,,...Obwohl G-Sync unterstützt wird, fehlt die Unterstützung für Windows Variable Refresh Rate (VRR). Daher sind die Bildwiederholfrequenzen von 165 Hz und 60 Hz festgelegt und können nicht variabel angepasst werden, um den Stromverbrauch zu optimieren.."
Was für ein Blödsinn. G-Sync IST eine Form von VRR !!!
Wenn das Display G-Sync unterstützt, ist VRR obsolet, denn G-Sync ist eine deutlich bessere Art von VRR. Wie kommt der Autor darauf, man müsse sich zwischen 60 Hz und 165 Hz entscheiden ???!!??
Danke für den Test!
Bei der TGP Angabe hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Oben und in der Datenbank sind es 75w inklusive dynamic boost, unten sind es 100w.