NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: tth85 on December 11, 2009, 22:20:44

Title: Alternative zum Toshiba A500 19E
Post by: tth85 on December 11, 2009, 22:20:44
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Laptop.
Hab jedoch noch absolut keine Erfahrung mit der Materie.
Es wäre für mich ein Desktop Ersatz.
Es müsste Multimedia tauglich sein und für meine spätere Studien Zeit auch mit CAD-Programmen zurechtkommen.
Mir hat es eigentlich das A500-19E http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+a500+19e (http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+a500+19e) sehr angetan, nur schneidet da das Display angeblich nicht wirklich gut ab.
Desweiteren stört mich da die glänzende Optik und das glänzende Display, aber ich vermute dieses Design haben in der Zwischenzeit die meisten Laptops.
Könnt ihr mir noch eine Alternative empfehlen.
Ich lege wert auf genügend Arbeitsspeicher, ein Bluray Laufwerk sollte es auch haben. Display Größe 15-16 Zoll
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Welche Laptop Hersteller könnt ihr den Empfehle? Von Toshiba hab ich halt gehört das man die im allgemeinen nicht viel falsch machen kann, wie sieht das bei anderen Herstellern aus?
Danke im voraus.
-------------------------
Habe so eben noch das "Samsung R522-Aura P7550 Arria"  entdeckt. Kann mit da vielleicht einer helfen nd aus den Tehnischen DAten herasulesen welches von den beiden Notebooks ihr mir empfehlen könnt? Ist Samsung als Notebook Hersteller generel zu empfehlen?

mfg
Title: Re: Alternative zum Toshiba A500 19E
Post by: Crysis Fan on December 11, 2009, 23:03:59
Samsung R720/E272 mit P8700 und der HD 4650 mit 1 GB GDDR3
http://www.notebookjournal.de/tests/review-samsung-r720-e272-ati-hd4650-nkrt-964
Er ist in allen schneller als das Toshiba und der Service von Samsung ist gut, das konnte ich selber erleben.
Title: Re: Alternative zum Toshiba A500 19E
Post by: tth85 on December 12, 2009, 08:53:04
Das Problem ist hier die grösse.
17 Zoll ist mir einfach eine Nummer zu Groß.
Aber daraus schlies ich das Samsung auch keine schlechten Notebooks baut.
Dann schau uch mich nochmal bei Samsung . DAnke.
Noch eine frage.
Beim Direkten vergleich zwischen dem Toshiba und Samsung Notebook ist mir aufgefallen das das Samsung beim Arbeitsspeicher "nur" mit 800Mhz getaktet ist.
wie merk ich das als Benutzer? Ist das ein großer unterscheid zu den 1066 Mhz von Toshiba?
Für weiter vorschläge wär ich sehr fdankbar.
mfg
Title: Re: Alternative zum Toshiba A500 19E
Post by: Crysis Fan on December 12, 2009, 13:02:44
Dann das R522 mit HD 4650 und schneller CPU:
http://notebook.samsung.de/produkte/detail12_specs.aspx?guid=fb9cf6cb-473c-4e53-b68a-e190774c6395
http://www.studentbook.de/r522-p7550-arria.html
http://www.alternate.de/html/product/Notebooks_Intel%28R%29/Samsung/R522-Aura_P7550_Arria/389623/
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B206393/cid/8029/Samsung_R522_Aura_P7550_Arria/

Das ist dann eine fast gleich schnelle Lösung, aber kleiner.
Title: Re: Alternative zum Toshiba A500 19E
Post by: tth85 on December 12, 2009, 15:39:21
Hoh, DAnke für den Tip.
Das Samsung hört sich ja wirklich nicht schlecht an.
Welches von den beiden würdet ihr mir empfehlen?
Das Toshiba oder Samsung?
mfg
Title: Re: Alternative zum Toshiba A500 19E
Post by: Crysis Fan on December 12, 2009, 15:52:11
Du jetzt bin ich verwirt, erst sagst du 17" ist nicht das was du suchst (war beim Samsung R720 noch so) und beim R522 (15") bist du dir nicht mehr sicher ob. Das Toshiba ist ein 17", aber zu deiner Frage, beide sind TOP Hersteller und beide sind gut, aber welcher dir von der restlichen Austattung besser gefällt ist deine Sache.
Title: Re: Alternative zum Toshiba A500 19E
Post by: tth85 on December 12, 2009, 17:29:09
Beim Toshiba mein ich den a500 19E das ist ein 16 Zoll.
WElches ich auch gerdae noch gefunden habe ist das Samsung R610-Aura P8700 Eclipse.
Sicherlich auch nicht schlecht.
Was meint ihr?
mfg