Mit dem Redmi Note 14 Pro präsentiert Xiaomi ein Mittelklasse-Smartphone, das eine ganze Reihe von Features bietet, die in dieser Preisklasse eine Seltenheit sind, vom robusten Gorilla Glass Victus 2 über das 3.000 Nits helle AMOLED-Display bis hin zum MediaTek Dimensity 7300-Ultra.https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-Redmi-Note-14-Pro-startet-fuer-umgerechnet-179-Euro-mit-IP68-und-Gorilla-Glass-Victus-2.894453.0.html
Also sollte das Note 14 pro tatsächlich für knapp 300€ auf den Markt kommen und die Möglichkeit bieten es per usb C an einen Monitor anzuschließen, um den Android Desktop nutzen zu können, dann wird das mein nächstes Handy.