAM sprach.

Was nun wirklich verbaut wurde kann letztlich nur mehr ein Blick unter die Haube der Fire DTX verraten. Gesagt, getan. Stück für Stück arbeiteten wir uns zu dem HD5650 Grafikchip vor. Direkt neben dem Chip konnten dann auch die einzelnen Speichermodule ausgemacht werden. Ihre Inschrift könnte das Rätsel lösen, allerdings nur wenn man dies auch entziffern kann, was in unserem Fall schon den Einsatz einer Lupe notwendig machte. Und siehe da, die Module der Firma Hynix tragen die Bezeichnung H5TQ1 G63BFR, was Google umgehend als DDR3 Speichermodule identifiziert. Für folgenden Test ist diese Information insofern von Relevanz, als eine Ausstattung auch mit schnelleren GDDR3 Modulen möglich wäre, die die Performance der ATI Mobility Radeon nochmals etwas steigern sollten. "
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 18, 2010, 18:31:31
Also, muss man (fast) keien Unterschiede erwarten. Also zwischen dem DevilTech und dem Packard Bell.

Es würden, also alle gennaten Spiele auch auf den Grafik-Details laufen, wie auf dem Deviltech ?
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 18, 2010, 20:04:40
ja, vermutlich schon.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 18, 2010, 20:44:56
Dann hat das Packard Bell wohl das beste Preisleistungs verhältnis. Und nicht das Deviltech Fire DTX
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Reignman on January 18, 2010, 21:16:50
Naja, es dreht sich nur um die CPU wg. Leistung.

Core i5-430M Basistakt: 2,26 GHz  Max.TurboTakt: 2,53 GHz (35Watt) vs. Core i5-520M Basistakt: 2,4 GHz  Max.TurboTakt: 2,93 GHz (35Watt)

Auszug aus Tom´s Hardware:

Bei den vier Mitgliedern der mobilen Core-i5-Familie sieht es so aus: Auch bei ihnen handelt es sich um CPUs mit zwei Kernen und Hyper-Threading an Bord, doch ist ihr L3-Cache von 4 MB auf 3 MB eingedampft worden. Drei Modelle besitzen eine TDP von 35 Watt, finden sich aber sowohl in der i5-500M- als auch in der i5-400M-Serie. Womit erklärt sich die Einstufung in die 400er-Reihe? Die einzige Erklärung, die uns plausibel erscheint, ist, dass der Turbo-Boost bei diesem Modell weniger aggressiv zu Werke geht (siehe Tabelle).Die Core-i5-Linie umfasst auch ein einziges Modell mit einer TDP von 18 Watt, welches wie die sparsamsten Modelle der i7-Reihe, den DDR3-Speicher nur mit 800 MT/s betreiben kann und mit einem Basistakt von 1,06 GHz läuft. Der thermische Spielraum fällt problemlos groß genug für einen Turbo-Boost auf 1,86 GHz aus.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Sunshadow99 on January 19, 2010, 09:47:07
Wie sieht es eigentlich bei einem DevilTech mit der Akkulaufzeit in Verbindung mit einem i5 Prozessor aus? Der Testbericht bezieht sich ja auf einen i7 und da war die Akkulaufzeit nicht berauschend.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Freak2011 on January 19, 2010, 10:33:50
Ich gehe mal von 2std aus unter Last 2,5 maximal und normal sollte es bis an die 3,5 max reichen...bin mir aber nicht 100% sicher
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Florian Glaser on January 19, 2010, 11:21:55
Die Laufzeit dürfte schon etwas höher ausfallen, da der Core i5 über eine TDP von 35W, der i7 hingegen über eine TDP von 45W verfügt.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Reignman on January 19, 2010, 20:24:52
So, damit es nicht langweilig wird, werf ich mal ein neues Gerät ins Rennen.:

ASUS X64JA-JX088V [Gamer-Edition 3.6]

Dieses Asus hat USB 3.0, Esata und ne besser Graka HD5730...
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Freak2011 on January 19, 2010, 21:45:35
:D ey das war mein geheimtipp!!!  Pfoten weg :D wenn ihr das alle bestellt kann ich ewig warten xDD
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 19, 2010, 21:50:00
Uii.

Sehr schönes Notebook. Laut Notebookcheck ist die Grafikkarte wirklich besser als dir HD 5650.

Das macht die Entscheidnung dann natürlich immer schwieriger. Durch die neuen Grafik und Prozessoren werden immer mehr Notebook auf den MArkt gebracht. Mal gucken wer am Ende in Sache Qualität und Preis/Leistung vorne hat ..

Freak2011: Das Asus wird wohl länger verfügbar sein. Der Liefertermin kann ja nichtmal genau bestimmt werden.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: BnYmN on January 21, 2010, 23:06:29
Ich habe das Packard Bell TJ75 seit Dienstag und bin begeistert, Akkulaufzeit beträgt 2-2,5h und die Leistung stimmt auch. Ich zocke mit dem Gerät GTA4 und andere aktuelle Games in akzeptabler Qualität. Viele Games gehen auch in hoher Qualität. Außerdem hat es eine 640GB bzw. 596GB Festplatte. Die Grafikkarte ist echt spitze.
An alle, die das Gerät kaufen oder bereits besitzen: Ich bezahle dem, der mir eine Recovery DVD schickt 10€. Ich Schlaumeier hab das System neu aufgesetzt, weil ich dachte, dass die DVD, die mitgeliefert wurde, eine Recovery DVD ist, aber sie war leider nur eine leere DVD. Deshalb bräuchte ich Treiber und Recovery DVD. Also bitte per PN oder Mail: [email protected] melden.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: Springer on January 22, 2010, 14:43:55
Hallo Bnymn.

Mich würde mal interessieren, ob wirklich der Prozessor usw. verbaut sind. und ob ein Nummernblock tatsächlich vorhanden sind.
Title: Re: Notebook Kaufberatung bis max. 800€
Post by: K0libri on January 23, 2010, 22:06:40
Gibt es vielleicht ein vergleichbares Notebook mit 18,4" Bildschirm für max 1000€ ?