hachja die Fail Edition im neuen Gewand.
wieso muss sowas verkauft werden?? wer bissel Grips in der Birne hat greift zum 24+. aber nein man muss ja diesen Schrott unterstützen. kein Wunder dass die Hersteller machen was sie wollen 🤦🏼�♂️
Quote from: Lord Voldemort on September 26, 2024, 19:01:12wer bissel Grips in der Birne hat greift zum 24+.
Und wer noch mehr Grips hat und es vielleicht sogar handlich mag, greift zum normalen S23 (6,1 "). Das gibt es in der 256-GB-Version für unter 600 €, mit etwas Glück auch schon für unter 530 €.
Ich habe das S23 mit 256 GB und bin mit dem Akku und der Kamera sehr zufrieden. Es braucht den berühmten SnapDrago 8 Gen 2, für mich ein großer Leistungssprung, den Qualcoom in den letzten 5 Jahren am meisten hatte. Mal sehen, wie sich das S25 schlägt, wenn es auf den Markt kommt. Hoffentlich kommt es mit SD8 Gen 4 heraus
Quote from: Elias_40 on September 27, 2024, 18:30:17Ich habe das S23 mit 256 GB und bin mit dem Akku und der Kamera sehr zufrieden. Es braucht den berühmten SnapDrago 8 Gen 2, für mich ein großer Leistungssprung, den Qualcoom in den letzten 5 Jahren am meisten hatte.
Genau das ist der Grund, warum ich das S23 so wärmstens empfehle. Das S24 (inkl. Plus-Version) wurde ja wieder mit Exynos-SoC in Europa ausgeliefert und das merkt man auch. Diese beschissenen Exynos-SoCs haben in der Galaxy-S-Reihe eigentlich gar nichts zu suchen! Das hat ersten mit "Top-of-the-Line" nichts zu tun und zweitens werden die Käufer in den "Exynos-Regionen" der Welt schwer über den Tisch gezogen, weil sie für ein schlechteres Produkt denselben Preis bezahlen müssen.