Hatten wir im Prinzip schon in Österreich, da aber nicht mit KI sondern fixen Algorithmus.
Menschlich auffallend: Mitarbeiter widersprechen der "KI" nicht. Das müssten sie begründen, auf die eigene Kappe nehmen. Einfacher ist Zustimmung. Die endgültige Entscheidung liegt somit effektiv doch bei der Software.
Zweitens, KI ist bekannt dafür vorhandene Vorurteile zu erlernen und zu bestärken. Anders als bei einem fixen Algorithmus ist das aber deutlich schwerer nachvollziehbar.
Bin gespannt wie das ended und ob die nötige Transparenz gegeben wird.